Autowaschanlage oder Handwäsche ?
Ich frage mich immer, bei einem noch neuen Autolack, was wohl die beste Behandlung ist und wie man den Lack am längsten in Form behalten kann.
Meine Erfahrungen mit den Waschanlagen sind vielfach hässliche kleine Kratzer die an der Sonne sehr gut sichtbar werden.
Von Hand oder mit dem Hochdruckreiniger sind es dann die Wasserflecken die nicht wirklich toll sind. Diese wegzuwischen geht ja nur mit einem Leder, was ich einfach nicht gut kann.
Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Handwäsche ist für Mädchen mit kleinkarierten Hemden. Männer scheißen auf Mikrokratzer und fahren gemütlich durch die Waschstraße. Spaß beiseite, der Aufwand der Handwäsche ist mir dem Nutzen gegenüber gestellt viel zu hoch. Reine Zeitverschwendung, Spaß macht es auch keinen. Je nach Jahreszeit sieht ein gut gewaschenes Auto 2 Tage später eh wieder aus wie vorher. Bisschen Pollenflug hier, regennasse Straße da und schon ist die ganze Handarbeit für die Katz.
Ein Hoch auf vollautomatische Waschanlagen.
279 Antworten
Also ich habe es vor einem Jahr mit einer Felgenversiegelung ausprobiert. Nach dem Lesen des Fahrzeugpflegeforums habe ich das Beste genommen was es damals gab: die Keramikversiegelung Gtechniq C5. Eben mit dem Ziel - wie von der Werbung versprochen - nichts reinigen zu müssen und einfach in der Waschbox abzuspritzen.
Aus meiner Sicht wurde das Ziel weit verfehlt. Insbesondere die Bremsstaubreste gehen mit der Hochdrucklanze nicht weg, egal wie nah man die Lanze dranhält. Geschweige denn vom Felgenbett der abmontierten Räder. Mit einer Bürste nachhelfen ist leider Pflicht (das geben sogar die Tester im Fahrzeugpflegeforum zu).
Fazit: wenn man sich an die Felgen sowieso ranmachen muss, kann man das als Teil einer normalen Handwäsche tun und der Sinn einer Versiegelung erübrigt sich selbst. Ein guter säurefreier Felgenreiniger (übrigens in der letzten AMS-Ausgabe getestet) bringt da wesentlich mehr als eine Versiegelung mit ihrem enormen Vorbereitungsaufwand.
So meine Erfahrung. Bei Dir können durchaus andere Bedingungen herrschen - Garagenauto, wenig gefahren, häufigeres Abspritzen usw. so dass sich nich genug Dreck sammelt und eine HD-Lanze genügt. Ein Ottonormalverbraucher, der seinen Wagen dem Verschmutzungsgrad folgend vielleicht einmal im Monat wäscht, kommt um den physikalischen Kontakt nicht drum herum.
Also wenn schon der bremsstaub bei dir mit HD nicht abgeht, dann würde ich es auch lassen. Bei meiner waschbox kann ich dem Strahl das hell/dunkel regelrecht hinterherschauen. Sonst würde ich sie nicht Jahr für Jahr versiegeln. Zum Spaß mach ich es garantiert nicht! Zu faul!! Bisher also sehr erfolgreich eingesetzt das LG bei mir. Ab dem nächsten Mal wird die Weiterentwicklung von LG Legend verwendet. Mal schauen. Fahre ~15Tkm pro Jahr und nein: kein Schönwetterfahrer.
Falls noch Lust besteht, Probier vielleicht mal das LG.
Zitat:
@Blow_by schrieb am 17. Mai 2015 um 12:53:36 Uhr:
Insekten? Bei strömendem Regen auf der Autobahn, wenn man 100m Abstand zum Vordermann lassen muss, weil man sonst wegen der Gischtfontänen nichts sieht? 😉Zitat:
@milos76 schrieb am 17. Mai 2015 um 12:46:07 Uhr:
Und die Insekten sind im Urlaub, während deiner Sauberfahrt? :-))
Ist doch nett, ein sauberes Auto mit Insektenmuster auf dem Lack. Das wirkt irgendwie fast als Kunst.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 15. Mai 2015 um 19:47:36 Uhr:
Richtig! Daher bestell ich den von BMW online. 😉 ist wie beim BMW Original Öl. Schau mal, wie günstig das plötzlich sein kann! 😛😁Zitat:
@Street VI schrieb am 15. Mai 2015 um 19:34:40 Uhr:
Ich muss gestehen, dass ich diesen Insektenentferner nicht getestet habe, die "originalen Pflegeprodukte" (sei es nun von BMW oder irgendeines anderen Autoherstellers) sind mir immer zu teuer.
Sind die Pflegeprodukte von BMW nicht irgendwie auch von Nigrin oder Sonax?
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 17. Mai 2015 um 19:01:34 Uhr:
Sind die Pflegeprodukte von BMW nicht irgendwie auch von Nigrin oder Sonax?Zitat:
@Berba11 schrieb am 15. Mai 2015 um 19:47:36 Uhr:
Richtig! Daher bestell ich den von BMW online. 😉 ist wie beim BMW Original Öl. Schau mal, wie günstig das plötzlich sein kann! 😛😁
Möglich. Das sonax-Zeug klingt interessant. Ich probier's mal. 5 Liter für ~26 ZZGL Versand klingen gut.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 17. Mai 2015 um 19:08:14 Uhr:
Möglich. Das sonax-Zeug klingt interessant. Ich probier's mal. 5 Liter für ~26 ZZGL Versand klingen gut.Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 17. Mai 2015 um 19:01:34 Uhr:
Sind die Pflegeprodukte von BMW nicht irgendwie auch von Nigrin oder Sonax?
Sonax habe ich auch schon gehabt, war immer zufriedenstellend. Nigrin aber gefällt mir nicht.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 17. Mai 2015 um 18:17:59 Uhr:
Hier mal mein Wagen vor der Frühjahrshandwäsche und Versiegelung Anfang April! Letztes abspritzen in der waschbox war da Anfang Februar! Und eins nach Wäsche und Versiegelung.Dazu paar Bilder der versiegelten Felgen, wobei die Lichtverhältnisse bescheiden sind 😉
So´n Angeberauto! 🙂 Nein, ist Spaß, die Felgen sehen wirklich topp aus.
Da ich die Felgen 1x im Jahr per Hand wasche, werde ich Deinen Tipp mal ausprobieren.
Gut, als Fahrzeuglack habe ich ja grau, da sieht man eh kaum Dreck.
Zitat:
@Totalix schrieb am 18. Mai 2015 um 11:23:34 Uhr:
So´n Angeberauto! 🙂 Nein, ist Spaß, die Felgen sehen wirklich topp aus.Zitat:
@Berba11 schrieb am 17. Mai 2015 um 18:17:59 Uhr:
Hier mal mein Wagen vor der Frühjahrshandwäsche und Versiegelung Anfang April! Letztes abspritzen in der waschbox war da Anfang Februar! Und eins nach Wäsche und Versiegelung.Dazu paar Bilder der versiegelten Felgen, wobei die Lichtverhältnisse bescheiden sind 😉
Da ich die Felgen 1x im Jahr per Hand wasche, werde ich Deinen Tipp mal ausprobieren.
Gut, als Fahrzeuglack habe ich ja grau, da sieht man eh kaum Dreck.
Mineralgrau bekommt man sicher auch sehr gut auf Hochglanz incl Spiegeleffekt! 🙂😉
Genau, probier's mal mit ner Versiegelung der Felgen. Dürfte deine Handwäsche gerade bei vielstrebigen Felgen erleichtern und übers Jahr die Felgen besser aussehen lassen (ab und an eben mal mit HD abspritzen) und vor diversen Einbrennen von Bremsstaub und sonstigem hartnäckigem Dreck schützen. 🙂
Zitat:
@Berba11 schrieb am 18. Mai 2015 um 13:23:39 Uhr:
Mineralgrau bekommt man sicher auch sehr gut auf Hochglanz incl Spiegeleffekt! 🙂😉
Wie... das sagt Ihr mir jetzt erst????
😁
Zitat:
@funkahdafi schrieb am 18. Mai 2015 um 20:41:04 Uhr:
Wie... das sagt Ihr mir jetzt erst????Zitat:
@Berba11 schrieb am 18. Mai 2015 um 13:23:39 Uhr:
Mineralgrau bekommt man sicher auch sehr gut auf Hochglanz incl Spiegeleffekt! 🙂😉😁
Natürlich nie so wie estoril 😛😁😁
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 18. Mai 2015 um 21:32:22 Uhr:
Mit was trocknest Du deinen Lack nach der Wäsche? Mikrofaser? Richtig?Das von Petzolds?
Ja, das blaue Große von petzoldts.
http://www.petzoldts.de/.../...ich,-Grossformat,-Petzoldts-p-2295.htmlAllerdings trockne ich nur nach der handwäsche. Nicht nach abspritzen in der Box. Nur zur Klarstellung. 🙂
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 18. Mai 2015 um 21:49:46 Uhr:
Und wieso nicht nach dem abspritzen? Ich trockne immer mit dem Tuch.
Weil es nur grob den Dreck runterspült. Nicht wie von Hand gewaschen!! Ich reibe damit den verbliebenen Dreck (Grauschleier) auf dem Lack rum! Never!!! 😰 ich spritze ja nur mit Hochdruck ab, ohne Schwamm, Waschhandschuh oder gar Bürste in der Box. Da reib ich nix drüber!!! Fahre den Wagen dann paar km nach Hause trocken und gut. Entmineralisiertes Wasser sei Dank!
Zitat:
@Berba11 schrieb am 18. Mai 2015 um 21:58:23 Uhr:
Weil es nur grob den Dreck runterspült. Nicht wie von Hand gewaschen!! Ich reibe damit den verbliebenen Dreck (Grauschleier) auf dem Lack rum! Never!!! 😰 ich spritze ja nur mit Hochdruck ab, ohne Schwamm, Waschhandschuh oder gar Bürste in der Box. Da reib ich nix drüber!!! Fahre den Wagen dann paar km nach Hause trocken und gut. Entmineralisiertes Wasser sei Dank!Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 18. Mai 2015 um 21:49:46 Uhr:
Und wieso nicht nach dem abspritzen? Ich trockne immer mit dem Tuch.
Ok, tönt sehr intelligent, ich fand heute auch mit dem trockenreiben nach dem Abspritzen es hat noch teilweise kleine Schmutzpartikel. Danke für den Tipp, noch ist mein Lack so frisch, das kommt gut.
Wie viel mal wäschst Du von Hand und wie viel mal gehst Du in die Box?