RNS-E Mj 2011 (aus A3) in A6 4B
Hallo,
zu meinem Vorhaben ein RNS-E der aktuelleren Version in meinen A6 4B zu integrieren möchte ich mal diesen Thread hier starten.
Ich weiß, dass es den ein oder anderen Beitrag hier im Forum schon dazu. Nur irgendwie ist das dann auch nicht so vollständig, dass all meine Fragen dazu beantwortet werden.
Also worum geht's genau...
Ich möchte gern das aktuelle RNS-E (mit der "Media-Taste"😉 aus dem A3 in meinen A6 (4B) bauen.
Über ein entsprechendes Audi Music Interface sollte sich ein Iphone einbinden lassen. Super wäre die Ansteuerung der Telefon- & IPod-Funktion direkt über das Navi. Später evtl. noch nen digitalen TV-Tuner anhängen, vielleicht noch eine Rückfahrkamera aber alles zu seiner Zeit...
Ausgangsbasis ist ein A6 2,5TDI quattro (Bj. Anfang 2003)
Der Wagen hat ab Werk das RNS-D verbaut, mit CD-Wechsler & Telefonanlage, jedoch ohne TV und kein MuFu-Lenkrad.
Eine RNS-E Front-Blende für den A6 habe ich bereits. Der Umbau der Front-Blenden ist ja bereits dank combatmiles sehr ausführlich hier im Forum beschrieben.
Anbei mal eine Liste der RNS-E, die im A3 verbaut wurden. Kann sein, dass welche fehlen. Hab die Liste hier auch nur aus dem Forum.
8P0 035 192 Audi A3 Europe, MY 2004, 8P
8P0 035 192 A Audi A3 Europe, MY 2005, 8P
8P0 035 192 B Audi A3 North America, MY 2006, 8P
8P0 035 192 C Audi A3 North America, MY 2006, 8P
8P0 035 192 D Audi A3 BNS 5.0
8P0 035 192 E Audi A3 Japan (does not work anywhere else)
8P0 035 192 F Audi A3 Europe, MY 2006, 8P, SDS
8P0 035 192 G Audi A3 North America, MY 2006, 8P
8P0 035 192 H Audi A3 Europe, MY 2007, 8P
8P0 035 192 J Audi A3 Europe, MY 2007, 8P, SDS
8P0 035 192 K Audi A3 North America, MY 2007, 8P
8P0 035 192 L Audi A3 Europe, MY 2007.5, 8P
8P0 035 192 M Audi A3 Europe, MY 2008, 8P, SDS
8P0 035 192 P Audi A3 Europe, BNS 5.0, MY 2008, 8P
8P0 035 192 Q Audi A3 Europe, MY 2008.5, 8P
8P0 035 192 R Audi A3 Europe, MY 2008.5, 8P, SDS
8P0 035 192 S Audi A3 Cabrio Europe, MY 2008.5, 8P
8P0 035 193 Audi A3 North America, MY 2009
8P0 035 193 A Audi A3 North America, MY 2009.5
8P0 035 193 B Audi A3 Europe, MY 2010
8P0 035 193 C Audi A3 Europe, MY 2010, SDS
8P0 035 193 D Audi A3 North America, MY 2010
8P0 035 193 E Audi A3 Europe BNS 5.0, MY 2010
8P0 035 193 G Audi A3 Europe, MY 2011
8P0 035 193 H Audi A3 Europe, MY 2011, SDS
Soweit ich weiß, wurde ab der Version 8P0 035 193 G der Bildschirm mit dem Hochglanz-Rahmen verbaut. Die wäre mir natürlich am liebsten, da schnellerer Prozessor, verbessertes Display etc.
Die alles entscheidende Frage ist nun, ob ich das Gerät in meinem A6 zum laufen bekomme und wenn ja wie?
Der combatmiles hat schon mal die Version 8P0 035 193 C bei sich einbinden können.
Wer hat weiterhin schon Erfahrung damit gemacht und kann möglicherweise konkretere Aussagen dazu machen welche Geräte-Version sich erfolgreich umcodieren und somit auch einbinden lässt? Denn das würde ich gern wissen, bevor ich es kaufe.
Ich weiß, dass entsprechende Adapter für die Anschlüsse nötig sind und dass das Gerät natürlich umcodiert werden muss. Wie das jedoch im Detail passiert und was mit Hilfe eines VCDS-Diagnosetool genau geändert werden muss, weiß ich aus dem Stegreif nicht. Da bin ich zu wenig Profi...
In diesem Kontext... Gibt es jemanden in Ostdeutschland der sich damit auskennt und mir bei der Integration behilflich sein kann?
Bin über jeden konstruktiven Beitrag dankbar.
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hubsi.lohn
Ich glaube 110 und jetzt habe ich 200.Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
@Hubsi: welchen SW STand hattest du beim EInbau und welchen dann nach dem Update?Noch was anderes, ich finde deinen neuen 4G sehr schick.
Würde mir auch gleich gefallen - tolle Ausstattung.
naja, wenn sich Audi beim Zusammenbau so bemüht hätte wie beim 4B wäre er wirklich toll...
Zitat:
Original geschrieben von Thomas-Ull
Das Schlimmste ist doch eigentlich eine fehlende A6 4B Bose-Codiermöglichkeit, oder?
Ich hänge mich mal an den Thread hier dran.
Was hat es mit der Bose-Codierung auf sich?
Ums den Umbau kurz zusammen zu fassen:
RNS-D raus
Kufatec-Adapter
paar Steuerleitungen anpassen
RNS-E rein?
?
Ich habe auch gedacht das es erstmal funktioniert, auch ohne Geschwindigkeitssignal und Rückfahrsignal aber nix da ...Navigieren momentan absolut unmöglich ...
Standort stimmt, aber erst nach Stunden ... wenn ich dann im Kartenmodus fahre passiert nichts, gar nichts. Wenn ich dann wieder ne Weile warte hat er wieder den richtigen Standort. Satelliten werden immer so um 4 Stück empfangen, hab schon die GPS Maus auf dem Armaturenbrett liegen,keine Besserung, ich denke schon fast das es an der Windschutzscheibe liegt, zumindest die kleine Anzahl an Satelliten.
Gestern eine halbe Stunde durch die Gegend gefahren im Kartenmodus, nicht einmal den Standort aktualisiert.
Vielleicht kann mir ja hier einer helfen ...
Hier ein paar Bilder, Einstellungen etc.
Ähnliche Themen
So nach weiteren Stunden des Lesens und Probierens ... Das Navigieren mit dem RNS-E 193* im A6 4B ist ohne zusätzlichen CAN Adapter schier unmöglich oder man lebt mit einer ungenauen absolut hängenden Darstellung.
Bis auf die Navigation funktioniert in meinem RS6 Bj.03 das 193G perfekt mit dem Kufatec Adapter (Alle Funktionen gegeben), aber leider reicht mir das nicht ... schade schade
Hi,
also da stimmt natürlich etwas nicht.
So stellt sich das bei mir überhaupt gar nicht dar. Sie Standortbestimmung ist bei mir eine Sache von 3 sec. Die muss aber auch ohne den beiden fehlenden Signal funktionieren, schließlich läuft die Peilung über GPS.
Die fehlenden Signale äußern sich bei mir nur insofern, dass sich der aktuelle Standpunkt eben nicht aktualisiert, wenn ich nur 3-6m aus dem Stand rolle. Aber spätestens bei 10m ist eine Aktualisierung da, eine solche Ortsveränderung kann das GPS erkennen.
Ich kann mich erinnern, dass ich zu Beginn auch einige Schwierigkeiten beim codieren hatte. Ich habe dann kurzeitlich mal auf den A3 codiert, anschließend wieder zurück auf A4 und dann funktionierte es. Auch die Codes für die Ausstattungsoptionen können zum Teil Auswirkung darauf haben.
Laut deiner Codierung 305111 hast Du weder ein Telefon/Handyvorbereitung, noch einen Zusatztuner oder TV-Tuner/CD-Wechsler!? Bist Du Dir da sicher? Ein RS6 ohne Telefon oder eine Handyvorbereitung! Eine solche Einstellung beeinflusst auch die Verarbeitung der GPS und Antennensignale.
Probier mal die 302xxx und dann eine Handyanlage etc. zu codieren.
Moin Moin,
Heute morgen hat das Navi nichtmal über Nacht auf die aktuelle Position aktualisiert, bin dann meine 12km zur Arbeit und auch jetzt keine Aktualisierung.
Was mich aber stutzig macht, ich habe bei Kufatec den Adapter mit CD-Wechsler bestellt. Nur war da kein Adapter bei, der mir erlaubt diesen länglichen Stecker in das RNS-E zu stecken. Der original vorhandene ist zu "kurz"
also laut Audi und anhand der FIN gibts für Infotainment folgende Ausstattung:
- Lautsprecher mit BOSE Sound
- Ohne Sprachsteuerung
- Ohne TV-Empfang / Digitaler Radioempfang
- Ohne Cassetten / CD-Ablage
- Ohne Vorbereitung / Einbau Auto-Telefon
Weitere Ausstattung / Sonderausstattung / Infotainment
- Frontscheibe, Dämmglas mit Colorstreifen (Schlechter Satellitenempfang auf dem Armaturenbrett ?)
- Scheiben seitlich in Dämmglas, Heckfenster in Wärmeschutzverglasung
- Navigationssystem mit Farbbildschirm (RNS-D)
- CD-Wechsler
- Radio Navigationssytem
Da der Stecker vom Wechsler nicht in das NAVI passt, habe ich diesen auch nicht codiert.
Ansonsten müsste die Codierung stimmen, ausser die 5 müsste ich in 9 ändern für BOSE Sound.
Zitat:
Original geschrieben von Thomas-Ull
Das Schlimmste ist doch eigentlich eine fehlende A6 4B Bose-Codiermöglichkeit, oder?
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber wozu auf bose codieren? Beim rns-d codiert man das bose raus um zumindest etwas "Tiefenentfaltung" zu bekommen. Bringt das beim rns-e nichts, läuft es dann schlechter oder vielleicht garnicht mehr??
Ich hab ebenfalls ein neues RNS-E in einen Audi B5 verbaut und auf A6 codiert.
Canbus hab ich vom Tacho genommen und die Box damit die Uhrzeit synchronisiert wird aber das Navi funktioniert nicht.
Vor einiger Zeit mit anderer Codierung ging es aber.
Jemand ne Idee was man da probieren kann?
ja klappt das jetzt mit dem Navi oder nicht?
Wäre auch daran interessiert....
So liebe MTler..
Hab nun auch ein 193-er RNS-E drinnen, das soweit ganz gut funktioniert. Ist auf A4 Cabrio codiert und Radsensoren mit 8 Belegt, nach laaaaanger Einlernzeit bis es überhaupt mal was navigiert hat geht es jetzt..
Verursacht aber den Fehler der nicht löschbar ist den ich angehängt hab...
Weiss dazu jemand was?
Danke und Gruss,
Ho.Hu
hi Holger!
Nachdem der nur 1x aufgetreten ist würd ich das entspannt sehen...läuft doch oder?
:-)
Ist aber nicht löschbar bzw kommt sofort wieder ??
Bin mal gespannt wie das zum ersten Mal im Tunnel wird... Jetzt auf der AB und in der Stadt hats gut funktioniert...
Auf A4 Cabrio, werde evtl noch auf normalen A4 codieren...
a6 hat er nicht genommen??
BTW: dein Profil hat wenige, dafür alte Bilder.. 😉