Thermostate 525d LCI 197PS E61
Hallo Zusammen,
ich hab ne kurze Frage bezüglich der Thermostate an meinem 525d Facelift 197PS. Ich hab auch schon die Suche bemüht aber irgendwie komme ich nicht weiter.
Diese Woche hat sich der Partikelfilter gemeldet was ich mit 125000 als ziemlich früh ansehe für 90000 Vertreterkilometer! Da hab ich mich mal auf die Forumssuche gemacht um die Regenerationsvoraussetzungen zu finden! Das stieß ich auch auf die Kühlmitteltemperatur.
Bei mir wird die Kühlmitteltemperatur nicht richtig warm ( 72Grad nach 13km) wobei ich das aber heute erstmal bei 100km auf der Bahn testen will. Ansonsten will ich bevor es an den Partikelfilter geht erstmal die Thermostate bzw. das Thermostat tauschen.
Und das ist meine eigentliche Frage: Hat der 3.0d LCI Motor jetzt ein AGR UND ein Kühlmittelthermostat oder hat er quasi zwei in einem? Der Teilelieferant von meiner Werkstatt sagt es gibt nur eins (von Behr). Im TIS und Teilekatalog hab ich auch nur 1 gefunden. Ist aber gut möglich das ich es nur nicht gefunden habe...
Bitte helft mir auf die Sprünge! ;-)
Grüße und schönes Wochenende
Chris
Beste Antwort im Thema
Kleines Update zur Sache!
Die Thermostate sind gewechselt und siehe da, heute Morgen bei -6Grad nach 10Km ohne Berg
Temperatur bei 90 Grad! Perfekt...
Jetzt warte ich erstmal ab ob sich der DPF von selbst wieder regeneriert...
Danke an alle für die Tipp´s und Grüße
Chris
47 Antworten
Wenn es ca 90grad sein sollen würde ich die Dinger tauschen. Ansonsten weiterfahren und schauen wieweit du kommst.
Zitat:
Nun habe ich heute bei einer AB-fahrt über 100km gemacht und mit bmwhat ausgelesen.
Hallo,
hast du mal deine Kühlwassertemp. über das Werksmenü Pkt.7 mittels KM-Rückstellknopf ausgelesen? Damit gehst du sicher, das dir nicht BMWhat einen streich spielt. Wie du dahin kommst gibt es hier viele Anleitungen.
Bei der suche entweder den Begriff Werksmenü oder Geheimmenü verwenden.
Gruß Dieselfreundlich
Hallo zusammen,
unser 525d LCI pendelt sich nach der Warmlaufphase auf 80 - 82 °C ein und bleibt dann im Stand auf 82 °C stehen. Würdet ihr beide Thermostate wechseln lassen. Wenn ja, was kostet der Wechsel?
Grüße
Bert
Zitat:
@Dieselfreundlich schrieb am 5. März 2015 um 10:07:20 Uhr:
Hallo,Zitat:
Nun habe ich heute bei einer AB-fahrt über 100km gemacht und mit bmwhat ausgelesen.
hast du mal deine Kühlwassertemp. über das Werksmenü Pkt.7 mittels KM-Rückstellknopf ausgelesen? Damit gehst du sicher, das dir nicht BMWhat einen streich spielt. Wie du dahin kommst gibt es hier viele Anleitungen.
Bei der suche entweder den Begriff Werksmenü oder Geheimmenü verwenden.Gruß Dieselfreundlich
Über das Geheimmenü habe ich noch nicht geguckt. Ich gehe mal davon aus, dass die Werte aus BMWhat stimmen.
Wenn es nicht so teuer ist, werde ich die beiden Thermostate mal vorsorglich tauschen lassen.
Grüße
Stephan
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bert80 schrieb am 5. März 2015 um 19:49:03 Uhr:
Hallo zusammen,unser 525d LCI pendelt sich nach der Warmlaufphase auf 80 - 82 °C ein und bleibt dann im Stand auf 82 °C stehen. Würdet ihr beide Thermostate wechseln lassen. Wenn ja, was kostet der Wechsel?
Grüße
Bert
Wenn der Schlauch zum kühler bei den Temperaturen kalt ist sollte es am AGR liegen. Ist der bereits warm ist das hauptthermostat offen und somit defekt.
Hallo, habe heute wieder 100 km Autobahn vor mir gehabt und nochmals gemessen! Außentemperatur War bei 10 Grad.
Auf dem ersten Bild sind die Werte bei Fahrtantritt zu sehen, auf dem zweiten Bild kurz nach verlassen der Autobahn und das dritte Bild nach weiteren 10 Minuten Landstraße und City.
90 Grad sind einfach nicht erreicht.
Wüsste jetzt auch keinen Grund, warum die App falsche Werte liefern könnte, aber würde trotzdem die Kühlwassertemperatur noch über das Menü im Kombi vergleichen und wenn sich das bestätigt, definitiv die Thermostate tauschen. Oder nur mal das vom AGR und dann wieder testen.
Aber warum bei Dir trotzdem regeneriert wird, kann ich nicht sagen. Normal ist das nicht. Haben den gleichen Motor im gleichen Auto in der Familie wie bei Dir. Der regenerierte schon bei 78 Grad nicht mehr. Das ist "eigentlich" normal.
Ebenfalls 525dA lci 91tkm gelaufen . Meiner kommt auf 75-79 grad nach längerer Strecke. Mehr nicht. Direkt beide Thermostate tauschen ? Was meint ihr?
Ich würde erst das agr thermostat tauschen. Das dauert 10 Minuten und kostet ca 30€
Unbedingt von BEHR kaufen.
Wenns dann nicht besser ist kann man das ht tauschen. Das ist schon aufwendiger.
jep, AGR zuerst, geht ganz schnell. Dann siehst Du, ob es passt. Falls nicht, dann eben noch das andere dazu.
Okay vielen dank euch. Werd das dann mal in Angriff nehmen.
Hey Leute, habe heute das AGR Thermostat getauscht. Blöde Frage jetzt. Wie entlüfte ich richtig?!
Hier ein Screenshot hier aus dem forum. Ich hoffe das ist ok wenn ich das hier so poste
Super, danke dir!