Code zum Tieferlegen eines AAS Luftfahrwerk mittels Vcds
Hallo
Suche dringend die Codes zum Tieferlegen des AAS Luftfahrwerkes mit dem Programm Vcds.
Wer kann mir da weiterhelfen???
Bei openobd.org und eine ähnliche englische Seite komme ich auch nicht weiter!
HHHHiiiillllfffeeeee... ;-)
Habe mir hier schon die Socken wund gesucht...
Wer kann mir Helfen?
Würde mich über schnelle Antworten freuen!
Gruß Alex
...anbei ein "vorher" Bild!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
AAS neu anlernen (tieferlegen)
Ladegerät ans Auto, Testerkabel durch Fahrerfenster (Tür muss zu sein).
VAS 5051 A anschließen, fahrzeugspezifischen Einstieg in der geführten Fehlersuche durchführen und über die Sprung-Taste "Funktions-/Bauteilauswahl" anwählen.
"Fahrwerk (Rep.-Gr. 01; 40 - 49)"
"34 - Niveauregelung (Rep.-Gr. 01; 43; 44)"
"01 - Eigendiagnosefähige Systeme"
"J197 - Funktionen Steuergerät für Niveauregelung"
"J197 - Regellage neu anlernen"
Nach etlichen Bestätigungen, etc. fährt der Wagen ein wenig hoch und runter. Dann wird gemessen. Sollwerte sind bei ca. 385mm zwischen Radmitte und Kotflügelkante (vertikal gemessen).
Zu den gemessenen Werten werden dann Vorne 25mm und Hinten 20mm hinzu addiert und eingetippt. Das Auto denkt, es wäre zu hoch und senkt sich daraufhin ab.
"Bitte warten Sie, während die neue Regellage angelernt wird..."
Dann 'spielt' das Auto nochmal verschiedene Höhen durch, die jeweils durch Nachmessen bestätigt werden müssen.
838 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Langelaufen
Ich würde vorne noch 5mm runter, und hinten so lassen, oder 5mm höher gehen.Zitat:
Original geschrieben von audi155ps
So Leute hab heute mein tiefergelegt -30 ist etwas härter aber noch fahrbar und gut sieht auch aus
Was ich noch fragen wollte hat jemand nach tieferlegen Scheinwerfer neu eingestellt?Würdet Ihr nach dem Tieferlegen die Spur vermessen lassen?
Bei mir steht die rechte Seite locker 5-10mm weiter draußen, was ja auch an der Spur/Sturz liegen könnte, oder?
Ich habe vorne und hinten 415 eingegeben, mehr geht bei mir nicht, wegen Spur vermessen muss ich schauen aber glaube nicht dass ich neu einstellen lasse
Ja runter und hoch. .. in den Fall natürlich hoch.
Bei der Limo sieht man den sogenannten Hängearsch nicht so wie bei einem Avant.
Zitat:
Original geschrieben von audi155ps
Ich habe vorne und hinten 415 eingegeben, mehr geht bei mir nicht, wegen Spur vermessen muss ich schauen aber glaube nicht dass ich neu einstellen lasseZitat:
Original geschrieben von Langelaufen
Ich würde vorne noch 5mm runter, und hinten so lassen, oder 5mm höher gehen.
Würdet Ihr nach dem Tieferlegen die Spur vermessen lassen?
Bei mir steht die rechte Seite locker 5-10mm weiter draußen, was ja auch an der Spur/Sturz liegen könnte, oder?
Du kannst noch tiefer gehen.
im VCDS die Schritte1-5 durchführen. NICHT zurück gehen.
Dann fängst Du wieder bei 1 an.
Wenn Du vorne noch 5mm tiefer gehen möchtest, gibst Du 390 ein.
Wenn er hinten so bleiben soll, gib wieder 380 ein.
So überlistet man das System. Ich habe auch zusätzlich 10mm (zu den 415).
Nichts eintragen geht nicht, dann bekommt man eine Fehlermeldung.
Wenn alles fertig ist, Steuergerät verlassen usw.
Hallo Zusammen,
habe bei einem Bekannten die Tieferlegung durchführen wollen, aber leider haut es nicht so hin. Gemäß der Anleitung mit dem Rad Vorne Links begonnen, soweit so gut. Nun kommt Vorne Rechts an die Reihe und siehe da, der Abstand zwischen Achsmitte und Radkasten ist hier größer als auf der anderen Seite 😕
Hmmm, also erstmal für alle vier Rädern die gemessenen Abstände eingetragen und in Kanal 5 bestätigt.
Das Kuriose ist, dass in den Messwertblöcken die richtigen Werte angezeigt werden (VL 373.8, VR 396.9, HL 375.9, HR 388.5) Auch die Messwertblöcke mit der Anzeige der Regelabweichung liefern plausible Werte (VL -10.0 mm, VR 9.0 mm, HL 0.0 mm, HR -2.0 mm)
Anschließend eine Runde gedreht aber die Abweichungen bleiben und das Fahrwerk regelt die Abweichungen nicht aus, egal in welcher Stufe sich das Fahrwerk befindet. Die verschiedenen Stufen lassen sich auswählen und werden auch angefahren.
Der Fehlerspeicher hat keine Einträge und ich keinen Plan, was ich noch machen kann 🙁
Jemand eine Idee? Anbei das Steuergeräteabbild der Niveauregelung, falls das hilft.
Viele Grüße
steinche
Ähnliche Themen
Wie groß ist denn die Differenz? Unter 5mm kann nicht zwingend ausgeregelt werden, dass ist die Toleranz des Fahrwerkes.
Ansonsten kann es auch sein, dass sich durch verändern der vorderen Werte, sich hinten etwas ändert und dies gegengeregelt wird, so dass sich generelle wieder die gleiche Abweichung ergibt. Versuch mal das schräg gegenüberliegende Rad zu verändern und schau mal wie sich dann die gemessenen Werte verhalten. Ggf. kann man daraus lernen und Einfluss auf andere Räder nehmen.
Grüße,
quattrofever
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Das Teil muß aber einseitig schief stehen 😰
Sind schon krasse Werte.....😰
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Das Teil muß aber einseitig schief stehen 😰
wäre nicht der erste Fall ; ich hatte schon 4 User da ; die es selbst gemacht haben mit VCDS und danach der Wagen komplett schief stand -warum wissen sie alle nicht -aber auch das korrigieren ist danach nicht mehr so einfach!
teilweise 2-3 std an Zeit war es bis es wieder einigemaßen gepasst hat
Hallo,
Wenn ich es richtig verstehe, dann wurde einfach von allen 4 Seiten gleich tiefergelegt!?
Wenn sagen wir mal an der VA ein Unterschied von 10mm ist, dann muss man ja eine Seite -20mm gehen und auf die andere -30, damit sich das wieder ausgleicht!
Wenn schon eine Seite tiefer ist als die andere, wird das System ja noch tiefer gehen!
Stimmen die Vorraussetzung den auch???
Ebene Fläche, Laptop durchs Fenster? ...usw.?
Man sollte auch 2-3 Schritte durchführen.
1. das tieferlegen
2. ausgleichen
3. (wenn nötig) nochmal ausgleichen
MfG
Und natürlich den Hebel in P oder N Stellung. EPB darf nicht angezogen sein !
Zitat:
Original geschrieben von guntik88
Hallo,Wenn ich es richtig verstehe, dann wurde einfach von allen 4 Seiten gleich tiefergelegt!?
Wenn sagen wir mal an der VA ein Unterschied von 10mm ist, dann muss man ja eine Seite -20mm gehen und auf die andere -30, damit sich das wieder ausgleicht!Wenn schon eine Seite tiefer ist als die andere, wird das System ja noch tiefer gehen!
Stimmen die Vorraussetzung den auch???
Ebene Fläche, Laptop durchs Fenster? ...usw.?Man sollte auch 2-3 Schritte durchführen.
1. das tieferlegen
2. ausgleichen
3. (wenn nötig) nochmal ausgleichenMfG
Zitat:
Original geschrieben von guntik88
Hallo,Wenn ich es richtig verstehe, dann wurde einfach von allen 4 Seiten gleich tiefergelegt!?
Wenn sagen wir mal an der VA ein Unterschied von 10mm ist, dann muss man ja eine Seite -20mm gehen und auf die andere -30, damit sich das wieder ausgleicht!Wenn schon eine Seite tiefer ist als die andere, wird das System ja noch tiefer gehen!
Stimmen die Vorraussetzung den auch???
Ebene Fläche, Laptop durchs Fenster? ...usw.?Man sollte auch 2-3 Schritte durchführen.
1. das tieferlegen
2. ausgleichen
3. (wenn nötig) nochmal ausgleichenMfG
auch mit korrigierten werten hatte ich es damals nicht im 2-3-4 anlauf hinbekommen; erst mühselig stück für stück es nahe zu gleich bekommen
Hallo Leute!
gibt es irgend jemanden aus der Region Zittau bis Dresden, der im Besitz des VCDS ist und mir bei der Tieferlegung meines dicken behilflich sein kann? Ich welt ihn gern so 20mm tiefer haben.
natürlich nicht unentgeltlich...
Wäre cool, wenn sich jemand meldet..
Lg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Daeniel88
Hallo Leute!
gibt es irgend jemanden aus der Region Zittau bis Dresden, der im Besitz des VCDS ist und mir bei der Tieferlegung meines dicken behilflich sein kann? Ich welt ihn gern so 20mm tiefer haben.natürlich nicht unentgeltlich...
Wäre cool, wenn sich jemand meldet..
Lg 🙂
falls du warten kannst bin ich in ca einer Woche wieder in Dresden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
auch mit korrigierten werten hatte ich es damals nicht im 2-3-4 anlauf hinbekommen; erst mühselig stück für stück es nahe zu gleich bekommen
verstehe das problem nicht - wenn du ihn wieder gleich ausrichten willst, stell ihn halt wieder auf die werkswerte - lass ihn sich auf die ausgangswerte kalibrieren und fang nochmal von vorn an - was dauert da 2-3 h?
a und o ist eine ebene aufstellfläche, damit man weiß, ob er sich schief ausregelt und man ausgleichen muss oder schief steht wegen untergrund.
Hallo zusammen,
Ich möchte das Thema aus aktuellem Anlass gern wieder aufgreifen und von meinen Erfahrungen berichten. Nach über einem Jahr mit dem Alltags-Dicken passte mir die AAS Höhe optisch nicht mehr. Er ist einfach selbst in Dynamic zu hoch. Nachdem ich mich über das Jahr ausreichend informiert habe (Dank an Leute wie Senti, Jonny Robert etc.) hab ich am Montag beim Freundlichen das AAS Anlernen dürfen.
Zu erwähnen wäre vorab noch mein AAS-Problem im Januar, das bis heute nicht geklärt ist. Seinerzeit war er mehrfach, nachdem der WHM vergessen wurde beim Aufbocken, in die tiefste Stellung gesackt. Sah chic aus, war aber bei 15 cm Schnee nicht fahrbar. Selbst Audi Ingolstadt rätselte und meinte abschließend ein Poti habe gehakt. Vor 6 Wochen haben die Audi Jungs beim Tausch eines Klimaschlauches dann bei demontierter Front einen losen Schlauch am AAS Kompressor entdeckt, der nun für das Problem im Januar verantwortlich gemacht wird (ggf. Kondenswasser). Jedenfalls haben wir im Rahmen der Fehlersuche seinerzeit auch das AAS neu angelernt. Damals aber auf die normale Standardhöhe (386/384 in Comfort). Auch damals hatte ich nachfolgend beschriebenes Problem schon.
Zurück also zum Montag. Am Tester das Anlernen aktiviert (Ladegerät angeschlossen, Haube auf, Türen zu, Parkbremse offen, Stellung P, Comfort, vorher mehrfach hoch und runter in den Modi bewegt), bis zu dem Punkt, wenn der Tester darum bittet die Werte erstmals am Fahrzeug zu messen. die Messung ergab: VL 385, HL 382, VR 397, HR 398, im Durchschnitt stand er rechts also 15 mm höher als links. Selbiges war auch schon im Januar der Fall. Dies hat zur Folge, das ich max. 17mm hinten und 18mm vorn (exakt die Differenz bis zum Wert 415, den der Tester max. zulässt) tiefer eingeben kann. Wir hatten im Januar sogar das AAS komplett entlüftet und am Montag auch nochmal neu begonnen. Jedes Mal das Gleiche Ergebnis. Am Ende bin ich nun vorn 18 mm und hinten 15 mm tiefer, genau das, was ich auf die Werte max. Addieren konnte. Natürlich dann Links nur 385 plus 18 eingegeben und rechts 397 plus 18. Sonst stünde er ja auch schief. Ich wollte allerdings aufgrund meiner Hofeinfahrt auch nur max. 20 mm und kann daher gut damit leben (für 30 Min. dennoch lohnenswert ;-)). Verstehen tue ich es allerdings nicht. Bis auf die höhere Einstellung auf der rechten Seite klappte alles reibungslos und ging sehr schnell.
Kann das Jemand erklären? Schon mal behoben?
VG