Nachbau einer TT-Armrest

Audi TT 8J

Zum ersten Mal hallo Leute,
ich wollte mal wissen ob sich jemand schonmal die TT-Armrest gegönnt hat und wie gut sie ist.
http://www.tt-armrest.com/tt-eng/tt8j.php

Da ich im Maschinenbaubereich arbeite ist mir gleich eine Idee gekommen.
Ich plane nächste Woche einen Nachbau bzw. eine sogar eine noch bessere Variante und wenn ich Erfolg habe würde ich diese im Forum präsentieren.
Hat sonst schon jemand Ideen wie das Design aussehen könnte oder ob es schon passende Polster für so etwas gibt?
Die Anbindung an die Mittelkosole übernehme ich komplett von der Armrest.

Wenn Sie euch gefällt kann ich Sie dann gerne gegen eine Gegenleistung für das Material zur Verfügung stellen.

Gruß Willez

Beste Antwort im Thema

Hey Leute,
zur "stabielen" Bauweise möchte ich erstmal was sagen.
Wenn das ganze schraubbar, also nicht verschweißt wie bei der der originalen Armrest sein soll dann braucht man genug "Fleisch" für das Gewinde. So ist man flexibel und kann auch gegebenenfalls etwas austauschen.
Ausserdem fällt der Versand so auch leichter.
Ein weitere Vorteil ist dass bei mehr Fläche die zur Führung dient das ganze weniger Spiel hat und somit auch nicht wackelt oder sonstiges.
Aber davon abgesehen fand ich dass etwas filigranes eher nicht zu einem TT passt.

Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten....so sieht mein Interpretation aus.
Das "TT Finish" wollte ich in dem Getränkehalter bringen und im Führungsbolzen widerspiegeln.
Das wird aber noch nicht bei Prototypen zum Einsatz kommen.
Aber mich würde auch interessieren was ihr denn als klassische Designelemente des TT's seht....außer die Ringe an der Lüftung.
Aber für mich ist jede Kritik gute Kritik, also bitte ich um so viele Rückmeldungen wie möglich.

Von der Höhe kann ich noch nicht genau beurteilen da ich die volle Funktion noch nicht im betrieb testen konnte.
Die Auflage wäre dann nicht ganz doppelt so hoch wie die originale.
Vom ersten Gefühl fand ich (1,86m) es aber sehr angenehm.

Ich will aber mal dazu sagen dass ich die Teile komplett individuell gestalten kann und es nicht nur eine Höhe geben muss.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Danke, dass du nicht meinst, das wir hier was niedermachen wollen :-)

Hallo Leute,
man stelle sich das ganze bitte noch mit Getränkehalter, in Schwarz Lackiert, mit einer eigenen Lederauflage und in der Höhe der Auflage an der Tür vor.
Gekko2 wird eine eigenen Auflage für mein Gestellt bauen bzw. dann beziehen lassen, wenn die teile von mir bekommen hat.
An einer Möglichkeit das ganze in Höhe und/Länge zu verstellen arbeite ich noch.

Das ganze wird sich aber bestimmt noch ein Paar Wochen ziehen bis die "Final Edition" steht.

Armlehne-tt-prototyp

Sieht super aus! :-)
Möchte mich an der Stelle deutlich für den massiven Aufbau aussprechen, finde ich sehr gut! Hast du inzwischen auch eine Lösung für den Roadster oder benötigst du da noch Abmessungen?

Hallo Michi240281,
die Anbindung ist prinzipiell die selbe jedoch das muss die Grundplatte kleiner sein.
Gekko2 bekommt von mir eine Platte die er auf den Roadster anpasst und mir die Maße dann durch gibt.
Trotzdem danke fürs Angebot!

Ähnliche Themen

Alles klar! Wann rechnest Du denn mit der Auslieferung der ersten Charge? Kann man schon vorbestellen? Ist das Design gefixt? Kann man dann verschiedene Bezüge wählen? Also Stoff oder Leder, Farbe etc.? Und haste schon ne ungefähre Preisvorstellung?
Da fällt mir ein: Ich habe bei mir an der Stelle glaube ich eine Handyvorbereitung.......die muss dann wohl raus oder? Oder könnte man da eine Aussparung in der Grundplatte unterbringen?

Rechnen kann ich noch mit nichts genauem, da ich das ganze im Geschäft ja als "Heimarbeit" laufen habe kann ich natürlich auch nicht verlangen das Ganze bis zu einem bestimmten Termin zu machen.
Das Design könnte individuell sein, nur das Funktionsprinzip würde ich gerne so lassen da der Prototyp bei mir momentan sehr gut funktioniert.
Ich würde zwar gerne noch versuchen eine Verstellmöglichkeit für die Höhe bzw. die Position ein zu bauen aber das könnten dann wieder etwas teurer ausfallen.
Wegen dem Preis hatten wir mal angepeilt nicht über 100€ zu kommen.
Je mehr verschiede Varianten man allerdings zur Verfügung stellt umso schwieriger wird es aber wahrscheinlich einen gleichbleibend niedrigen Preis zu erzielen.
Ich habe leider keine Handyvorbereitung aber einen AUX in welcher aber ungehindert weiter genutzt werden kann.
Normalerweise spricht nix dagegen irgendwo etwas auszusparen.

Alles klar! 100€ klingt echt super!
Soll ich dir mal ein Foto senden mit der Handyvorbereitung? Der AUX IN ist ja weiter vorne denke ich, da kommt die Aufnahme ja garnicht dran.....

Ja schick mir mal bitte eine Foto und evtl. ein paar Maße.
Danke!

Zu Deinem Projekt von mir ein fettes LOB!! Find´s klasse, dass Du Dich mit so viel Ehrgeiz und- was ja für die spätere "Edition" nicht unwichtig ist- Professionalität ans Werk machst.
Das bisher Geschaffene sieht ja schon mal vielversprechend aus!!

Bin gespannt auf das Endergebnis.....!!!

Hallo Leute,
ich wollte euch nur mal auf dem laufenden halten.
Gekko2 macht gerade vielversprechende Auflagen für mein Gestell.

Evtl. können wir bald einen fertigen Prototyp zeigen.

Des Weiteren bin ich mittlerweile dabei eine Verstellmöglichkeit zu entwickeln.
Somit kann die Höhe und der Winkel geändert werden.

Wenn alles soweit ist lade ich auch davon mal ein Modell hoch.
Ich hoffe das Interesse bleibe auch wenn es noch eine Weile dauern wird.

Frohe Weihnachten!

Dsc03258
Dsc03253

Also ich mag mein Lederbrötchen. 🙂

Hey Leute,
ich habe noch eine dritte Version die wahrscheinlich alles kann was man sich vorstellen kann.
Diese bekommt jetzt eine paar schöne Stützen wie die Andere verpasst und schon sollte das Ganze stehen.

Das ganze ist so zwar sehr viel teuerer kann aber auch alles:
Verstellen nach vorne und in der Höhe.

Die vorherige Lehne wird allerdings trotzdem weiter gebaut da sie wesentlich einfacher und wahrscheinlich auch sehr viel günstiger ist.

Ich wollte euch nur mal auf dem laufenden halten dass sich etwas tut.

Img-6574
Img-6576

Ich bin beeindruckt von solchen tollen Projekten! Sehr elegante "Handarbeit"!
Ich möchte mich in diesem Zuge auch direkt für eine erste Bestellung anmelden 🙂

Ich hätte auch gerne eine! :-)
Ist die dann auch "Roadster-kompatibel"? Hatte ich dir eigentlich die Fotos geschickt, von denen ich in Post vom 14.11. geschrieben hatte?

Diese Woche lasse ich meine Lehne beziehen und das Gestell bürsten oder lackieren (Klavierlack), da bin ich mir noch nicht sicher.
Aber es fährt sich sehr gut damit!

Wenn dann alles passt (da stimme ich mich noch mit Gekko2 ab) kann es eigentlich so langsam los gehen.

Img-6707
Deine Antwort
Ähnliche Themen