Radio doppel din für MK3 EZ 03.2003

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,
ich bin neu hier. Habe eine Ausbildung im letzten Jahr angefangen und habe mir nun einen MK3 FLH mit EZ 03.2003 zugelegt. Das verbaute Radio hat ein etwas defektes Display, ständig verliert es die Buchstaben.

Daher habe ich mit überlegt, ein neues Doppel-Din zuzulegen. Da ich nicht allzuviel Kohle habe, muss ich leider nach einem recht günstigen Teil suchen. Habe dabei an diese gedacht:
http://www.pearl.de/a-PX1638-1520.shtml
http://www.redcoon.de/B273322-audiovox-VME-9325-BTA_2-DIN
http://www.pearl.de/a-PX2855-1501.shtml
oder dieses auf Ebay gedacht.
Was haltet ihr von den Radios? Es ist sicherlich nicht die erste Wahl, aber mehr Geld kann ich nicht ausgeben.

Wie ich schon in anderen Beiträgen zu Radios gelesen habe, muss der Schacht etwas erweitert werden. Mein Mondeo hat runde Nebler und ist somit ein Vorfacelift-Modell. Aber wie ist das mit der Erweiterung zu verstehen? Muss da etwas in der Breite oder in der Tiefe geändert werden? Dann muss der Einbaurahmen eingesetzt werden, was ich ersteinmal nicht als größeren Akt sehe. Muss dann auch eine Radio-Blende noch verbaut werden?

Da dies mein erstes Auto ist, möchte ich noch etwas lernen und den Umbau selbst vornehmen. Wenn ihr mir also etwas Futter geben könnt wäre das prima. Noch besser ist es, wenn ihr mir auch Links zu euren Kommentaren geben würdet wo ich ggf. das ein oder andere kaufen kann.

Schon mal Danle für eure Antworten

25 Antworten

Ja, ist nen Blaupunkt Travelpilot DX mit Iso-Anschlüssen, ABER OEM-Steckerbelegung!!!
Da geht irgendwann das Display kaputt.

MfG
panko

Ein wenig, ja. Es könnte ein Travelpilot DX sein, der Vorgänger vom EX. Hersteller Blaupunkt.

Das "Problem" mit den Buchstaben könnte so seinw ie ich beschrieben hab, das gibts da auch (meine Aussagen gingen vom EX aus, auch die links sind vom EX).

Die Radios sind an sich gute Geräte; es sei denn Du hast einen persönlichen KO-Aspekt und willst es unbedingt tauschen. Im Web gibts viele Infos dazu, wenn das Geld knapp ist vielleicht erst mal ausprobieren.

Vorteil ist die umfassende Nutzung der Lenkradfernbedienung.
Ich hab noch eine Freisprecheinrichtung dran, Wiedergabe über die Lautsprecher bei Lautstärkeabsenkung der Musik.
Da ich in der Lage bin CD`s zu brennen, reicht mir der 6-fach-Wechsler vollkommen. Was anderes kann dort auch nicht angeschlossen werden.
Es gab mal von Blaupunkt externe Festplatten und Aux-In auf den blauen Mini-Iso.
Das geht hier NICHT! Ist halt ne OEM-Steckerbelegung!

Ich bin zufrieden, alles original, maximal aufgerüstet und es gibt noch aktuelle Karten.

MfG
panko

Danke schon mal für euren Input.

Din-Stecker mit OEM-Belegung soll wohl heißen, theorethisch passen die Stecker an die Din Anschlüsse der anderen Radios, wobei jedoch z.B. die stromversorgung vorher geändert werden muss. Ich glaube Batterie und Zündungsplus muss da getauscht werden ?

Wenn mein Vater wieder da ist, werde ich mal ein ordentliches Bild einstellen.

Wie gesagt mir geht es darum einen USB Anschluss zu haben. Das Display kann von mir aus eigentlich Buchstaben verlieren, da schau ich eh nicht drauf. Und das Navi sollte ja über die Lautsprecher die Ansagen machen können.

Besteht eigentlich die Möglichkeit an das Radio irgendwie einen USB nachträglich 'einzubauen' ? Bei den Kugas der ersten Baureihe hat da mal einer so etwas gemacht.

Ähnliche Themen

so hier ein paar Bilder von meinem DoppelDin-Radio (allerdings ohne Blende, da ich die noch nicht angepasst habe). 😁

Sam-5921
Sam-5920

Danke Tomcraft,
sieht gut aus. Du hast den Blechrahmen drinnen, musstest du dafür oben und unten schon etwas weg dremeln? oder passte der so rein?

Habe schon mal nach einen Rahmen gegooglelt, habe aber immer nur Rahmen für 06.2003 oder 11.2003 bzw. den MK4 gefunden. Hat jemand vielleicht einen Link für den Rahmen des Vorfacelift Modells?

ja, Den Originalblechrahmen von Pioneer konnte ich auch nicht nehmen. Der war viel zu dick.
Ich habe mir den gekauft.
guckste hier
Die schwarze Blende vorne am Rahmen ist auch etwas dünner. Ich würde dir auch empfehlen diese Bleinde zu verkleinert, denn wenn du sie versaust, haste immernoch die Originalblende.
Für den Rahmen mußte schon Einiges oben und unten in der Mittelkonsole wegdremeln. Geht aber. An den Seiten nur ein wenig.
Wart mal. Ich habe noch irgendwo die Anleitung auf meiner Platte.....

Ach hier. 😁 (Siehe Anhang)

Gruß Thomas

Thomas, danke für den Link, den werde ich mir besorgen.
Um die Lenkradfernbedienung zu nutzen, muss da doch ein FAKRA Stecker angeschlossen werden, richtig?

was fürn Ding. Nö.
Mein Radio hat n ISO-Stecker, wo man eben Fordtypisch 15 und 30 vertauschen muß. Ansonsten sind die Lenkradadapter ja passig zum Radio und zum Auto.
Ich habe mir zb. für meines den gekauft.
Link

Zitat:

Original geschrieben von Tomcraft1972


was fürn Ding. Nö.
Mein Radio hat n ISO-Stecker, wo man eben Fordtypisch 15 und 30 vertauschen muß. Ansonsten sind die Lenkradadapter ja passig zum Radio und zum Auto.
Ich habe mir zb. für meines den gekauft.
Link

na da lag für mich das Problem, die Adapter sind mMn. zu teuer. Leider

so wie versprochen hier das Foto von meinem Radio.

Wenn ich die Anleitung und den Rahmen nehme wie Thomas ihn eingestellt hat, dann sollte das ja alles passen.

Mal sehen wie weit ich komme

P1080683
Deine Antwort
Ähnliche Themen