Fächerkrümmer für Golf 2 NZ
hey mal ne frage weiß einer wo ich nen fächer für meinen golf 2 mit nz motor her krieg?
oder gibts da was vergleichbares was ich nehmen kann?
17 Antworten
was verspricht mann sich mit dem Fächerkrümmer von dem kleinen süssen 1,3liter motor?
Ich hab aber im netz gelesen das der 1,3er bei der nockenwelle stark beschnitten sein soll.
Dass wenn mann so ein set vom Knobloch einbaut bestehend aus scharfenockenwelle und Luftfilter, bekommt mann 20ps!
Ok vieleicht übertrieben, aber 10ps dann auf bestimmt oder?
Und die würde mann auf jeden fall gut merken.
Ich hatte mal einen NZ und keine rkonnte glauben das er nur 55 ps hatte. Wahrscheinlich gut eingefahren gewesen.
hallo mein nz lief damals auch wie hölle
fächer kannste vom polo nemmen zb 75pser der passt 100%
mach aber dann noch die anlage g2 gti drunter ist orginal und hört sich scheiße gut an und tüv bekommste auch noch oben drein und auch keine probleme mit der rennleitung
mfg muskelpappe
Ähnliche Themen
Ich hatte damals verbaut:
268° Nockenwelle von Knoblochsport,
http://www.knobloch-sport.de/tuningkits_polo.htm
Ansaugbrücke vom Polo 86c mit 3F Motor,
Fächerkrümmer vom Polo
Abgasanlage vom GTi, kann auch vom 16V gewesen sein, schon länger her 🙂
Was größeres würd ich bei dem kleinen Motor aber von abraten.
und ein offener Luftfilter mit Kaltluftzufuhr und somit abgeschotteter warmer Luft z.b. vom Motor.
Hatte auf dem Prüfstand einmal 89 und einmal 91 PS, und ging wie die Hölle 🙂
Hatte am NZ auch das 8N Getriebe vom Polo, mit den 5 Gängen halt. Echt gut.
Wär sicher noch mehr rauszuholen, aber mir reichte das damals und das für recht wenig Geld.
Geil waren damals immer die Gesichter an der Ampel, als ich mit meinen 1.3 Litern fast jedem davon gefahren bin 🙂
Wie bereits von den Kollegen erwähnt, passt der Krümmer vom Polo. Da brauch man auch nix ändern in Sachen andere Komponenten Auspuffanlage. Der Motor hat ein sehr hohes Potential, um Leistung mehr herauszuholen macht ein Fächerkrümmer aber eher Sinn, wenn man schon andere Tuningmaßnahmen durchgeführt hat und die Leistung infolge schon gestiegen ist, sodass ein besserer Abgasfluß stärker zum tragen kommt. Sprich: erst bei höherer Leistung bringt auch der Fächer spürbar Leistung.
Sehr lustig ist aus meiner Sicht ein kurzes Polo Getriebe mit erleichtertem Schwungrad, dann geht die Kiste zwar bei 140 in den Drehzahlbegrenzer, aber an der Ampel ein riesen Vorteil ;-)
Ich danke euch für die Infos werd ich gleich mal ausprobieren.
hab nämlich schon ne chip, ne Nocke vom 3F und die Ansaugbrücke (werd aber nur die originalen Düsen nehmen und den Benzindruck von 2,5 oder 2,6 auf 2,8 oder 3,0 bar erhöhen).
g40 Düsen sind manchmal auch günstig zu haben. Ich würde Dir auch empfehlen, mal im Poloforum die Suche zu betätigen, da findest Du auch noch weitere Tipps ;-)
Zitat:
Original geschrieben von muskelpappe
hallo mein nz lief damals auch wie höllefächer kannste vom polo nemmen zb 75pser der passt 100%
mach aber dann noch die anlage g2 gti drunter ist orginal und hört sich scheiße gut an und tüv bekommste auch noch oben drein und auch keine probleme mit der rennleitung
mfg muskelpappe
wieso behauptet ihr alle das ein Fächer vom Polo an nem Golf 2 passt ?
Am Kopf passt es vielleicht aber nicht am Achsbogen ! Die Golf 2 Auspuffanlage geht über die Vorderachse und beim Polo geht sie unter die Achse , also das passt NICHT.
Hat bis heute vielleicht jemand Erfahrungen damit gesammelt? Mich interessiert das immer noch sehr. Hab irgendwo in nem anderen thread gelesen, dass auch g40 krümmer mit Hosenrohr passen soll und das sind ja auch Polo Teile. Und dann müsste ja auch die Polo Zubehör fächerkrümmer passen.
G40 Krümmer ist Sche..e und`s Hosenrohr passt nicht!
(bzw muß unter der Achswelle lang)
Der Krümmer vom G3 ABU ist hauchzart besser als der (Standard-) Krümmer, geht ca. 1 cm. tiefer (weil der Block 1 cm höher ist)
Richtige Fächer vom Polo müssten passen wenn Du das Rohr unter der Achswelle, wie beim Polo, montierst; sehe ich kein Problem drin. Aber auch hier bitte KEINEN Fächer nehmen der G40-tauglich ist, der G-lader erzwingt nämlich eine sehr schlechte Rohrführung !
Gut und günstig 😁 wäre der Krümmer vom 1,6er G3 AEE, der kommt einem Fächer schon verdammt nahe und der Innendurchmesser ist größer (sollte auch beim Rest der Anlage berücksichtigt werden).
Mit `n bisschen Schweißkenntnissen ist natürlich Alles möglich 😁 😁 😁
MFG
Ich hatte damals an meinem HK einen von Supersprint verbaut. Der war 2 teilig. Bestand aus dem Fächer an sich und mündete unter dem Motor in das Bogenstück das über die Achse geht. Man könnte sich natürlich auch einen Polo Fächer nehmen, kürzen, dann gleich einen Bogen mit 55er Durchmesser selber anfertigen / biegen und hintenraus ne komplette 55er 16V Anlage verbauen. Ich denke mal mit der Kombi stehen definitiv 10 Ps mehr an, wenn nicht sogar etwas mehr.