Unterschiedliche Reifen?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

bei der Montage der Winterreifen hat man festgestellt, dass der Sommerreifen vorne rechts seitlich auf 2mm abgefahren ist. Der linke hat 4mm und die hinteren 5mm. Ich habe anschließend gleich die Spur einstellen lassen.

Da der eine Reifen nicht mehr brauchbar ist, stellt sich nun die Frage, ob ich nur die vorderen ersetze oder alle vier. Werden sollen es voraussichtlich die Michelin Primacy 3 245/45 R 18.

Was meint Ihr?

Viele Grüße
Peter

Beste Antwort im Thema

Es gibt ein paar Grunsätze, die in der Autoklasse wie dieser eigentlich selbstverständlich sein sollte: man spart nicht an Reifen, Bremsen Fahrwerk!! Das soll nicht heißen, dass man das Geld rauswirft, aber Grundsätze wie oben genannt sollten einfach eingehalten werden.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Gute Entscheidung!!!

So, neuer Infostand, laut dem Servicemensch ist das geschriebene im Handbuch nichtmehr aktuell.
Das gilt wohl nur für ältere Fahrzeuge mit Quattro, und er konnte die Frage warum es noch drin steht nicht beantworten.
Angeblich ist es mittlerweile auch zulässig auf einer Achse zwei unterschiedliche Reifen zu fahren.
Habe nun um eine schriftliche Bestätigung gebeten. Bin gespannt.

edit, das mit den 2mm Unterschied gilt natürlich trotzdem!

Warte jetzt noch auf Rückmeldung der Kundenbetreuung

Schau doch in dein eigenes Handbuch mal rein. Die Aussage stammt wie geschrieben aus dem Handbuch für einen 4G Mj. 2012. Grundsätzlich kann es natürlich sein, dass das bei neueren Modellen anders ist.

Hab ich doch schon gemacht und auch hier geschrieben, bei mir stehts auf Seite 222 ebenfalls mj 2012

edith hat eben angerufen und mir gesagt dass Sie an Ihrem Bordbuch festhalten und den Servicemensch kontakieren werden um herauszufinden wieso er anderer Meinung ist.

Lawine rollt^^

Ähnliche Themen

Zitat:

@pelumu schrieb am 16. März 2015 um 08:46:04 Uhr:


@hendrixx
Ich hatte bei Audi per Mail angefragt und erhielt innerhalt eines Tages eine Antwort.

@ all
Ich werde nun alle 4 Reifen ersetzen. Somit ist der Fahrsicherheit am meisten und den Anforderungen von Audi Genüge getan.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!!!!

So, Danke für die Tipps.

Habe es dem Händler übertragen und er kümmert sich auch bereitwillig und ohne Diskussion. Aber mal abwarten, denn das Ergebnis ist entscheidend. Ich habe ihm auch gesagt, dass ich dann 2 neue Reifen benötige, da ansonsten die Profiltiefe abweicht, hat er auch sofort bejaht.

Im Schein stehen als kleinste Größe 17er drin und auch die benötigen schon einen 97Y Index.
Auf dem Reifendruck-Aufkleber sind die 19er auch ganz klar mit 100Y angegeben.

@Nightfall: Coole Nummer! 😮 Ist das ein Audi Fachbetrieb?

Sind alles Fachbetriebe ohne Fachkenntnisse...die haben aber den Vorsprung durch Unwissenheit 🙂

Zitat:

@darkchylde schrieb am 16. März 2015 um 11:50:02 Uhr:


@Nightfall: Coole Nummer! 😮 Ist das ein Audi Fachbetrieb?

ah jetzt 😁

Es hängt zumindest ein Audilogo am Gebäude, von Fach kann da nicht die Rede sein.
Die dürfen sogar den R8 Verkaufen^^

Update,
Händler bleibt bei seiner Aussage und die Dame von der Kundenbetreuung unterstützt diese wohl

Gerne gehen wir auf Ihre Anfrage naeher ein.

Audi Fahrzeuge mit quattro Antrieb muessen mit vier Reifen der gleichen Bauart, der gleichen Groesse und moeglichst gleicher
Profilausfuehrung ausgeruestet sein.

Die Profiltiefe der Reifen soll von Achse zu Achse im Durschnitt (vorn/hinten) nicht mehr als 2 mm variieren. Unterschiedlich
stark abgefahrene Reifen, die im angegebenen Toleranzbereich liegen, haben keinen Einfluss auf die Lebensdauer des
Allradantriebs.

Reifen sind zu ersetzen, sobald die nutzbare gesetzliche Mindestprofiltiefe von derzeit 1,6 mm, gemessen in den Profilrillen,
erreicht ist. Sollten irreparable Schaeden durch mechanische Einwirkungen oder Alterung aufgetreten sein, muessen die Reifen in
jedem Fall frueher ersetzt werden.

Die beschriebenen Informationen in der Betriebsanleitung des Fahrzeuges entsprechen den Stand der Drucklegung. Etwaige
Aenderungen werden immer an die Audi Partner weiter gegeben.

Nach einem weiteren Telefonat mit der Dame der Kundenbetreuung wurde mir gesagt dass auch meine fast 3mm Differenz zwischen vorder und Hinterrädern
Kein Problem dartellt.

Alles wurde mit "möglichst" abgetan.

An die Fl Besitzer , könnt ihr mal schauen was in euerm Bordbuch steht?

Keiner?

Hab keinen FL, sonst hätte ich nachgeschaut 🙂

Zitat:

@Nightfall01 schrieb am 28. März 2015 um 07:55:57 Uhr:


Keiner?

Siehe Anlage - ist vom FL.

Image

@Nightfall01

Hi,

der Repararturleitfaden Räder und Reifen, Ausgabe 11/2013, unterscheidet Modelle mit längs und quer eingebautem Motor.

Längs eingebaut: max. 2 mm Unterschied zwischen vorne und hinten
Quer eingabaut: max. 3 mm Unterschied zwischen vorne und hinten

Warum das unterschiedlich ist - keine Ahnung..

Es gibt zu den Rädern und Reifen übrigens nur einen Leitfaden, der alle Modelle abhandelt.

(wie beim Lotto: Alle Angaben ohne Gewähr)

naja, hab noch keinen V-Motor quer eingebaut gesehen,zumindest nicht bei Audi.

in erster linie geht es mir auch um die formulierung "Fabrikat" was den Hersteller betrifft.
Und in der Mail wird nurnoch von Bauart gesprochen und "möglichst".

Da wurden mMn 2 Texte miteinander vermischt, wie man in Schafi´s Anhang (danke dafür!) sehen kann.
Denn da geht es imm Allgemeinen um die Bauart und bei Allradfahrzeugen um das Fabrikat.

Sodele, kleines Update sofern es noch jemanden interessiert.

Nach ewigen hin und her bekomme ich nun endlich zwei neue Reifen. 🙄

Allerdings nicht aufgrund des Fabrikats , sondern wegen der zu unterschiedlichen Profiltiefe von über 2mm!

Deine Antwort
Ähnliche Themen