Chiptuning A5 3.0 TDI?

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen.
Habe in der Vergangenheit bei all meinen BMW's ein Chiptuning machen lassen. Mehr Leistung und ein günstigerer Verbrauch zauberten mir immer ein Grinsen in mein Gesicht.
Nun beabsichtige ich auch meinen neuen A5 chippen zu lassen. Auch wenn der jetzt schon bärenstark am Gas hängt. Meine BMW's waren aber nicht mit einem DPF versehen. Nun habe ich gehört, dass ein Chiptuning zu Defekten am DPF führen kann. Stimmt das so. Hat jemand Erfahrungswerte? Die nächste Frage wäre, welcher Tuner ist der richtige für einen A5 und bietet bereits ein Tuning an. ABT z.B. bietet sein Tuning erst im Herbst an. Digitec hingegen sieht kein Problem und bietet ein tuning sofort an. Digitec teilte mir mit, dass der Motor komplett mit dem alten 3.0 TDI Motor mit 233 PS identisch ist. Das wundert mich. Und macht mich natürlich zugleich auch skeptisch. Das Motormanegement müsste doch zumindest unterschiedlich sein. Wenn man da jetzt einfach die gleiche Software drüber spielt, sind doch die Probleme gleich mit programmiert. Oder?

Beste Antwort im Thema

Die ganzen "Euro 0" Bomber könnten bald eine "rote Karte" beim TÜV bekommen und ein Bekannter beim Zoll meinte letztens auch, dass man wohl gezielte Kontrollen bei Dieselfahrzeugen plane, da der Staat keine Steuern zu verschenken hat. Dabei ist sogar eine Stilllegung vor Ort im Gespräch....
Als Treckerfahrer ohne Kat und DPF könnten da bald große "Hafenrundfahrten" mit dem Finger in der Nase anstehen..

.. noch ist das nichts konkretes, aber wenn TÜV und Zoll Angestelle/Beamte sowas in Privatgesprächen äußern, kann man schon davon ausgehen das da was im Busch ist.

157 weitere Antworten
157 Antworten

Soll ich es hochladen?

Ja würde mich auch interessieren..

Gebt mal bei youtube TheSallo23 ein dann kommt der Channel.
Da müsste es jetzt online sein
Mfg

Geht ordentlich ich sehe aber keinen 335i sondern nur deinen tacho😉

Ähnliche Themen

Ja hab ja nicht gesagt das auf dem Video ein 33i zu sehen ist 😁
Wie gesagt nur mein tacho

Läuft gut! Laut Tacho läuft er auch besser als ein vergleichbarer 335xi, welcher um die 20sec von 0-200 km/h benötigt. Würde aber sagen, das am A5 mehr als nur Chip gemacht wurde.

Dpf und kat sind draußen 😁

Software stammt von?

Ja, müssten ca 18,xx Sekunden bis 200 km/h sein, wenn man mal etwas Tachovoreilung dazurechnet. Das ist dann definitiv eine sehr gute Zeit, zumindest, wenn du kein starkes Gefälle bei der Aufnahme hattest. Besser geht auch kein S5! Sagen wir es mal so, du lässt den 335i zwar hinter dir, aber wegfahren wirst du ihm nicht. Ich finde es nur heftig, dafür die Kats und den DPF rauszuschmeißen... Wenn dich dafür jemand "anscheißt", dann hast du eine Strafanzeige wegen Steuerhinterziehung am Hals. Da könnte ich nicht mehr ruhig schlafen. 😉

inzwischen fahren so viele ohne dpf und Kat rum..ist neue Mode😉.. muss ja letztendlich jeder selber wissen..wo hast du ihn denn chippen lassen?

Zitat:

@kryler1 schrieb am 11. Dezember 2014 um 22:17:06 Uhr:


Auf dem Prüfstand war ich noch nicht.
Habe aber ein Video von 0-250 kmh 🙂

Ohne Prüfstand ist es sinnlos (wobei auch ein Prüfstandprotokoll von den ganz genauen angezweifelt wird! Aber ich sage, so ein Protokoll ist allemal besser als irgendein Straßen test)

Da stellt sich die Frage, warum nur bis 250???? :-)

Also das mit dem dpf und kat rausschmeißen ist immer so eine Sache.
Ich Sags mal so, das ist jedermanns eigene Sache.
Das Video geht eig bis 254 kmh habs aber geschnitten.
In dem Video war auch kein Gefälle oder so 😁
Und laufen tut der ohne gefälle bis 272 kmh.

Bezweifle ich nicht, dass er das läuft. Dennoch sind Straßen Videos absolut nichtssagend. Ebenfalls ist es auch wesentlich schwieriger einen guten chip mit TÜV-Eintragung zu generieren. Klar ist dass wenn kat und dpf etc draußen sind, es einiges einfacher wird. Das muss jeder selber wissen ;-) Aber ich würde auch keine Leistungssteigerung ohne angepasste Bremse zulassen.

Zum Glück hab ich stärkere bremsen drinne 🙂
Das gehört auch dazu nicht zu vergessen sowas wie die Bremsen zu verstärken da hast du ganz recht.

Die ganzen "Euro 0" Bomber könnten bald eine "rote Karte" beim TÜV bekommen und ein Bekannter beim Zoll meinte letztens auch, dass man wohl gezielte Kontrollen bei Dieselfahrzeugen plane, da der Staat keine Steuern zu verschenken hat. Dabei ist sogar eine Stilllegung vor Ort im Gespräch....
Als Treckerfahrer ohne Kat und DPF könnten da bald große "Hafenrundfahrten" mit dem Finger in der Nase anstehen..

.. noch ist das nichts konkretes, aber wenn TÜV und Zoll Angestelle/Beamte sowas in Privatgesprächen äußern, kann man schon davon ausgehen das da was im Busch ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen