Der das hab ich heute geschafft Thread
Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...
Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.
Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen
Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.
Bis dahin viel Spaß beim basteln =)
Beste Antwort im Thema
Im Passat3C-Forum hat dieser Thread schon gut funktioniert - vielleicht klappt das hier auch.
Hier kann jeder reinschreiben, was er so an seinem Auto geschafft hat...
Heute habe ich den Motorraum soweit auseinander genonnen, sodass die Woche der Motor ausgebaut werden kann.
Die erste Phase meiner Umbauaktion ist das wiederherstellen der Karosserie:
Dabei werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- beide Holme richten
- Korrorsionsschutz auftragen an kritischen stellen
- Spritzwand dämmen (Dämmung vom Automatik UP - 2 Lagen + Hitzeschutz)
- Radhäuser dämmen
- Kotflügel dämmen
- neuen Kabelbaum verlegen (für dei vielen neuen elektro. Helferlein)
- Spur einstellen
Was alles nachgerüstet wird, werde ich nach der ersten Phase schreiben.
Bis dahin viel Spaß beim basteln =)
1144 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Heute habe ich den Innenraum gestripped. Morgen nehme ich wahrscheinlich das Armaturenbrett heraus.Falls jemand Bilder von bestimmten Stellen braucht, einfach bescheid geben.
Erfreulich ist, dass ich den Fahrerhaltergriff nachrüsten kann. Es müssen nur die entsprechenden Löcher in den Formhimmel geschnitten werden (Der Formhimmel geht nur über die Fahrerseite raus, der Kofferraum ist dafür zu schmal, bei 4 Türern gar nicht).
Viel Erfolg!
Was bedeutet das genau? Das der Himmel eigentlich durch die Vorderscheibe raus muss oder wie?
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Exakt.
Und wo kommt die Info her? Mein VW Händler sagt das in der Ausbauanleitung nichts über die Vorderscheibe steht. Das Ding geht diagonal durch die Heckklappe raus und wieder rein.
Wenn ich die hinten rausnehmen würde, hätte ich die dermaßen geknickt, dass man sie wegwerfen kann.
Bei 4 Türern geht es meines Wissens nach gar nicht, sondern nur über die Frontscheibe.
Das mit dem Dachhimmel war wirklich kein Zuckerschlecken! Ich muss sehen, dass ich den Himmel wieder sauber rein bekomme; so eng war das.
Ähnliche Themen
Heute habe ich die Dynaudio Hochtöner in die A-Säulen-Verkleidung gebaut.
In die hinteren Lautsprecherhalter sind dann sowohl Hoch- als auch Tieftöner verbaut worden.
Die hochtöner musste ich erst verschrauben, danach habe ich sie von hinten abgedichtet und das Kabel durchgeführt, sowie abgedichtet.
Die Türen müssen noch etwas warten. Das hebe ich mir zum Schluss auf, da die Verkleidungen dann zum Sattler gehen.
Also ich muss Dir wirklich meinen aller größten Respekt aussprechen.
Auch ich kann mich noch an meine Zeiten aus dem Passat Forum erinnern, als ich in meinem Passat TV verbaut habe und alles zerlegt war.
Auch die Geschichte mit dem Himmel hat mich viel schweiß gekostet 😁 , obwohl er durch die Heckklappe meines Variant´s wohl vergleichsweise leicht raus ging 😉
Ich werde deinen Thread weiter mit viel Freude verfolgen und hoffe auf wirklich viele Bilder 😁
Greez Makuzi
Danke Makuzi =)
Heute ist ein bomben Wetter 😉
Alubutyl-Verarbeitung:
- Dach komplettiert
- Dämmung rechte Seite Radkasten innen
Neoprehn-Schaumstoff-Verarbeitung:
- Dämmung rechte Seite Radkasten innen
- Dämmung linke Seite Radkasten innen
Akustik-Schaumstoff-Verarbeitung:
- Dachhimmel
DYNAMAT DynaXorb Speaker Kit verbaut
Hier eine Information für Dich und diese ist gesichert von VW direkt. Der Himmel lässt sich beim 3 türer sowohl durch die Beifahrertür als auch durch den Kofferraum tauschen. Beim 5 türer nur durch den Kofferraum. Was muss entfert werden? Die Verkleidungen der Seulen und die Heckklappengummidichtung.
Der Grund hierfür ist, dass meine VW Werkstatt beim letzten Verkstattbesuch den Himmel minimal beschädigt hat und diesen nun tauschen will auf deren Kosten. Auf die Nachfrage wie man das machen will, hat man mir die Ein u.- Ausbauanleitung vorgelegt.
Zitat:
Original geschrieben von contain23
Hier eine Information für Dich und diese ist gesichert von VW direkt. Der Himmel lässt sich beim 3 türer sowohl durch die Beifahrertür als auch durch den Kofferraum tauschen. Beim 5 türer nur durch den Kofferraum. Was muss entfert werden? Die Verkleidungen der Seulen und die Heckklappengummidichtung.Der Grund hierfür ist, dass meine VW Werkstatt beim letzten Verkstattbesuch den Himmel minimal beschädigt hat und diesen nun tauschen will auf deren Kosten. Auf die Nachfrage wie man das machen will, hat man mir die Ein u.- Ausbauanleitung vorgelegt.
Danke für die Info. Die Anleitung habe ich vorher auch gelsen. ABER: ohne Knicken bekommst du den nicht raus.
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Danke für die Info. Die Anleitung habe ich vorher auch gelsen. ABER: ohne Knicken bekommst du den nicht raus.Zitat:
Original geschrieben von contain23
Hier eine Information für Dich und diese ist gesichert von VW direkt. Der Himmel lässt sich beim 3 türer sowohl durch die Beifahrertür als auch durch den Kofferraum tauschen. Beim 5 türer nur durch den Kofferraum. Was muss entfert werden? Die Verkleidungen der Seulen und die Heckklappengummidichtung.Der Grund hierfür ist, dass meine VW Werkstatt beim letzten Verkstattbesuch den Himmel minimal beschädigt hat und diesen nun tauschen will auf deren Kosten. Auf die Nachfrage wie man das machen will, hat man mir die Ein u.- Ausbauanleitung vorgelegt.
Knicken? Damit würde man den Himmel ja beschädigen. Warum schreiben die das dann in der Anleitung 😕
Ja, der muss mindestens in der Mitte einmal kurz geknickt werden. Der Knick ist danach meist nicht zu sehen (Meiner war auch kurz einmal geknickt, als ich es hinten versucht hatte...........)
@Makuzi: Ich bin derzeit dabei eine Bachelorarbeit zu kontrollieren. Das mache ich schon seid letzten Freitag -.- Ich will basteln!
Dafür habe ich wieder ordentlich Teile bekommen =) Gestern habe ich 7m schwarze Folie ersteigert und heute eine neue Antenne für GPS/Tele/Standheizung.
Einiges weitere auch, aber dazu mehr, wenn ich endlich an meine Elektrik gehen.
Donnerstag Nachmittag kann ich hoffentlich wieder basteln!
Supi, dachte schon du hast dich in den Urlaub geschlichen ohne uns zu Informieren 😁
Woher kommst du eigentlich 😎
Greez