RNS-E Mj 2011 (aus A3) in A6 4B
Hallo,
zu meinem Vorhaben ein RNS-E der aktuelleren Version in meinen A6 4B zu integrieren möchte ich mal diesen Thread hier starten.
Ich weiß, dass es den ein oder anderen Beitrag hier im Forum schon dazu. Nur irgendwie ist das dann auch nicht so vollständig, dass all meine Fragen dazu beantwortet werden.
Also worum geht's genau...
Ich möchte gern das aktuelle RNS-E (mit der "Media-Taste"😉 aus dem A3 in meinen A6 (4B) bauen.
Über ein entsprechendes Audi Music Interface sollte sich ein Iphone einbinden lassen. Super wäre die Ansteuerung der Telefon- & IPod-Funktion direkt über das Navi. Später evtl. noch nen digitalen TV-Tuner anhängen, vielleicht noch eine Rückfahrkamera aber alles zu seiner Zeit...
Ausgangsbasis ist ein A6 2,5TDI quattro (Bj. Anfang 2003)
Der Wagen hat ab Werk das RNS-D verbaut, mit CD-Wechsler & Telefonanlage, jedoch ohne TV und kein MuFu-Lenkrad.
Eine RNS-E Front-Blende für den A6 habe ich bereits. Der Umbau der Front-Blenden ist ja bereits dank combatmiles sehr ausführlich hier im Forum beschrieben.
Anbei mal eine Liste der RNS-E, die im A3 verbaut wurden. Kann sein, dass welche fehlen. Hab die Liste hier auch nur aus dem Forum.
8P0 035 192 Audi A3 Europe, MY 2004, 8P
8P0 035 192 A Audi A3 Europe, MY 2005, 8P
8P0 035 192 B Audi A3 North America, MY 2006, 8P
8P0 035 192 C Audi A3 North America, MY 2006, 8P
8P0 035 192 D Audi A3 BNS 5.0
8P0 035 192 E Audi A3 Japan (does not work anywhere else)
8P0 035 192 F Audi A3 Europe, MY 2006, 8P, SDS
8P0 035 192 G Audi A3 North America, MY 2006, 8P
8P0 035 192 H Audi A3 Europe, MY 2007, 8P
8P0 035 192 J Audi A3 Europe, MY 2007, 8P, SDS
8P0 035 192 K Audi A3 North America, MY 2007, 8P
8P0 035 192 L Audi A3 Europe, MY 2007.5, 8P
8P0 035 192 M Audi A3 Europe, MY 2008, 8P, SDS
8P0 035 192 P Audi A3 Europe, BNS 5.0, MY 2008, 8P
8P0 035 192 Q Audi A3 Europe, MY 2008.5, 8P
8P0 035 192 R Audi A3 Europe, MY 2008.5, 8P, SDS
8P0 035 192 S Audi A3 Cabrio Europe, MY 2008.5, 8P
8P0 035 193 Audi A3 North America, MY 2009
8P0 035 193 A Audi A3 North America, MY 2009.5
8P0 035 193 B Audi A3 Europe, MY 2010
8P0 035 193 C Audi A3 Europe, MY 2010, SDS
8P0 035 193 D Audi A3 North America, MY 2010
8P0 035 193 E Audi A3 Europe BNS 5.0, MY 2010
8P0 035 193 G Audi A3 Europe, MY 2011
8P0 035 193 H Audi A3 Europe, MY 2011, SDS
Soweit ich weiß, wurde ab der Version 8P0 035 193 G der Bildschirm mit dem Hochglanz-Rahmen verbaut. Die wäre mir natürlich am liebsten, da schnellerer Prozessor, verbessertes Display etc.
Die alles entscheidende Frage ist nun, ob ich das Gerät in meinem A6 zum laufen bekomme und wenn ja wie?
Der combatmiles hat schon mal die Version 8P0 035 193 C bei sich einbinden können.
Wer hat weiterhin schon Erfahrung damit gemacht und kann möglicherweise konkretere Aussagen dazu machen welche Geräte-Version sich erfolgreich umcodieren und somit auch einbinden lässt? Denn das würde ich gern wissen, bevor ich es kaufe.
Ich weiß, dass entsprechende Adapter für die Anschlüsse nötig sind und dass das Gerät natürlich umcodiert werden muss. Wie das jedoch im Detail passiert und was mit Hilfe eines VCDS-Diagnosetool genau geändert werden muss, weiß ich aus dem Stegreif nicht. Da bin ich zu wenig Profi...
In diesem Kontext... Gibt es jemanden in Ostdeutschland der sich damit auskennt und mir bei der Integration behilflich sein kann?
Bin über jeden konstruktiven Beitrag dankbar.
92 Antworten
Die ersten 193er mit h01/02 sollen das analoge v Signal verarbeiten können. Wegen rfs gibt's beim a6 glaube allgemein nen Problem. Siehe dazu auch rns-e a6 4B und rückfahrkamera. Da muss man immer ein Modul mein ich verbauen
Ich häng mich mal hier dran weil auch ich nun das RNS-D mit dem RNS-E in meinem S6 4B tauschen möchte.
Habe auch schon fast ein RNS-E gekauft bis ich dann feststellte wieviele unterschiedliche Varianten es gibt.
Für mich ist nur wichtig die Einbindung meines iPhones und Einparkhilfe hinten.
Welches RNS-E wird für mein Vorhaben benötigt? Brauche ich eine spezielle Blende (welche?) und evtl zusätzliche Kabel? Die Kodierung müßte ich von Jemandem machen lassen der die Gerätschaften und Ahnung davon hat, sind für mich sonst römische Dörfer.
Danke schonmal für die Tipps.
ps:Ich habe kein MFL und benötige also auch keine Codierung oder Anschlüsse dafür.
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 20. Januar 2017 um 16:43:37 Uhr:
Also nochmal probiert heute, habe mir noch ein 8P0035193B mit HW02 besorgt, also eins der ersten. Das ließ sich auch auf A6 codieren, das erkennt auch die Raddrehzahlsignale ohne angeschlossenes GPS. Allerdings wird auch bei diesem Modell das Rückfahrsignal nicht erkannt...hat jemand eine Ahnung, ob es überhaupt möglich ist, bei einem 193er das RFS ohne CAN Adapter ordentlich angeschlossen zu bekommen?Das Exeo Navi hat übrigens auch die Raddrehzahlsignale erkannt, wenn man es auf A6 codiert hat. Das konnte ich beim letzten mal nicht testen.
Hat jemand schonmal versucht ein 193er mit neuerer HW auf 150 zu flashen und die A6 codierung vorzunehmen?
Ich würde das EXEO Navi jetzt übrigens wieder abgeben, falls einer Interesse hat. Ich werde das 193er behalten und dort die A6 Blende ranbauen.
Hallo,
Bin gerade dabei selbiges zu realisieren RNSE ist soweit umgebaut Kufatec Adapter verbaut Can Low und High angeschlossen.
Nur leider bekommt das Radio kein Signal beim Abziehen des Zündschlüssels und bleibt immer an.
Codiert habe ich es Aktuell auf A4 8e, hatte aber auch schon andere Varianten versucht leider ohne erfolg.
kannst du mir hier eventuell helfen?
Wenn ich richtig gelesen habe, hat das RNS E bei dir soweit funktioniert. (Abgesehen von dem Geschwindigkeitssignal)
Gruß Sascha