Fotos Sitzqualität Audi A6 4G
Aufgeschreckt durch ein entsprechendes Thema im A7 und A3 Forum möchte ich micht jetzt bei den A6 Fahrern hier umhören wie es mit der Qualität der Sitze im A6 bestellt ist.
Mein alter A6 4B mit 230.000km hat noch sehr gute Sitze drin. Zwar leichte Gebrauchsspuren ersichtlich aber sicher nicht so schlimm wie ich bei 2 Vorführern bei meinem Freundlichen feststellen mujsste. Das Leder dort war schon sehr wellig und faltig, meist schon nach knapp 800km.
Darauf angesprochen meinte mein Freundlicher dass es eben ein Natruprodukt sei. Ich hab ihm natürlich sofort gekontert dass ich das zwar weiß, das aber noch lange nicht heisst das es wellig sein muss nach knapp 800km.
Deshalb möcht ich hier mal ein paar Erfahrungswerte einholen damit ich nicht alleine dastehe wenn meine S-Line Sitze so aussehen wie im A7 Forum...
Beste Antwort im Thema
Aus der Entfernung hat meine 90-jährige Tante auch keine Falten 😁
2571 Antworten
Was mich wundert... soooooooo Viele sind zufrieden mit ihren Sitzen.
Aber Fotos von den Leuten die zufrieden sind, gab es bis auf eine Ausnahme noch keine.
Ich erinnere auch nochmal an die Manufakturqualität, die Audi auf der Homepage verspricht.
Es gibt halt Leute, die sind auch mit wenig zufrieden (was ich auch nicht schlechtreden möchte!).
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Was mich wundert... soooooooo Viele sind zufrieden mit ihren Sitzen.
Aber Fotos von den Leuten die zufrieden sind, gab es bis auf eine Ausnahme noch keine.Ich erinnere auch nochmal an die Manufakturqualität, die Audi auf der Homepage verspricht.
Es gibt halt Leute, die sind auch mit wenig zufrieden (was ich auch nicht schlechtreden möchte!).
Könnte daran liegen, dass ich dafür kein Foto mache und das Lade etc...
Bringt doch auch keinem was. Sollen sich die anderen ärgern, dass mein Sitz das nicht hat? Oder als Beweis dienen, dass die schlechten Sitze vielleicht doch Ausnahmen sind?
Denn hier melden sich viele, aber man meldet sich eben nur, wenn man unzufrieden ist. Denke, dass wenn man den ganzen Datensatz im Audisystem hätte, und die Anzahl der Beschwerden über die Sitze den Verkaufszahlen gegenüber stellt, dann wird das sehr minimal sein.
Grüße,
Julian
Naja... wenn man hier so über die Leute herzieht, die sich beschweren (jammern auf hohem Niveau u.v.m), aber dann nichts weiter beiträgt, außer mitzuteilen, dass man selber zufrieden ist, sollte man sich den Kommentar einfach sparen!
Wie schon gesagt... 95% der A6 sind Leasingfahrzeuge.... und da ist es den meisten Fahrern scheißegal was mit dem Auto ist. Klar, daher wird auch die gemeldete Mängelquote sehr gering und werden die "querulatorischen Privatkäufer" und "Anspruchsvollen, trotz Leasing" (die einen tatsächlichen Gegenwert der versprochenen Qualität für das viele Geld erwarten) hier aus dem Forum, bedauerliche Einzelfälle sein.
Ich werde auch nicht mehr den Fehler machen, ein neues Auto zu kaufen, bei dem die Zielgruppe "Leasingnehmer" ist.
Moin,
dann melde ich mich auch mal als Fahrer eines selbstbezahlten 4G. Ich bin rundum zufrieden, im Vergleich zum 4F ist es für mich ein deutlicher Entwicklungsschritt. Nicht nur daß er sich viel besser anfühlt, sondern auch die Optik im Inneren gefällt mir noch besser als die bereits gelungene Optik im 4F. Und da ja hier nach problemlosen Sitzen gefragt wird habe ich ein Bild vom Fahrersitz angehängt!
gruß
marc
PS: Sorry wenn das Bild nicht so toll geworden ist aber ich habe es eben mit dem Handy geschossen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Na dass ist doch mal ein Anfang (wobei die Sportsitze ja eher kritisch sind 😉)
Danke!
Daniel, sorry, aber ich werde nicht extra wegen dem Thread auf Sportsitze umbauen, und das schon gar nicht um diese Zeit, da hat doch kein Freundlicher mehr geöffnet 😉 😁 😁
@uhjeen
Welches Bj ist Dein Fahrzeug? Km-Stand als das Foto gemacht wurde?
Gemäss meinen Infos wurden die Komfortsitze ab KW22 2012 geändert
(Sitzpolster & Seitenwangen)
Gruss
Roger
Tach Roger,
der Wagen ist vom Oktober 2012. In der Zwischenzeit sind knapp 4tkm runter, aber das ist relativ da ich sehr viel Kurzstrecke fahre und somit oft ein und aus steige. Mal sehen wie die Sitze bei 10tkm aussehen bzw später.
gruß
marc
Zitat:
Original geschrieben von rogerm
Hallo MarcD.h das Foto ist bei 4000 km gemacht worden?
Gruss
Roger
Ja, gerade eben unten in der Garage.
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Ja, gerade eben unten in der Garage.Zitat:
Original geschrieben von rogerm
Hallo MarcD.h das Foto ist bei 4000 km gemacht worden?
Gruss
Roger
Meines von gerade eben auch! Km 8753 🙁
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ab 09/2012 wird alles gut. Bis dahin warte ich dann beim Kauf eines JW (also 09/2013), falls es wieder ein Audi A6 wird. Geduld habe ich schon.
Zitat:
Original geschrieben von Rocket-Machine
Meines von gerade eben auch! Km 8753 🙁
Hmm, dann möchte ich nicht wissen wie er nach 50tkm aussieht ...
So sah meiner auch asu nach 5TKm jetz bei 20Tkm natürlich noch stärker. Die Faltenoptik stört bedingt, genau an der Stelle wird das Leder brechen bei 120 oder 180Tkm hatte ich schon mal. Solange werde ich aber den 4G eh nicht fahren, bei der vielen Elektronik würde das sicher (egal wie gut diese ist) ein sehr unwirtschaftliches Auto. Wenn ich nur dran denke das beim Scheibenwechsel ca 1500€ fällig werden, da die Kamera neu justiert werden muß, sollte bei 70-90Tkm der Karren weg. Ich hänge auch nicht mehr so am Auto (zumindest an den Neuen) wie früher.