TPMS Systemstörung + Getriebefehler weiterfahrt bedingt möglich S5 8T
Hi leute,
Bin neu hier und habe auch schon in der sufu gesucht aber nichts gefunden, dass genau auf meinen Fehler deutet...
Ich fahre einen Audi s5 8t mit dem v6 kompressor 7 gang stronic und ABT leistunssteigerung 435ps. Zum Problem:
Es gab beim anfahren einen ruck und es erschienen 2 Fehlermeldungen im Display "Getriebefehler, weiterfahrt bedingt möglich und TPMS Systemstörung" gleichzeitig.
Wenn ich das Auto fahre und es ist kalt, schaltet das Getriebe alle 7 gange sauber durch. Sobald es Betriebstemperatur erreicht hat, schaltet das getriebe nur noch die geraden gänge, sprich 2,4 und 6. Die ungeraden, sowie der rückwärts gang geht nicht!
Termin beim freundlichen habe ich ersr am 8 dez bekommen. .. diese schweine haben angeblich zu viel zu tun und zu wenig Personal. .. hoffe ihr könnt mir evtl helfen bzw sagen um was es sich hier handeln könnte. ..
PS: vor 1,5 Monaten wurde bei mir schon die mechatronik mit einem Reparatur satz repariert. Auch habe ich 2 neue reifen aufziehen lassen aber damit bin ich bereits 1 woche gefahren gewesen bevor der fehler auftrat. Danke
Beste Antwort im Thema
Hi leute,
Bin neu hier und habe auch schon in der sufu gesucht aber nichts gefunden, dass genau auf meinen Fehler deutet...
Ich fahre einen Audi s5 8t mit dem v6 kompressor 7 gang stronic und ABT leistunssteigerung 435ps. Zum Problem:
Es gab beim anfahren einen ruck und es erschienen 2 Fehlermeldungen im Display "Getriebefehler, weiterfahrt bedingt möglich und TPMS Systemstörung" gleichzeitig.
Wenn ich das Auto fahre und es ist kalt, schaltet das Getriebe alle 7 gange sauber durch. Sobald es Betriebstemperatur erreicht hat, schaltet das getriebe nur noch die geraden gänge, sprich 2,4 und 6. Die ungeraden, sowie der rückwärts gang geht nicht!
Termin beim freundlichen habe ich ersr am 8 dez bekommen. .. diese schweine haben angeblich zu viel zu tun und zu wenig Personal. .. hoffe ihr könnt mir evtl helfen bzw sagen um was es sich hier handeln könnte. ..
PS: vor 1,5 Monaten wurde bei mir schon die mechatronik mit einem Reparatur satz repariert. Auch habe ich 2 neue reifen aufziehen lassen aber damit bin ich bereits 1 woche gefahren gewesen bevor der fehler auftrat. Danke
48 Antworten
Hi. Wie versprochen schreibe ich hier mal rein... also rechnung bekomme ich die tage... dee freundliche meinte das wäre was mit einer platine gewesen und die hätten sie angeblich repariert.... für mich schwer zu glauben, da ich selbee in dee Endmontage von einem bekanntem getriebehersteller in Saarbrücken arbeite... werde der sache auf den grund gehen, jetzz vermute ich nämlich das sie beim ersten Werkstattaufenthalt wegen dem stronic gepfuschr haben.
@Audirs5berlin, wärst du bereit mir ein bild von deiner Rechnung zu schicken?wäre sehr nützlich zum vergleich
ich glaube auch kaum das audi was auf der Platine macht- eher tauschen die die teile- mehr nicht!
Zitat:
@hebedeheengst schrieb am 16. Dezember 2014 um 02:09:48 Uhr:
dee freundliche meinte das wäre was mit einer platine gewesen und die hätten sie angeblich repariert....
Dafür mussten sie hoffentlich nichts abstecken, denn
Zitat:
Leitfaden Instandsetzung - 7 Gang-Doppelkupplungsgetriebe 0B5 (S tronic):
Die Kontaktfedern der Leiterplatine sind nur für einmaliges Aufstecken ausgelegt. Eine einmal abgezogene Leiterplatine darf nicht mehr verwendet werden.
Dass die wirklich was an einer Leiterplatine gemacht haben, kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Die Mechatronik ist ausgebaut
sehrempfindlich.
Hallo
Ja klar kann ich dir Donnerstag Abend schicken.bin grad in Ausland.
Was hast du jetzt bezahlt?
Find es auch merkwürdig eine Platine zu reparieren...
Ähnliche Themen
Ich habe noch keine Rechnung erhalten, sie kommt noch per Post. Dann kann ich schauen was drauf steht und was es kostet. Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher das sie beim ersten mal scheisse gebaut haben... abwarten. Ja Donnerstag abend wäre klasse! Danke
Achso ok
Und du weißt jetzt nicht was der Spaß dich gekostet hat?
Ja dass kann gut möglich sein.
Ich meine Mann weiss ja nie so wirklich was die da so machen am auto..
Kein Problem Donnerstag geht klar...
So rechnung ist da, 420 Euro. Auf der Rechnung steht drauf:
Mechatronik deckel ab und dran bauen
mechatronik ein und ausbauen/ überprüfen
8 doppelkupplung
diverse kleinteile wie Innensechskant, dichtungen etc.
Was ich vermisse ist hier das öl??? Ist nicht mit drauf, was meint ihr, die versuchen mich wohl übers ohr zu hauen?
Die Rechnungspositionen sind ja nur sehr kryptisch beschrieben. Pos #1 könnten 8 Liter Getriebeöl sein (à 21,84), oder?
Meine Rechnung kommt später zum Vergleich...
Zitat:
@lupo335 schrieb am 18. Dezember 2014 um 16:22:09 Uhr:
Die Rechnungspositionen sind ja nur sehr kryptisch beschrieben. Pos #1 könnten 8 Liter Getriebeöl sein (à 21,84), oder?
Ja, G 052 529 A2 ist das ATF. Was genau mit der Platine gemacht wurde, ist aus der Rechnung allerdings nicht ersichtlich. Nur, dass die Reparatur derselben scheinbar kostenlos war... 😉
Hier die Rechnung zum Vergleich...
Guten Morgen.
Ähnliches Problem habe ich auch
Bei mir (S5 Cabrio BJ2009, Juli) passiert ähnliches. Fehler kommt > Getriebefehler Weiterfahrt möglich, dann Getriebefehler Weiterfahrt nur eingeschränkt möglich. Dann wieder während der Fahrt normal. Dann Schongang.
Auto abstellen. Halbe Stunde später läuft wieder ganz normal.
Was kann man tun. Keine Garantie mehr > Auislesen brachte Ergebnis dass der Tempoeratursensor vorne in der Schürze falsches Signal gibt.
Wenn reparieren, weiß jemand wer ausser dem freundlichen das sonst tun kann.
Gruß´
thrace
der Temp. geber hat aber nichts mit deinem Getriebefehler zu tun
ist der Fehler reproduzierbar?
wenn ja während der fahrt mal die werte auslesen
So wie es ausschaut habe ich nun endlich die Lösung gefunden. Der Einbau hat einwandfrei funktioniert und das Auto ist nun wieder ohne Fehler. Platine musste gewechselt werden.
Wenn jemand Interesse hat kann ich gerne die Adresse weitergeben.
Ciao THRACE
Heute bei mir ähnliches. Direkt nach den ersten paar Metern Getriebestörung mit Weiterfahrt nur noch bedingt möglich + TPMS. Da ich den Wagen erst dieses Jahr beim Audi Händler gekauft habe und noch bis zum Frühjahr Gebrauchtwagen Garantie habe bin ich auch direkt dort hin.
Fehlerspeicher sagt Gangsteller 2 mechanischer Fehler. Kann wohl nur der Sensor sein oder auch deutlich mehr. Werkstatt Termin ist leider erst im neuen Jahr 🙁