1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. F07 Schaltwippen nachrüsten / Codieren

F07 Schaltwippen nachrüsten / Codieren

BMW 5er F07 GT

Hallo,

ich habe einen 530d GT und möchte gerne ein Sport oder M-Lenkrad mit Schaltwippen nachrüsten.
Kann mir jemand sagen, ob dies möglich ist, welche Lenkräder ich dafür verwenden kann und was zu codieren oder zu ändern ist.
Den GT gab es ja ursprünglich nicht mit Schaltwippen.
Habe auch bereits mehrer Foren durchsucht, konnte aber leider nichts passendens dazu finden.
Man hat mir aktuell ein Sportlenkrad von einem F10 zu einem guten Preis angeboten.
Könnte ich das eventuell nehmen?

Viele Grüße

Leo

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Fast richtig. FA ändern, also aus der 205 die 2TB machen und ab ins Fahrzeug. Module codieren bedeutet, dass Du das Modul selber anklickst (also in diesem Fall z. B. ICM) und nicht die CAFD darunter mit dem kleinen grünen Häkchen. Du makierst das Modul und klickst dann rechts im Fenster auf Codieren (nicht FDL oder sonst etwas, also den Button ganz links). Nun wird das Modul gemäß dem FA gesetzt. Bei der 2TB ist das aber nicht nur ICM, Du musst auch Kombi und EGS codieren.

Ach ja, durch das Codieren eines Moduls werden alle alten Codierungen gelöscht. Due dürfen also wieder neu gemacht werden, im Modul Kombi z. B. die Listen im HUD etc.

Geht man an die Module ran, dann hagelt es oft etliche Fehlermeldungen. Gerade ICM ist da typisch, da dort etliche Sensoren hinlaufen. Wundere Dich also nicht, dass Dir Dein Auto mitteilt, dass das Bremssystem ausgefallen ist und der Wankausgleich etx. gleich mit. Der Spuk ist nach Zündung aus und wieder ein wieder weg. Schaut man sich danach das Fahrzeug mal mit Rheingold an, dann hagelt es etliche Meldungen. Diese kann man getrost löschen. Sie werden zwar dort als "Fehlermeldungen" gewertet, entstammen aber dem Infospeicher. Nach einem gewissen Zyklus werden die auch automatisch wiedert gelöscht, da sie ja nicht wieder auftreten, wer Rheigold hat kann aber kurz einen Hausputz machen.

CU Oliver

138 weitere Antworten
138 Antworten

Hallo!

Kabel müssen nur beim F20/F30 gezogen werden vom SZL gen FEM_BODY. Letzteres Steuergerät hast Du überhaupt nicht.

Angeschlossen hast Du aber alles richtig? Denn für normal müssen die so funktionieren. Schon selber so in einem F11 und in einem F07 nachgerüstet.

CU Oliver

beim ausprobieren der verschiedensten einstellungen, sind sie schon mal gegangen, aber ohne funktion am getriebe.

sah nur in der anzeige das ich schaltete, aber noch dazu verkehrt + runter - rauf.

Hallo!

Hmm, da passt scheinbar etwas in der Verkabelung innerhalb des Lenkrades nicht.

CU Oliver

habs gefunden, hat wer eine Idee was da hin sein kann ??

Unbenannt1
Unbenannt2

Hallo,

Irgendwas scheint entweder mit den Tasten, der Leitung oder dem Schaltzentrum nicht zu passen.
Wenn du auf Massnahmeplan ermitteln klickst, wird da was angezeigt was eventuell den Fehler weiter eingrenzt.

Thorsten

Wieso steht da denn SMG bei dem Fehler??

Hi Kite 1969,

das selbe Problem hatte ich auch, als ich mein Sportlenkrad auf bei Ebay gekaufte M6 Schaltwippen umrüsten wollte.

Hatte glaube ich auch die selben Fehlermeldungen wie Du. Ich hab die Wippen zerlegt und die M6 Wippen auf die Halter der normalen Wippen verbaut. Dann wieder verkabelt und siehe da, der Fehler war weg.

Ich hab dann auch nicht mehr weiter gesucht, woran der Fehler gelegen haben könnte. Der Umstand aber, dass Du beim Ziehen an der + Wippe runterschaltest, deutet für mich darauf hin, dass die Wippen falsch herum verbaut sein könnten.

Hast Du die Teile auch aus dem Netz, oder original von BMW?

Vielleicht hat da schon mal jemand dran rum gebastelt. Zerlege die Teile doch einfach mal und bau sie seitenverkehrt wieder zusammen. Ist eigentlich ganz easy. Die Wippen werden nur durch einen Stift gehalten. Der geht raus, nachdem Du die hintere Plastikabdeckung vorsichtig entfernt hast. Die Wippen müssen dazu aber aus dem Lenkrad ausgebaut werden.

Vielleicht hast Du ja Glück, und es liegt tatsächlich daran. Falls nicht, hast Du möglicherweise fehlerhafte Wippen gekauft, oder beim verkabeln doch etwas falsch gemacht. Sollte im Lenkrad mit Originalsteckern aber normalerweise nicht möglich sein.

Schöne Grüße
Uli 😉

Zitat:

@KL1 schrieb am 16. Dezember 2014 um 21:15:40 Uhr:


Hallo,

Irgendwas scheint entweder mit den Tasten, der Leitung oder dem Schaltzentrum nicht zu passen.
Wenn du auf Massnahmeplan ermitteln klickst, wird da was angezeigt was eventuell den Fehler weiter eingrenzt.

Thorsten

hallo, meinst du prüfplan berechnen ?

finde keinen Maßnahmen plan...

Hallo!

Der liebe KL1 hatte gerade ISTA/P im Kopf, da heißt es Maßnahmenplan. Schau Dir mal den Prüfplan an, aber ich denke, rainman99 liegt schon völlig richtig.

CU Oliver

Zitat:

@rainman99 schrieb am 16. Dezember 2014 um 21:41:39 Uhr:


Hi Kite 1969,

das selbe Problem hatte ich auch, als ich mein Sportlenkrad auf bei Ebay gekaufte M6 Schaltwippen umrüsten wollte.

Hatte glaube ich auch die selben Fehlermeldungen wie Du. Ich hab die Wippen zerlegt und die M6 Wippen auf die Halter der normalen Wippen verbaut. Dann wieder verkabelt und siehe da, der Fehler war weg.

Ich hab dann auch nicht mehr weiter gesucht, woran der Fehler gelegen haben könnte. Der Umstand aber, dass Du beim Ziehen an der + Wippe runterschaltest, deutet für mich darauf hin, dass die Wippen falsch herum verbaut sein könnten.

Hast Du die Teile auch aus dem Netz, oder original von BMW?

Vielleicht hat da schon mal jemand dran rum gebastelt. Zerlege die Teile doch einfach mal und bau sie seitenverkehrt wieder zusammen. Ist eigentlich ganz easy. Die Wippen werden nur durch einen Stift gehalten. Der geht raus, nachdem Du die hintere Plastikabdeckung vorsichtig entfernt hast. Die Wippen müssen dazu aber aus dem Lenkrad ausgebaut werden.

Vielleicht hast Du ja Glück, und es liegt tatsächlich daran. Falls nicht, hast Du möglicherweise fehlerhafte Wippen gekauft, oder beim verkabeln doch etwas falsch gemacht. Sollte im Lenkrad mit Originalsteckern aber normalerweise nicht möglich sein.

Schöne Grüße
Uli 😉

Ok, danke.

Habe es in ebay gekauft. kam komplett und das kabel schaut original aus.

Werde morgen nochmals ausbauen, jetzt bin ich eh schon geübt, und es komplett zerlegen.

Meinst du ich habe falsche paddles für das lenkrad drauf?

die paddles kann man ja nicht vertauschen, meinst du im lenkrad die verkabelung ??

Zitat:

@madmax1314 schrieb am 16. Dezember 2014 um 21:35:23 Uhr:


Wieso steht da denn SMG bei dem Fehler??

was meinst du mit SMG ?

Steht doch bei dem Fehler in Klammern.

Zitat:

@kite1969 schrieb am 16. Dezember 2014 um 21:52:30 Uhr:



Zitat:

@rainman99 schrieb am 16. Dezember 2014 um 21:41:39 Uhr:


Hi Kite 1969,

das selbe Problem hatte ich auch, als ich mein Sportlenkrad auf bei Ebay gekaufte M6 Schaltwippen umrüsten wollte.

Hatte glaube ich auch die selben Fehlermeldungen wie Du. Ich hab die Wippen zerlegt und die M6 Wippen auf die Halter der normalen Wippen verbaut. Dann wieder verkabelt und siehe da, der Fehler war weg.

Ich hab dann auch nicht mehr weiter gesucht, woran der Fehler gelegen haben könnte. Der Umstand aber, dass Du beim Ziehen an der + Wippe runterschaltest, deutet für mich darauf hin, dass die Wippen falsch herum verbaut sein könnten.

Hast Du die Teile auch aus dem Netz, oder original von BMW?

Vielleicht hat da schon mal jemand dran rum gebastelt. Zerlege die Teile doch einfach mal und bau sie seitenverkehrt wieder zusammen. Ist eigentlich ganz easy. Die Wippen werden nur durch einen Stift gehalten. Der geht raus, nachdem Du die hintere Plastikabdeckung vorsichtig entfernt hast. Die Wippen müssen dazu aber aus dem Lenkrad ausgebaut werden.

Vielleicht hast Du ja Glück, und es liegt tatsächlich daran. Falls nicht, hast Du möglicherweise fehlerhafte Wippen gekauft, oder beim verkabeln doch etwas falsch gemacht. Sollte im Lenkrad mit Originalsteckern aber normalerweise nicht möglich sein.

Schöne Grüße
Uli 😉

Ok, danke.

Habe es in ebay gekauft. kam komplett und das kabel schaut original aus.

Werde morgen nochmals ausbauen, jetzt bin ich eh schon geübt, und es komplett zerlegen.

Meinst du ich habe falsche paddles für das lenkrad drauf?

die paddles kann man ja nicht vertauschen, meinst du im lenkrad die verkabelung ??

Schau mal

hier

. Da wird der umbau der Schaltwippen erläutert. Ist beim F10 genauso. Hab ich selbst schon gemacht. Ich glaube schon, dass man das rechte Paddel auch an die linke Grundplatte montieren kann. Die Kabel an den Schaltwippen sollten auf beiden Seiten gleich lang sein. Falsche Paddel glaub ich nicht. Entweder falsch gebaute, oder defekte.

guten morgen, gleich heute das lenkrad zerlegt und die schalteinheit gewechselt.
siehe da, jetzt schaltet er bei + rauf und - runter.

die freude war nur kurz, das auto ging nicht mehr in den automatischen modus. und nach 3 minuten fahrt sprang er aud D und die wipen gingen wieder gar nicht. ;-(((

wieder rheingold raus, das sind die ergebnisse.

cu Alex

Unbenannt6
Unbenannt3
Unbenannt4
Deine Antwort
Ähnliche Themen