D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Zitat:
@Roman_8K schrieb am 5. Februar 2015 um 21:24:57 Uhr:
Weiß ja nicht was an der Frage jetzt so falsch war...
Wohl gar nichts..., er hat aber weiter oben schon erwähnt, dass er sich nun anderen Aufgaben widmen will...
Hier der Vergleich von Philips Ultinon D3S (Scirocco Facelift) und Osram Xenarc D1S (Scirocco).
Aufgenommen mit einem iPhone 6 mit AF-Sperre und HDR an.
Soderle... hab nun auch von originalen Osram Xenarc auf Phillips X-treme Vision getauscht.
Schon nach dem ersten Test in dunkeln muss ich sagen. GUTE Entscheidung. Direkt deutlich bessere Ausleuchtung.Wenn sich das nach einigen Stunden Einbrennzeit noch steigert. Holla.....
Zitat:
@YyB87 schrieb am 9. Februar 2015 um 18:26:21 Uhr:
Hier der Vergleich von Philips Ultinon D3S (Scirocco Facelift) und Osram Xenarc D1S (Scirocco).
Aufgenommen mit einem iPhone 6 mit AF-Sperre und HDR an.
Auf der Linken seite sind das die Ultinon?
Ähnliche Themen
Genau.
Die würde ich auch sofort verbauen wenn ich sie in DE bestellen könnte 😁
Zitat:
@G5GTI schrieb am 17. Februar 2015 um 09:42:31 Uhr:
Die würde ich auch sofort verbauen wenn ich sie in DE bestellen könnte 😁
Vertrieb ist in Deutschland glaube ich nicht gestatttet, daher wirst du Sie nicht bekommen. Aber wo liegt das Problem die bei HID Concept etc. im Ausland zu bestellen? Zoll kannst ja vorher ausrechnen was das Kostet.
LG
Habe die Ultinons jetzt auch gekauft und muß leider sagen, das sie deutlich dunkler sind als die XtremeVision von Philips, die ich vorher gefahren bin. Auf nasser und dunkler Strasse ist das einfach zu wenig Licht. Da hat man von
anderen Autos hinter einem, selbst bei Halogenlicht, wieder riesen Schatten. Für den Preis ist ist das echt ne Frechheit. Vom Farbton her ist das ja ok aber Ausleuchtung ist schlechter als vom Freund der A4 mit den 5000K alpha lights.
So doch nochmal eine kleine Kostprobe vom D1S Osram CBI im A4.
https://www.youtube.com/watch?v=d0csoRJUDek&feature=youtu.be
Hi was ist für den Umbau alles zumachen ?
Kannste hier im Forum sehen:
http://www.motor-talk.de/.../welcher-xenon-brenner-t3776759.html?...
Wollte nur mal kurz ne Info zu den D3S Alpha Brenner von Lichtex geben. Hatte hier schon im August 2014 gepostet und bin nun ein wenig schlauer! Der erste Brenner hat den Geist aufgegeben! Hat knapp 8 Monate gehalten. Ich könnte kotzen.
Kann ich also nicht empfehlen
Hat man bei Brennern keine 2 Jahre Garantie?
Kann Mic9 nur bestätigen. Meine Alphas haben auch nur 7-8 Monate gehalten und vor kurzem ist der Brenner auf der Beifahrerseite durchgebrannt. Jetzt bin ich auch die hier ebenfalls diskutierten Osram CBI umgestiegen und kann nur sagen, es ist deutlich gelber vom Licht aber die Lichtausbeute und darauf kommt es mir an, ist deutlich besser!!!
Hey, falls jemand die Osram cbi Cool Blue D3S sucht, hab 2 stk übrig und würde diese für 100€ abgeben.