Chiptuning A5 3.0 TDI?
Hallo zusammen.
Habe in der Vergangenheit bei all meinen BMW's ein Chiptuning machen lassen. Mehr Leistung und ein günstigerer Verbrauch zauberten mir immer ein Grinsen in mein Gesicht.
Nun beabsichtige ich auch meinen neuen A5 chippen zu lassen. Auch wenn der jetzt schon bärenstark am Gas hängt. Meine BMW's waren aber nicht mit einem DPF versehen. Nun habe ich gehört, dass ein Chiptuning zu Defekten am DPF führen kann. Stimmt das so. Hat jemand Erfahrungswerte? Die nächste Frage wäre, welcher Tuner ist der richtige für einen A5 und bietet bereits ein Tuning an. ABT z.B. bietet sein Tuning erst im Herbst an. Digitec hingegen sieht kein Problem und bietet ein tuning sofort an. Digitec teilte mir mit, dass der Motor komplett mit dem alten 3.0 TDI Motor mit 233 PS identisch ist. Das wundert mich. Und macht mich natürlich zugleich auch skeptisch. Das Motormanegement müsste doch zumindest unterschiedlich sein. Wenn man da jetzt einfach die gleiche Software drüber spielt, sind doch die Probleme gleich mit programmiert. Oder?
Beste Antwort im Thema
Die ganzen "Euro 0" Bomber könnten bald eine "rote Karte" beim TÜV bekommen und ein Bekannter beim Zoll meinte letztens auch, dass man wohl gezielte Kontrollen bei Dieselfahrzeugen plane, da der Staat keine Steuern zu verschenken hat. Dabei ist sogar eine Stilllegung vor Ort im Gespräch....
Als Treckerfahrer ohne Kat und DPF könnten da bald große "Hafenrundfahrten" mit dem Finger in der Nase anstehen..
.. noch ist das nichts konkretes, aber wenn TÜV und Zoll Angestelle/Beamte sowas in Privatgesprächen äußern, kann man schon davon ausgehen das da was im Busch ist.
157 Antworten
Deshalb ist bei mir noch beides drinnen. Risiko ist dann doch zu groß gewesen nur wegen bissl mehr Leistung und Sound beides rauszuhauen. Gute Softwareanpassung mit Dpf und Kat ist ja auch möglich 🙂
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 12. Dezember 2014 um 07:47:06 Uhr:
Die ganzen "Euro 0" Bomber könnten bald eine "rote Karte" beim TÜV bekommen und ein Bekannter beim Zoll meinte letztens auch, dass man wohl gezielte Kontrollen bei Dieselfahrzeugen plane, da der Staat keine Steuern zu verschenken hat. Dabei ist sogar eine Stilllegung vor Ort im Gespräch....
Als Treckerfahrer ohne Kat und DPF könnten da bald große "Hafenrundfahrten" mit dem Finger in der Nase anstehen.... noch ist das nichts konkretes, aber wenn TÜV und Zoll Angestelle/Beamte sowas in Privatgesprächen äußern, kann man schon davon ausgehen das da was im Busch ist.
Wäre auch wünschenswert, dass sich in der Hinsicht was tut. Andere zahlen die Steuern nämlich, wie es sich gehört
Zitat:
@RebelQG schrieb am 12. Dezember 2014 um 09:27:27 Uhr:
Gute Softwareanpassung mit Dpf und Kat ist ja auch möglich 🙂
ja, aber dann auch ein einer ganz anderen (niedrigeren) Leistungsregion!
Zitat:
@VariTDI150PD schrieb am 12. Dezember 2014 um 09:54:53 Uhr:
ja, aber dann auch ein einer ganz anderen (niedrigeren) Leistungsregion!Zitat:
@RebelQG schrieb am 12. Dezember 2014 um 09:27:27 Uhr:
Gute Softwareanpassung mit Dpf und Kat ist ja auch möglich 🙂
Ich hab 300 PS 620 NM, Dpf und Kat sind drinnen. Also niedrig nenn ich das nicht.
Aber muss eh jeder für sich selber wissen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Soulfly2711 schrieb am 12. Dezember 2014 um 09:45:35 Uhr:
Wäre auch wünschenswert, dass sich in der Hinsicht was tut. Andere zahlen die Steuern nämlich, wie es sich gehört
Steuer zahlen die "DPF- und Katlosen" ja wohl auch, nur nicht entsprechend den tatsächlichen Abgasemissionen des Wagens - die Euro Einstufung dürfte ja irgendwo bei Euro 0 liegen .. letztlich muss es jeder selber wissen was da auf ihn zukommen kann ( auch jetzt schon, sollte man bei einer Kontrolle auffallen ) - suchen die TÜVler oder Zoll aber gezielt danach, wird es sicher noch mal deutlich teurer und eine mögliche Stilllegung vor Ort ist keine lustige Sache.
also der in den Video geht wirlioch gut,wo hast du den denn chippen lassen ? dein getriebe macht keine Probleme?
Leider werden Zoll und TÜV, von mir aus noch gemeinsam mit der Polizei nie genug Personal haben um den Leuten damit Angst einzujagen.
Ist wie beim Mopped wo schon seit Jahrzehnten mit Wundertüten durch die Gegend geballert wird. Mehr als ein paar Einzelschicksale, welche dann vor fahren müssen wirds vermutlich nicht geben.
Edit: gelöscht
nur mal zur Erinnerung, eigentlich sollte es hier im Thema um TUNING des 3,0 TDI gehen. Bitte nicht OT werden. Das Thema ist in den FAQ.
Rechtliches, etc und wie toll wer wo was ist bitte in einem anderen Thema. Danke euch
ch möchte gern meinen audi chipen lassen.im rahm chemnitz oder 09./ 04.kann da jemand etwas empfehlen? Erfahrungen und natürlich der preis..hab ein Angebot von bösch..steuergerät 599,00 30ps...danke für eure info
www.lade-druck.de da bist du gut aufgehoben und das ist in Dresden
Meiner hat nur ne olle Race Chip box und ansonsten alles Serie und 317 PS und 6xx Nm.
Bin top zufrieden und hab keine siftware weils nen Leasing Auto ist. Sonst steh ich auch mehr auf echte software !
Welche Box von denen hast Du verbaut?
Pro 2. Hole mir demnächst die Ultimate version mit Handy steuerung. Gibt's bisher nur für BMW aber die haben mir versprochen das es bis Februar auch für Audi kommt 🙂