Klimpern/Rasseln unter Last beim .:R

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi zusammen,

ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass der .:R unter Last so ein Geräusch macht, als wenn man eine leere Kiste Bier oder einen Stapel Teller im Kofferraum hat. Und was soll ich sagen: fahre in WOB los und kaum komme ich auf die Autobahn, höre ich dieses Geräusch überdeutlich! Sowohl von innen als auch von außen.

Der Geräuschverstärker kann es nicht sein, weil es auch im Ecomodus auftritt. Im Moment hört es sich für mich wie Abgasgeräusche an, die ich von meinen älteren Autos kenne, sobald die eine 3" große Downpipe montiert hatten.

Da das an mehreren Stellen bereits Erwähnung fand, aber nie zielführend diskutiert wurde, habe ich mal diesen Beitrag hier aufgemacht und hoffe auf rege Beteiligung von anderen .:R-Fahrern bzgl. deren Erfahrungen🙂

Danke und Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

Gerade in einem amerikanischen Forum gelesen:

VAG issued a new campaign this morning replacing all of the old turbocharger part numbers because turbos were failing from the factory on unmodified cars. This includes turbos that haven't failed yet, so they are simply being proactive and replacing the turbo before there's an issue.

Here's one of the document released this morning:

www.goapr.com/support/tsb/21e7.pdf

I also was sent one from Europe from Volkswagen so I'm assuming we'll see more of these popping up to cover all models. They're probably covering their bases and making sure they have enough turbos on hand. The parts depo is apparently loaded with turbos at the moment.

Here are the turbo part numbers that fail from the factory on unmodified cars:

06K 145 702 K - Revision 1
06K 145 702 Q - Revision 2
06K 145 702 R - Revision 3

New turbo part number to fix failures:

06K 145 702 T - Revision 4

Link

Yveju3u7
Partnumber
422 weitere Antworten
422 Antworten

Mit dem genannten Audi Code kommt man relativ schnell auf diesen Thread.

http://forums.thecarlounge.com/showthread.php?...(NVLW)

Hat denn der A3 auch genau diesen Lader?
oder sind evtl die K,Q,R,T die A3 Versionen?

Zitat:

Original geschrieben von JBO


This includes turbos that haven't failed yet, so they are simply being proactive and replacing the turbo before there's an issue.

Ist das etwa eine Rückrufaktion?

Oder wird ab sofort nur noch der Turbo Rev. 4 verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von JBO



Here are the turbo part numbers that fail from the factory on unmodified cars:

06K 145 702 K - Revision 1
06K 145 702 Q - Revision 2
06K 145 702 R - Revision 3

New turbo part number to fix failures:

06K 145 702 T - Revision 4

Link

auf meinem lader steht die Nummer:

06K 145 722 A

demnach habe ich wohl schon einen modifizierten lader

20140807-120534-1

Naja... wenns nach Alphabet geht, dann hast die einen der ersten ... evtl. haben wir auch andere Teilenummern für die Turbos...

Ähnliche Themen

genau, die Revision wird anhand der letzten Ziffer hoch gezählt. Somit dürfte bei GTTom noch die erste Generation verbaut sein😉

Wäre ja mal schön, wenn jetzt alle hier vertretenen .:R-Fahrer hier ihre TN des Laders posten und dazu schreiben, ob er schonmal getauscht wurde und ob der Wagen rasselt. Vielleicht gibt es ja doch einen Zusammenhang zw. Rasseln und Bauart.

Wir müssen aber aufpassen, dass wir hier jetzt nicht Rasseln und defektanfällige Lader durcheinander schmeißen!!!

Zitat:

Original geschrieben von freshmaker328i


Naja... wenns nach Alphabet geht, dann hast die einen der ersten ... evtl. haben wir auch andere Teilenummern für die Turbos...

Nein Du darfst nicht nur auf den Buchstaben achten😉

Die TN meines Laders unterscheidet sich in den letzten 3 Zahlen und dem Buchstaben.

Statt 06K 145 702 + Buchstabe habe ich 06K 145 722 A. Gibt man diese TN bei Google ein, landet man beim Hinweis auf die 2. Generation des Laders, welcher seit MJ 2015 verbaut wird.

Im Netz findet man noch eine ganze Reihe weiterer TN für den großen Lader des EA888. Wie es scheint werden für S3, R und Cupra unterschiedliche Turbolader verbaut (im Bezug auf die Teilenummern). Oder es sind einfach nur unterschiedliche Lieferchargen, von denen nun (wie wir aus dem amerikanischen Forum erfahren-weiter oben stehend) einige als Schadhaft deklariert worden sind.

Vielleicht sind die 702er ja die kleinen Lader (GTI) und die 722er die großen (R)?

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Vielleicht sind die 702er ja die kleinen Lader (GTI) und die 722er die großen (R)?

Nope, ich hab auch nen "702"er.

06K 145 702 N
Getauscht: Nein
Rasselt: Ja

06K 145 702 N
Getauscht: Ja
Rasselt: Ja

Ich habe jetzt auch ein Geräusch -seit Kilometer 2.500. Es kommt jedoch nicht vom Turbo, sondern tendenziell vom Aktor. Das Geräusch liegt gefühlt direkt unter dem Armaturenträger, es ist ein Surren -als würde man mit Butterbrotpapier Töne erzeugen. Eingekuppelt da, ausgekuppelt weg. Bis ca. 3.000 U, dann wird das Etwas nicht mehr angeregt...

Bei mir geguckt: 06K 129 529 C

Wasn das fuer ne Nummer?! Die Nummer steht doch auf diesem silbernen Hitzeschutzblech ueber dem Lader oder?

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Ich habe jetzt auch ein Geräusch -seit Kilometer 2.500. Es kommt jedoch nicht vom Turbo, sondern tendenziell vom Aktor. Das Geräusch liegt gefühlt direkt unter dem Armaturenträger, es ist ein Surren -als würde man mit Butterbrotpapier Töne erzeugen. Eingekuppelt da, ausgekuppelt weg. Bis ca. 3.000 U, dann wird das Etwas nicht mehr angeregt...

Hatte auch erst den Aktor in Verdacht, aber nachdem ich ihn abgebaut habe und das Rasseln für ~20 Sek. nach Kaltstart auch da war, ohne dass der Aktor ein Teil der Karosserie berührt, hab ich ihn für mich ausgeschlossen. Zumal das Rasseln ganz klar aus Richtung Turbo kommt, wenn man den R starten lässt und den Kopf mal in den Motorraum hält.

VG

Twelly

Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Bei mir geguckt: 06K 129 529 C

Wasn das fuer ne Nummer?! Die Nummer steht doch auf diesem silbernen Hitzeschutzblech ueber dem Lader oder?

Nein die Nummer steht direkt auf dem Turbolader. Allerdings kommt man dort nur mit einem Winkelspiegel heran, da direkt von oben nicht lesbar. Wenn du mit der Hand rechts hinter dem Turbo zwischen den Leitungen hinuntergreifst, kannst du die Stelle mit der eingravierten/eingelaserten Teilenummer erfühlen. Siehe auch Foto von mir, oder Foto aus dem englischsprachigem Post .

Ein kleiner Make-Up Spiegel tut es auch....

Okay. Danke. Wenn ich im Oelwechsel bin gucke ich von unten drauf wenn der Wagen hochgebockt ist. Sieht man ja auch von der Unterseite oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen