Girling 60 1:1 in Golf 2 G60 ?

VW Golf 2 (19E)

Habe bereits die Suche bemüht, aber keine genaue Antwort gefunden:

Fahre in meinem Golf 2 VR6 die G60 Bremse mit 280er Scheiben 4x100.
Kann ich jetzt einfach meine bestehenden Bremszangen mit Haltern gegen eine Girling 60 tauschen, oder benötige ich da Adapterplatten?
Und bringt das auch eine verbesserte Bremsleistung, wenn ich nach wie vor den bestehenden hydralischen (Serien-)BKV drinnen lasse?

23 Antworten

Ich seh schon das man mit dir eh nicht auf einen Nenner kommt... 🙂

Jeder hat halt seine Meinung.

Und bevor ich mir so ein Brembo Junior Kit mit 313x28mm hole für teures Geld. Da baue ich mir lieber für einen Bruchteil des Preises die 312x25mm vom S3 oder TT mit ATE 57 Sätteln vom Audi oder Passat ein...

Für einen Golf mit max. 1200kg sollte das mehr als ausreichend sein.

Aber jeder so wie er will... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Und bevor ich mir so ein Brembo Junior Kit mit 313x28mm hole für teures Geld. Da baue ich mir lieber für einen Bruchteil des Preises die 312x25mm vom S3 oder TT mit ATE 57 Sätteln vom Audi oder Passat ein...

hängt halt au mit de felge zusamme, die s3 past zum beischpiel ned uner die Jubifelge, un die s3 is mol wiedr des beste beispiel, das an de bremse bei vw gespart wird (tt mit 225 ps 😰)

Hole den Fred mal hoch. Ich habe auch 2 solche Girling 60 hier liegen. Nun weis ich nicht, nach welchen Belägen ich suchen muss. Sandtler bietet 2 verschiedene Typen an. Wo könnte da der Unterschied sein? Warnkontakt? Ich finde auch keine konkreten Angaben wo der Sattel verbaut war um ggf. über diesen Umweg herauszufinden welche Beläge ich brauche. Ich habe hier ne Schachtel Mintex Beläge und dort steht: Audi 100 88 - 91 und Audi 200 ab 89.

Nun auch die Frage nach den Scheiben. So wie ich das verstehe passen die G60 Scheiben NICHT plug and Play..? Gibt es ggf. 276er Scheiben von anderen VW Modellen, die am Golf 2 passen?

Edit: *dieser Link* sagt, dass es p & p passt. Hmm..., bliebe noch die Sache mit den Belägen. Das scheint nach der unten zu sehenden Auflistung wirklich alles das gleiche zu sein. Das heist, es wird warscheinlich so sein dass die, die bei Sandtler teurer sind, einen Warnkontakt haben.

Die Girling 60 Sättel gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen. Einmal mit schrägem Entlüftungsventil und einmal mit einem Geraden. Die mit den geraden sind die älteren vom Audi 100/200 Turbo. Die mit den schrägen kamen danach und sind im Audi 80 2,8 und S2 verbaut sowie im 20V Turbo. Ausserdem hat Audi auch die Kolben (groß und klein) am Sattel getauscht.
Die Beläge sind aber alle die gleichen. Unterschied ist nur mit und ohne Verschleissanzeige.

Bei den Scheiben kann ich dir nicht helfen.

Ähnliche Themen

Nach vier Jahren sehen die Scheiben so bei mir aus.

Img-20130711-195031

Ok, danke Ihr beiden. Ich habe heute Sandtler Scheiben vom Typ GT für den G60 und die DS 3000 bestellt. Ich bin mal gespannt...

Ich würde das Thema auch gerne nochmal aufgreiffen. Und zwar zu welchem Schluss seid ihr gekommen bezüglich den Scheiben und Beläge?

Zitat:

@only-G60 schrieb am 26. April 2020 um 19:18:23 Uhr:


Ich würde das Thema auch gerne nochmal aufgreiffen. Und zwar zu welchem Schluss seid ihr gekommen bezüglich den Scheiben und Beläge?

Mein Fazit war die Sättel zu verkaufen. Zu schwer und ich hatte überdies die "falsche" Ausführung.

Wegen zu schwer hab ich meine auch verkauft. Die Girling 54 mit dem Mark20 reichen dicke für die 1030kg 🙂

Ansonsten die Opel Scheibe hat 1A gepasst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen