FL S-Line Diffusor an VFL, es geht doch!

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
da ja einige hier (wie ich auch) an ihren VFL gerne den S-Line Diffusor vom FL anbauen möchten, habe ich mich heute mal daran gemacht, das Projekt auch ohne neue Stoßstange vom FL umzusetzen.
Als erstes Stoßstange abbauen und säubern.
Dann habe ich den alten Diff. abgebaut und den neuen Diff. mal aufgelegt. Der neue Diff. ist je Seite ca. 5cm zu lang. Des weiteren passen die Nasen vom neuen Diff. nicht in die Nuten der Stoßstange. Nun habe ich die Stoßstange entlang der Diff-Kante zum Schutz mit Krepp abgeklebt (sehr zu empfehlen). Dann habe ich die Nasen markiert, die teilweise in die vorhandenen Nuten passen und habe an den Nasen den Teil abgeschnitten, der ausserhalb der Nut liegt. Für die restlichen Nasen des Diff. habe ich einfach mit dem Dremel neue Nuten geschnitten.
Dann besitzt der neue Diff an der Seite, wo sich die Nasen befinden, eine ca. 2mm hohe Kante. Diese muß weg. Man kann sie problemlos mit einem Teppichmesser entfernen.
Jetzt wurde der Diff. mittig aufgesetzt und eingeklippst.
Als nächstes habe ich mir mit Klarsichtfolie Schablonenen für die Enden des Diff angefertigt, da diese ja gekürzt werden müssen. Nach diesen Schablonen habe ich dann den Diff. links und rechts mit dem Dremel gekürzt und anschl. nachgeschliffen. Da die Enden des Diff noch etwas hoch standen, habe ich diese mit dem Heisluftföhn erwärmt und mit Klammern fixiert. Anschl. habe ich die Enden von Innen mit der Stoßstange verklebt (Sikaflex). Man könnte die Enden auch mit einer Schraube, wie beim orig. Diff. befestigen.
Morgen werde ich noch den Ausschnitt für die schwenkbare AHK anfertigen.
Arbeitsaufwand bis jetzt: ca. 4 Stunden

Hier die Bilder......

Gruß
Dirk

P1040532
P1040531
P1040533
+5
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
da ja einige hier (wie ich auch) an ihren VFL gerne den S-Line Diffusor vom FL anbauen möchten, habe ich mich heute mal daran gemacht, das Projekt auch ohne neue Stoßstange vom FL umzusetzen.
Als erstes Stoßstange abbauen und säubern.
Dann habe ich den alten Diff. abgebaut und den neuen Diff. mal aufgelegt. Der neue Diff. ist je Seite ca. 5cm zu lang. Des weiteren passen die Nasen vom neuen Diff. nicht in die Nuten der Stoßstange. Nun habe ich die Stoßstange entlang der Diff-Kante zum Schutz mit Krepp abgeklebt (sehr zu empfehlen). Dann habe ich die Nasen markiert, die teilweise in die vorhandenen Nuten passen und habe an den Nasen den Teil abgeschnitten, der ausserhalb der Nut liegt. Für die restlichen Nasen des Diff. habe ich einfach mit dem Dremel neue Nuten geschnitten.
Dann besitzt der neue Diff an der Seite, wo sich die Nasen befinden, eine ca. 2mm hohe Kante. Diese muß weg. Man kann sie problemlos mit einem Teppichmesser entfernen.
Jetzt wurde der Diff. mittig aufgesetzt und eingeklippst.
Als nächstes habe ich mir mit Klarsichtfolie Schablonenen für die Enden des Diff angefertigt, da diese ja gekürzt werden müssen. Nach diesen Schablonen habe ich dann den Diff. links und rechts mit dem Dremel gekürzt und anschl. nachgeschliffen. Da die Enden des Diff noch etwas hoch standen, habe ich diese mit dem Heisluftföhn erwärmt und mit Klammern fixiert. Anschl. habe ich die Enden von Innen mit der Stoßstange verklebt (Sikaflex). Man könnte die Enden auch mit einer Schraube, wie beim orig. Diff. befestigen.
Morgen werde ich noch den Ausschnitt für die schwenkbare AHK anfertigen.
Arbeitsaufwand bis jetzt: ca. 4 Stunden

Hier die Bilder......

Gruß
Dirk

P1040532
P1040531
P1040533
+5
58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von clood87


versteh auch nicht wieso die den abgeschliffen haben das man jetzt gezwungen is ihn zu lackieren

In den alten Diffusor wurde das Mittelteil eines neuen eingebaut.

Dadurch entstehen Schleif und Einbauspuren. Ohne Lackierung wird das so nix...

achso, dachte die machen das so wie der themenstarter - ok verstehe

Hab mir jetzt die Endrohre von http://www.quality-tuning.com/.../bl-114.html?manufacturer_id=1794

bestellt. (Danke an Micha).
Hatte erst mit den Kuh-7 Rohren geliebäugelt, aber die Differenz beim Anschluß-Durchmesser von 55mm auf 70mm hat mich doch etwas abgeschreckt.....😉

Werde berichten, wenn die Teile angekommen und montiert sind.

Ich hoffe, daß ich dem ein oder anderen eine Möglichkeit aufzeigen konnte, den begehrten FL S-Line Diffusor auch OHNE neue Stoßstange zu verbauen. Interesse an dem S-Line Diffusor gibt es ja offensichtlich mehr als genug (wenn man der Trefferliste der SUFU glauben darf)

Eines ist mir noch aufgefallen......
In der Innenseite der Stoßstange befindet sich auf der linken Seite (oberhalb des äußeren Parksensors) ein elektr. Bauteil, welches über einen Stecker angeschlossen wird. Die Verkabelung hat jedoch keine direkte Verbindung mit den Parksensoren. Es scheint also kein Bestandteil des Parkpiloten zu sein. Hat jemand eine Ahnung, was das für ein Teil ist?

Gruß
Dirk

Vielleicht der Empfänger der Funkuhr?

Ähnliche Themen

Mal so ne frage in den Raum hab ne 2008 Limo mit sline packet past das Ding bei mir ohne weiteres drauf ? http://www.ebay.de/.../281027952027?...

Hallo zusammen,
ich fahre einen A6 Avant 4f von 2005.
Mir gefällt der S-Line Diffusor sehr und ich würde ihn gerne an meinem Fahrzeug einbauen. Nun habe ich gelesen das dies möglich ist. Bei ebay kostet der Diffusor 144€ + 10€ Versand. Hier hat ihn jemand fur knapp 90€ bei audi gekauft. Sind die dort immer noch so günstig?

Anbei ein Foto meiner Heckschürze. Ich weiß nicht genau was angepasst werden muss. Rein von der Optik her, würde ich sagen das er passt. Und das hoffe ich auch. 🙂
Ansonsten muss ich probieren ihn anzupassen. Hoffe es ist nicht allzu schwer.

Wie baut man eigentlich die Stoßstange ab?

Über antworten und Hilfestellungen würde ich mich sehr freuen.
Danke und Gruß, dreini

20140411-104729
20140411-104737
20140411-104748

Ich verstehe nicht ganz wie und wo der diff. um 10cm eingekürzt wurde?!Und sehe ich es richtig,dass diese anleitung nur für s line diff Fl an stoßstange vfl (nicht s line vfl) gilt?

Der FL Defusor geht unten weiter auseinander als der vom VFL.
A) habe ich Bilder von beiden übereinander gesehen
B) habe ich bei beiden Versionen schon die RS6 Endrohre eingepasst.

So bilder sind oben beigefügt. Kann jemand sagen ob die angepasst werden muss?

derSentinel: Ist es schwer den Diffusor anzupassen? Oder geht das mit ein wenig (wirklich wenig 😁) Geschick?

Ich schrieb schon... er läuft weiter nach aussen aus... du müsstest den FL außen weg schneiden und hinten dann neue halterungen "erfinden" egal ob von innen kleben oder schrauben.... mit "wenig" Geschick ist da nichts.

Ja klar geht das. Man muss nichts neu erfinden, man muss einfach mal "brain" gebrauchen.
Ich habe den S6 Diffuser an die normale Sline VLF-Stossstange dran gebastelt. Perfekt passt das - man muss nur Lust und nicht gerade 2 linke Hände haben.
Pic im Anhang....

P3170042-kopie

Geht nicht- Gibts nicht ! ...das ist wohl richtig... allerdings sprach er ja von "wenig" Geschick... und da muss man schon ehrlich sagen: so einfach ist das nicht !

@4f-devil
Wie hast Du außen die befestigung gelöst ?

S6 diffusor vom VFL und S-Line diffusor vom FL.
Oben ist der S6 diffusor.

Img-6777
Img-6778
Img-6779

So wenig geschick habe ich nun auch nicht. Aber ich bin eher nicht zu übermütig.
Also links und rechts wegschneiden. Wie dick ist das Material an der stelle? Am besten mit nem dremel arbeiten?

Und wie montiert man die Stoßstange ab? Oder ist das eher unnötig und man kann die Halterungen auch von unten anpassen?

Zitat:

Original geschrieben von dreini1985


So wenig geschick habe ich nun auch nicht. Aber ich bin eher nicht zu übermütig.
Also links und rechts wegschneiden. Wie dick ist das Material an der stelle? Am besten mit nem dremel arbeiten?

Und wie montiert man die Stoßstange ab? Oder ist das eher unnötig und man kann die Halterungen auch von unten anpassen?

....kann man mit einen Teppichmesser oder Cuttermesser stück für stück abschneiden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen