Vossen CVT auf A5?

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

möchte Vossen CVT auf meinen Audi A5 haben. Vorher will ich mich aber Informieren welche Dimensionen vorne und Hinten auf den A5 mit s-line Fahrwerk passen. Welche et/j usw. Es geht um die 20" Variante. Villeicht hat da einer von euch schon Erfahrung gesammelt und möchte diese mit mir Teilen 🙂
Bin aus Österreich und da dürfen die Felgen nicht über den Radkasten hin ausstehen.

Würde mich sehr über eine antwort freuen.

lg

Beste Antwort im Thema

Hat hier miener Ansicht nach zu wenige PICS von der CVT Kombination:

Coupé, Cabrio, Sportback - alles da.

Bild #207866992
Bild #207866993
Bild #207866994
+12
186 weitere Antworten
186 Antworten

Zitat:

@ChrisCabrio1981 schrieb am 1. März 2015 um 20:44:31 Uhr:


Bei einer 9er wird es mit Concave eher schlecht bei der CVT. Wenn ich einen Satz 10er oder 10,5 er bekommen könnte,würde ich auch nicht nein sagen

Welche Alternative zu den 9j gibt es denn? 10,5j wird in österreich nicht zum eintragen gehen. Will aber das Concave haben 🙂

Naja würde mir 9jx20 et25 bestellen. da wirkt das Concave schon etwas 😁 Nur der Preis bei 2646€ ist heftig.

Schau dir mal die neue Ruff Racing R2 an. Kommen bis Juni laut Verkäufer mit gutachten. Siehe www.brand-wheels.com

Danke, guter Tipp, der Satz 1790,- EUR bei ebay in 8,5 x 20, scheint das CVT-Design zu sein. Informiere mich mal über den Hersteller "Ruff", hatte den bisher noch nie "auf dem Schirm"...und heule vmtl. im September in Florida die Fensterscheiben der Felgenhändler voll, wenn ich dann sehe, was die originalen Vossen dort kosten (und der Umrechnungskurs ist derzeit noch eher "schlecht" aus deutscher Sicht)...aber "Selbstimport" inkl. Einfuhrzoll, Mehrwertsteuer, Fracht...dürfte sich nicht lohnen, zumal ich dann immer noch kein Gutachten für den TÜV hier hätte...

Nachtrag: Das Foto dürfte bekannt sein...is schon schön...

Bildschirmfoto-vom-2015-03-02-15-11-25
Ähnliche Themen

http://www.reifenrodeo.at/index.php/de/20-Zoll-LK5x112/l-47

Danke für die ganzen Alternativen aber will trotzdem das Original haben 🙂 Deswegen frage ich nochmal welche j und et auf der VA und HA verwenden kann ohne Spurplatten/Tieferlegung etc. Will nur die Felgen haben mehr nicht. Wenn ich rundum 9jx20 et25 nehme muss ich ja auf der HA Spurplatten verwenden oder irre ich mich?

Definitiv Platten. Aber ohne Tieferlegung wird das einfach nicht aussehen. Da kannst du machen was du willst. Federn reichen ja und der Fahrkomfort leidet dadurch doch nicht wirklich. Nimm 25er Eibach.

Hab die 10j 20 problemlos eingetragen bekommen!

Kann dir den satz um ca 1250€ besorgen.
Lg

Anvei ein Foto!

Im Thread der KV1 Felgen sind Bilder mit dem S-Line Fahrwerk.
So schlimm sieht es gar nicht aus.

Hier ein Foto:

Dsc-5424-1-404967345868900023

Ist alles Geschmacksache. Wie immer im Leben. Aber richtig stimmig sieht es erst aus wenn der Wagen etwas tiefer ist. Wenn es dir so gefällt mir S line Fahrwerk ist es ok. Wobei allein das harte S Line Fahrwerk mich stören würde. Gerade in Verbindung mit dem niedrigen Reifenquerschnitt. Dann doch lieber andere Federn einbauen und zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Bessere Optik und angenehmeres Fahren.

Zitat:

@BossV8 schrieb am 2. März 2015 um 22:28:27 Uhr:


Hab die 10j 20 problemlos eingetragen bekommen!

Kann dir den satz um ca 1250€ besorgen.
Lg

1250,- für einen Satz Originale?

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 2. März 2015 um 23:16:08 Uhr:


Im Thread der KV1 Felgen sind Bilder mit dem S-Line Fahrwerk.
So schlimm sieht es gar nicht aus.

Das kommt sehr auf den Winkel der Aufnahme an.

In diesem Link

sieht es eindeutig nach SUV aus.

Zitat:

@Joy93 schrieb am 2. März 2015 um 21:19:00 Uhr:


Deswegen frage ich nochmal welche j und et auf der VA und HA verwenden kann ohne Spurplatten/Tieferlegung etc. Will nur die Felgen haben mehr nicht. Wenn ich rundum 9jx20 et25 nehme muss ich ja auf der HA Spurplatten verwenden oder irre ich mich?

Mit dem hohen Originalfahrwerk ist 9Jx20 ET 25 eine gute Wahl. An der HA würde ich pro Seite eine Scheibe von 5 bis 10 mm Breite empfehlen. Dazu noch 255 oder 265/30/20 als Bereifung.

Im Winter fahre ich 9Jx20 ET 26 mit 275/30/20 sowie 5 mm Verbreiterung an der HA pro Seite (Bild 1 und 2). Dennoch hat mir die Höhe nie gefallen 😉 und es hielt ein Bilstein B16 PSS10 Gewindefahrwerk Einzug (Bild 3).

Fl-v8-coupe-1
Fl-v8-coupe-2
S5-bilstein-b16-pss10-5-klein-2

Zitat:

@Silvio_147 schrieb am 3. März 2015 um 08:41:42 Uhr:



Zitat:

@BossV8 schrieb am 2. März 2015 um 22:28:27 Uhr:


Hab die 10j 20 problemlos eingetragen bekommen!

Kann dir den satz um ca 1250€ besorgen.
Lg

1250,- für einen Satz Originale?

Nein nein, natürlich nachbau.

Kann dir aber auch originale besorgen

Nur weis ich auf die schnelle keinen preis...!

Redet ihr beim eintragen von Deutschland oder Österreich? Österreich muss man einiges vorsichtiger sein! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen