AAU Start/Zündungsprobleme
Hallo Forum,
ich bin neu hier im Forum und auch neu in Sachen Polo, aber nicht unbedingt neu in Sachen Schrauben
Der Polo meiner Freundin ist ein 2F Baujahr 90, MKB AAU.
Seit neuestem hat er ein Startproblem, welches sich wie folgt äußert:
- Batterie ist voll genug, man kann einige Zeit den Anlasser drehen lassen
- trotzdem macht der Motor keinen Mucks
- auch bergab anrollen führt nicht zum Erfolg
- Irgendwann hat er's dann plötzlich und Startet als wäre nie was gewesen
- Das Problem tritt sowohl kalt als auch warm ohne Vorwarnung auf
- schon seit ich das Auto kenne und vermutlich nicht in Zusammenhang mit diesem akuten problem: Er wird nicht warm, es sei denn man steht im Stau. Ansonsten macht die Wassertemperaturanzeige keinen Mucks. Das Thermostat ist aber laut dem Hobbyschrauber meiner Freundin in Ordnung.
Ich habe mir gedacht dass es sich vermutlich um ein Zündungsproblem handeln wird und gerade mal nach dem Funken gesehen. Verbaut sind Bosch W8DC+ Kerzen, die schon Abbrand an der Elektrode zeigen. Die Elektrode ist weißlich, der Rest der Kerze zeigt ein gutes Bild. Als ich gerade nachgesehen habe, war der Funke gleichmäßig und bläulich vorhanden.
Verteilerkappe und Finger sind vor ca. 3 Monaten neu gemacht worden, die Kerzen will ich mal tauschen weil der Elektrodenabstand schon größer ist als die im Datenblatt eingetragenen 0,8mm. Man liest ja öfters von Problemen mit dem blauen Temperaturfühler oder dem Hallgeber. Bei beiden Bauteilen habe ich aber in den Fehlerbeschreibungen gelesen dass der Karren vor allem warm nicht will und komischen Leerlauf hat (blauer Temperaturgeber), bzw. teilweise einfach ausgeht (Hallgeber). Beides zeigt ihr Polo nicht, wenn er läuft, läuft er perfekt.
Wo würdet ihr nun suchen? Und wie kann ich die verdächtigen Bauteile prüfen? Komisch ist halt, dass es entweder super funktioniert oder gar nicht.
20 Antworten
Dreht der Finger überhaupt noch?
:-D sehr geil
Inna Nase ?Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 9. Dezember 2014 um 17:34:10 Uhr:
Dreht der Finger überhaupt noch?
ja, wunderbar 😁 😁 😁
Ist ja gut, ist ja gut. Das ist nicht mein Polo, ich hab den hier nicht vor der Tür stehen und kann mal eben nen Blick auf gewisse Bauteile werfen. Ich muss mir per Ferndiagnose ein Bild von dem Fehler machen. Dass man mit defektem ZAS anschieben können müsste hatte ich mir inzwischen auch schon überlegt. Also wird jetzt ein Verteiler gekauft und gut ist. Gibts irgendwo eine Anleitung zum Einstellen der Zündung? Ne Stroboskoplampe habe ich.
Zitat:
@wuerfelkiste schrieb am 9. Dezember 2014 um 19:08:26 Uhr:
Gibts irgendwo eine Anleitung zum Einstellen der Zündung? Ne Stroboskoplampe habe ich.
Wenn Du mal die
Augen aufmachst 😁 😁 😁
AAU / AAV ist identisch
MFG
Ähnliche Themen
Ok. Also Verteiler kaufen (autsch...), umbauen, gelb/weißes Kabel am Diagnosestecker auf Masse legen, starten, Zündung per Verteilerkappendreh auf 5°vOT einstellen, ausmachen, Verkabelung rückbauen, Bier aufmachen, Belohnungssex einfordern.
Check?
Dreh den ganzen Verteiler, nicht nur die Kappe.
Und kauf einen neuen Hallgeber, keinen gebrauchten Verteiler. Soll ja auch was bringen die ganze Show.