Tieferlegung mit Federn H&R 30/45 oder 40/55?
Servus,
stehe jetzt vor der Entscheidung welche Federn ich mir verbauen soll. Zur Auswahl stehen H&R entweder in 40/55 oder 30/45.
Außerdem kommen jetzt noch 19 Zoll Felgen drauf.
Mein Händler rät mir zu den 30/45 aber ich weiß nicht ist der dann nicht noch zu hoch? Er meinte das die 40/55 Federn vielleicht mit den Felgen nicht ohne Karosseriearbeiten draufgehen.
Bin echt unentschlossen. Kann mir jemand Tips geben?
Ich habe die Standarddämpfer verbaut.
226 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von channa
Hallo,kann denn jemand der die 40/55mm Federn hat mal genau nachmessen? Also von Radmitte zu Kotflügelkant vorne und hinten?
Gruß Dennis
Gib mir bis zum Wochenende Zeit dann Mess ich mal nach...
Hallo,
Super Danke!
Gruß Dennis
Hallo Leute,
bin neu hier und das meine 1.mail....
fahre einen 8k mit 2.7tdi (Ambition welches von Haus aus 20mm tiefer ist)
habe mir heute OZ italia in 19 Zoll bestellt, und wollte eigentlich gleich die passende tieferlegung dazu ordern,
aber nach langem recherchieren( vor allem hier im Forum was mich auch dazu bewegt hat Forum Mitglied zu werden) habe ich mich dazu entschlossen erst einmal die Felgen zu montieren und zu schauen was nötig ist, Ziel ist es kein zu straffes Fahrfeeling zu haben und dabei gleichzeitig dezent tiefer zu sein,
Ich schwanke zwischen H&R Federn , Eibach Federn sowie den KW Gewindefedern...
Kann mir einer erklären, wieso die ganzen Federnhersteller die Tieferlegung für die HA, größer machen als die für die VA??? Gibts da etwas was ich nicht weiß oder nicht beachte oder so?
Ich würder schon gerne paar 40er Federn verbauen, aber auf gar keinen Fall möchte ich danach einen Hängearsch haben. Daher schreckt mich das bisher immer wieder ab, welche zu kaufen...
Danke für die Antworten.
Gruß
Ed
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DerED83
Kann mir einer erklären, wieso die ganzen Federnhersteller die Tieferlegung für die HA, größer machen als die für die VA??? Gibts da etwas was ich nicht weiß oder nicht beachte oder so?Ich würder schon gerne paar 40er Federn verbauen, aber auf gar keinen Fall möchte ich danach einen Hängearsch haben. Daher schreckt mich das bisher immer wieder ab, welche zu kaufen...
Danke für die Antworten.
Gruß
Ed
Hey Ed..
Ich habe die 40mm von H&R drin und das Auto hat KEIN Hängearsch!!!
Zitat:
Original geschrieben von Ventov8
Hey Ed..Zitat:
Original geschrieben von DerED83
Kann mir einer erklären, wieso die ganzen Federnhersteller die Tieferlegung für die HA, größer machen als die für die VA??? Gibts da etwas was ich nicht weiß oder nicht beachte oder so?Ich würder schon gerne paar 40er Federn verbauen, aber auf gar keinen Fall möchte ich danach einen Hängearsch haben. Daher schreckt mich das bisher immer wieder ab, welche zu kaufen...
Danke für die Antworten.
Gruß
Ed
Ich habe die 40mm von H&R drin und das Auto hat KEIN Hängearsch!!!
in deinem Profil, das Auto?
Hat sonst noch jemand 40/40?
Habe seit ca 60000km 40/55 in Verbindung mit den Audi Sportfahrwerk Stoßdämpfern verbaut.
Bilder im Profil.
Zitat:
Original geschrieben von defi84
Habe seit ca 60000km 40/55 in Verbindung mit den Audi Sportfahrwerk Stoßdämpfern verbaut.
Bilder im Profil.
Und dein Auto auch 55mm tiefer hinten als davor... oder? Auch gemessen?
Zitat:
Original geschrieben von defi84
Habe seit ca 60000km 40/55 in Verbindung mit den Audi Sportfahrwerk Stoßdämpfern verbaut.
Bilder im Profil.
sieht gut aus. Das ist 40/55? Also der ist ja beidseitig gleich, sieht so zumindst aus. Wie ist es bei 40/40?
du hast 20 zoll?
Zitat:
Original geschrieben von perlibu
sieht gut aus. Das ist 40/55? Also der ist ja beidseitig gleich, sieht so zumindst aus. Wie ist es bei 40/40?Zitat:
Original geschrieben von defi84
Habe seit ca 60000km 40/55 in Verbindung mit den Audi Sportfahrwerk Stoßdämpfern verbaut.
Bilder im Profil.
du hast 20 zoll?
also gemessen hab ich nicht.
ja ist 40/55 mit 20 zoll.
Hey bin neu hier.
Also ich habe jetzt seit 300km die 40/40 von H&R drin und was soll ich sagen,schief.
Vorne 65,5cm zum Radlauf und hinten 64cm.
Vielleicht sackt er noch was,aber soviel wird es wohl nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von Migo1977
Hey bin neu hier.
Also ich habe jetzt seit 300km die 40/40 von H&R drin und was soll ich sagen,schief.
Vorne 65,5cm zum Radlauf und hinten 64cm.
Vielleicht sackt er noch was,aber soviel wird es wohl nicht sein.
Wie hast du denn gemessen? Vom Boden bis zur Kotflügelkante??
So misst man das nicht..
Zitat:
Original geschrieben von Ventov8
Wie hast du denn gemessen? Vom Boden bis zur Kotflügelkante??Zitat:
Original geschrieben von Migo1977
Hey bin neu hier.
Also ich habe jetzt seit 300km die 40/40 von H&R drin und was soll ich sagen,schief.
Vorne 65,5cm zum Radlauf und hinten 64cm.
Vielleicht sackt er noch was,aber soviel wird es wohl nicht sein.
So misst man das nicht..
Wo ist der Unterschied ob ich vom Boden oder der Radmitte messe???
Meiner ist vom Boden 64 und der Radmitte 33cm vorne wie hinten Mit 40/55
Zitat:
Original geschrieben von Migo1977
Hey bin neu hier.
Also ich habe jetzt seit 300km die 40/40 von H&R drin und was soll ich sagen,schief.
Vorne 65,5cm zum Radlauf und hinten 64cm.
Vielleicht sackt er noch was,aber soviel wird es wohl nicht sein.
Selber schuld wennn du nicht auf mich hörst...
Zitat:
Original geschrieben von Dieselverblaser
Wo ist der Unterschied ob ich vom Boden oder der Radmitte messe???Zitat:
Original geschrieben von Ventov8
Wie hast du denn gemessen? Vom Boden bis zur Kotflügelkante??
So misst man das nicht..Meiner ist vom Boden 64 und der Radmitte 33cm vorne wie hinten Mit 40/55
Einen RIESEN Unterschied!!! Lass mal einbisschen Luft aus dem Reifen und schon ist er tiefer 🙄