Tieferlegung mit Federn H&R 30/45 oder 40/55?
Servus,
stehe jetzt vor der Entscheidung welche Federn ich mir verbauen soll. Zur Auswahl stehen H&R entweder in 40/55 oder 30/45.
Außerdem kommen jetzt noch 19 Zoll Felgen drauf.
Mein Händler rät mir zu den 30/45 aber ich weiß nicht ist der dann nicht noch zu hoch? Er meinte das die 40/55 Federn vielleicht mit den Felgen nicht ohne Karosseriearbeiten draufgehen.
Bin echt unentschlossen. Kann mir jemand Tips geben?
Ich habe die Standarddämpfer verbaut.
226 Antworten
Mich würde es mal interessieren wie es ausschaut bei einem B8 Avant, mit S-Line Fahrwerk, 19" & 40/40 H&R Federn :/
Das habe ich zumindest vor, hat dazu jemand Fotos? Oder ist davon abzuraten, weil der Effekt zu gering ist?!
LG
Zitat:
Original geschrieben von Dieselverblaser
Wo ist der Unterschied ob ich vom Boden oder der Radmitte messe???
Profiltiefe, Luftdruck im Reifen, unterschiedliche Rad/Reifenkombinationen.
Im Worst Case bist du schnell bei 10-15mm Unterschied... welcher deine Messungen komplett verfälscht.
Jaja Marco ;o)
Also neue Winterreifen und Luftdruck fahre ich auch nicht Unterschiedlich.
Aber vielleicht kommen ja noch paar Ideen warum das Maß falsch sein sollte...
Da es vorher auch gleich war mit 67,5cm und dem 20er Fahrwerk von Audi.
Bilder mit 19ern kommen erst wenn es das Wetter wieder zuläßt 😮)
Zitat:
Original geschrieben von nanninga74
Moin! geht das denn mit den Original Dämpfern wenn du 30/45 nimmst? Oder machst du dir die Dämpfer kaputt??😕
Gruß aus Ostfriesland🙂
Hallo zusammen! Federn wurden letzte Woche verbaut!! Hier nun vorher nachher Fotos!!es sind 30/30 H&R Federn!!! Kein Hängarsch:-))
Ostern werde ich die 19zoll TN5 montieren!!
Fotos folgen!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nanninga74
Hallo zusammen! Federn wurden letzte Woche verbaut!! Hier nun vorher nachher Fotos!!es sind 30/30 H&R Federn!!! Kein Hängarsch:-))Zitat:
Original geschrieben von nanninga74
Moin! geht das denn mit den Original Dämpfern wenn du 30/45 nimmst? Oder machst du dir die Dämpfer kaputt??😕
Gruß aus Ostfriesland🙂
Ostern werde ich die 19zoll TN5 montieren!!
Fotos folgen!!
OK, das Auto steht gut da - aber das Haus hinten dran steht schief 🙂
Ich denke die Ferdern werden sich noch setzten, weil jetzt ist es nicht 30mm oder täuscht mich der Blinkwinckel?
Das ist Normal in Ostfriesland! 🙂
Moin Moin!!
Zitat:
Original geschrieben von vip-klaus
OK, das Auto steht gut da - aber das Haus hinten dran steht schief 🙂
Moin! s-line-snake!
Ich denke das liegt am Winkel... Aber viel kommt da nicht mehr! Es reicht mir auch so wie er jetzt Aussieht!! Fährt sich gut und sieht nicht Übertrieben Tief aus🙂
In zwei Wochen kommen die 19zoll drauf🙂🙂
Dann gibs neue Fotos😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von s-line-snake
Ich denke die Ferdern werden sich noch setzten, weil jetzt ist es nicht 30mm oder täuscht mich der Blinkwinckel?
Moinsen! Mit 19-er sieht das Ganze definitiv besser aus!😉
Fahr mal ein wenig..Vorallem belade ihn mal und fahr rum. Mit 19er siehts dann super aus! Nimmt mich wunder wie die VA und HA dann wird aussehen. Da viele sagen er wird asynchron. 🙂
Meiner sieht mit S-Line Fahrwerk haargenau gleich tief aus.
Moin! Hast du denn auch 19 zoll Felgen drauf?😕
Gruß....🙂
Zitat:
Original geschrieben von lexani01
Meiner sieht mit S-Line Fahrwerk haargenau gleich tief aus.
Hallo zusammen 🙂
Habe die H&R 40/55 Federn einbauen lassen und habe Vergleichsbilder gemacht.
Vom Hängepo, wie hier viele behaupten ist absolut nichts zusehen.
Ich kann die Federn nur empfehlen, die Straßenlage ist absolut der Wahnsinn.
Gerade noch mit dem Allradantrieb, klebt das Auto in der Kurve 😁
Allerdings ist durch den langen Radstand, nichts mehr mit Parkhäusern 😁
Gruß Arnold
Ich hab auch die 40/55 Federn drinne und es gibt kein Hängearsch! Ich wuerd behaupten das Gegenteil. Vorne 55, hinten 40mm... Warum auch immer es die Hersteller umgekehrt angeben. Auf Wunsch kann ich auch Fotos In verbindung mit 19" felgen online stellen. Aber man sieht es Ja relativ gut bei arnoss... Aber er kommt mit den Kilometern nochmals tiefer. ;-)