Motorausbau VR6 - und nun?

VW Passat 35i/3A

Moin,
mein Block ist draussen. Beim Ausbau ist die Schraube am Lager hinten links mittig abgedreht. Ansonsten hat alles gut funktioniert. Mein 141A hat ihn mit der Plattform von meinem Klaufix rausgezogen. Wie man jetzt gut sehen kann, beide Manschetten am ZF sind hin, die am vorderen Träger befestigte Leitung der Servo ist ziemlich vom Rost gepeinigt und manche Gummis an der VA sind bereits bröselig. Ich denke, dass es nicht schaden kann, alle relevanten Teile auszutauschen und Rostschäden an der Front zu beseitigen.

Am Motor- und Getriebeblock selbst sieht man die stark mit Riefen versehene Druckplatte der Kupplung was auch die Späne am Nehmerzylinder dokumentiert, am Einspritzsystem tritt Kraftstoff aus, im Bereich der Wapu...seht selbst.

Hhmmmmm, nur Dichtung der Wapu, oder auch ZKD ? Unangemessenen Ölverbrauch habe ich nicht.

Die Tage werde ich ihn erstmal waschen lassen.
Lima und/oder nur Getriebe vorher runter, oder garnicht und nur alle Öffnungen vorher gut verschliessen?

Beste Antwort im Thema

Update ZF Lenkgetriebe 🙂
Die beiden alten Rohre für das Servoöl werde ich nicht mehr verbauen. Sie werden die Tage neu aus Kupfer gebördelt. Ebenso die Druckausgleichsleitung welche zwischen beide Manschetten gehört. Mit dem Ergebnis sind wir zufrieden.

501 weitere Antworten
501 Antworten

nein das bekommt die Elektronik schon hin... wenn sichs lohnen soll, musst du schon alles andere vom ABV übernhemen.

ne will nur das er ordentlich läuft 🙂

@ Mauzz

wie sieht eigentlich die Kurbelwelle aus wo die Lagerschalen defekt waren ?

Gruß Ronny

Zitat:

Original geschrieben von mauzz


So Anruf vom motorenbauer Kolben werden nun MAHLE ORIGINAL 030 68 02 verbaut. Also 2tes Übermaß ergo ABV Kolben 🙂
entweder Zylinder 1 oder 6 weiß ich gerade nicht mehr so haben die auf 1tem Übermaß nicht sauber bekommen.
Ist das jetzt gut oder schlecht ?
Probs bei der gemisch aufbereitung werde ich nicht haben oder? das regelt die Lambda oder muss ich die elektrtik etc auf 2,9 umbauen?
Fragen über Fragen 🙂

öhm  heißt das nur eine Zylinderbuchse wurde auf 2 übermass gebohrt  und der rest  auf normal oder 1ste übermass ?? grins wer macht den sowas ?

aber selbst dann würde die elektronik  das  als gesamt summer geregelt bekommen  pro einspritzzyklus  nur halt nicht zylinderselektiv  sprich  die würde   unterschiedlich  fett im zyklus laufen  ist aber auch schietegal    das  macht nicht die welt aus
nur kompressionsverhältniss bleibt zwar gleich  aber zylinderdruck wäre minimal  unterschiedlich   aber das packt  die Klopfregelung die ist zylinderselektiv .

was haste denn da für Kolbenringe  wo der komplette satz nur 100 tacken kostet  hört sich komisch an

Und mann beachte das bei Ruhender Zündung immer zwei korrespondierende zylinder zusammenhängen  ebenfalls  nicht das große Tennis

Schön ist was anderes ich fände sowas schrecklich 😁

aber ich Hoffe immer noch das du da sinniger weise  6 x 2tes übermass verbaut hast   geht ja garnicht sonst  sonen frickel und brassel sonen Schiet wirst du wohl kaum bauen wollen  😁😁

warum machst du dir die Mühe  um dann  das obige  1ste horrorszenario  zusammenzutackern

aber wenn du überall  2tes übermass hast   ist es regeltechnisch  überhaupt kein nenneswertes problem  das spielt mit dem 2,8 setup und auch mit 2,8ter NWs  einwandfrei

Ähnliche Themen

ne eric haste falsch verstanden eine zylinder wollte net richtig deswegen werden ALLE auf zweites übermaß gebracht
son frickel und fusch mach ich net 🙂

Das bedeutet weitere Kosten 😰😰 Puh, bin mal gespannt, was das ganze Projekt am Ende gekostet hat 😉

zu viel 🙂 das kann ich dir jetzt schon sagen 🙂

Das glaube ich dir, mauzz. Am besten behälst du es für dich 😉

Zitat:

Original geschrieben von mauzz


ne eric haste falsch verstanden eine zylinder wollte net richtig deswegen werden ALLE auf zweites übermaß gebracht
son frickel und fusch mach ich net 🙂

naja  dir traue ich alles zu  Duck und wech  rofl

ne  dann passt das schon kannst alles so lassen wie es ist

werden einfach die Einspritzzeiten minimalst verlängert

So heute war Weihnachten bissel verspätet aber ich hab mich gefreut 🙂
für was steht eig das SP 0.025 auf dem Kolben?

2013-01-10-18-39-09
2013-01-10-18-36-33

Edit.
SP ist das Einbauspiel = 0,025...

81,985 ist der Kolbendurchmesser...

81,985 + 0,025 = Zylinder-Durchmesser

O,025mm Stoßspiel? 😕

Das kann doch nicht sein, würde doch klemmen.

Edit...

Trotzdem scheint mir das sehr wenig Laufspiel zu sein.

Hat der VR denn sog. Autothermatikkolben mit eingegossenen Metallstegen verbaut?

das idealspiel  passt schon was da angegeben ist

Konsul " dir  scheint das zweifelhaft "?  wie begründest du deinen scheinen 😁

Sp ist halt das idealspiel . In Addition mit dem Kolbendurchmesser ergibt also das Borungsmass für den Zylinder  fertig

Das passt schon . die VR Ori Kolben haben nur minimalste  Dehnung
Bei schmiedekolben ala Wössner ist das anders . Die klappern kalt anfangs fast . Bis sie  Nominal Mass ereicht haben bei Temperatur hören die sich echt  nicht schön an.

Der Vr  mag es eng 😁
Durch die leichte V Winkelung  soll er tunlichst nicht zuviel Ringspiel haben.

Der hinterschnitt sorgt dann für  die nötige  Kolbenhemdfreiheit  damit er nicht  an der Zylinderbohrung nagt

im anhang interessant : einbauhinweise und wissenswertes   zu kolben

?e ist alt nicht nur material sondern auch geometrieabhängig je nach konstruktion könnte mann sowas sogar  schrumpfen lassen

Die Wege des Herrn sind unergründlich 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen