Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

Klar kann ich das.🙄

Ob die Schaltung aber am Ende das tut, was sie tun sollte, ist fraglich.😁

Wieso fragst du? 😕🙂

Weil ich faul bin! 😁

MfG

Zitat:

Original geschrieben von escort_fahrer32



Zitat:

Original geschrieben von mondeofan2008


ah, okay...stimmt, unserer caymanblaue war auch etwas dunkeler!;-)
der sieht teilweise so matt aus auf den fotos, deshalb...habe durch zufall nen mondi gefunden:

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../91839823-216-2751

Ansich ein sehr schöner Mondi,bis auf die AngelEyes und dem lackieren Innenraum^^
Und am Heck fehlt mir auch was 🙂

Mustang,ist die Kennzeichenmulde nicht normalerweise Plastik-schwarz`!?

Joar der weiße hat was 🙂

Und hat noch einen guten KM-Stand 😉

Anfangs war die Kennzeichenmulde immer schwarz und später ab glaube 1995 mit dem MK1FL beim Ghia immer lackiert 😉

Gruß mustang

Also löten ist sicher machbar, zur Not frage ich Sinan, der kann das.

Ähnliche Themen

Moin Mädels,

bei mir läuft es auch net mehr so ganz rund. Das zweite Mal ist ein Radbolzen gebrochen. Der Rest ist noch in der Mutter.
Obwohl ich nur mit ca. 100nm festgedreht habe.

149739-530030933682682-937204518-n

@Johnes:
-Motor startet ganz normal, wenn ich losfahre bis zur nächsten Ampel ruckelt nichts und beschleunigt auch ruckelfrei, nach 300m an der Ampel beim Anfahren tut sich der Motor schwer und ruckelt beim fahren... Ab 1600upm ca. Ist es vorbei aber bei jedem Gasstoß gibts dann eine gedenksekunde.

Das geht solange, bis er warm geworden ist.

Irgendwann passiert's auch, das nach Gang wechsel eine gedenksekunde entsteht (Ich stell mir entweder ein rutschen der Kupplung vor oder technisches Problem wie Zündung, Poti und sonstwas).... Drehzahl meist bei 2000 Upm wenn das entsteht. (nicht gravierend aber)

Morgeeen, so eins steht fest.
Bis nächstes Jahr halte ich Diät,boaaah bin ich pappevoll 😁😁
Eigentlich müsste ich ja 2 Diäten machen,weil ich von einer nicht satt werde 😁😁

Fredsack, mehr sach i net! 😛

Sven, ich zieh zwar auch mit hundert an. Meine aber vor kurzem gelesen zu haben, daß genau bei diesen MK1 u. 2 das schon zu viel sein könnte. Am besten mal nachlesen. Wobei es 80-85 kN gewesen sein könnten, was dann so viel mehr auch nicht ist und schon gar nicht zum Abreißen langen dürfte. Ursache könnten werkstattmäßig angeknallte Muttern mit dem dicken Schlagschrauber ohne passende Drehmomentbegrenzung. Ich mußte einmal bei einem Wagen, den ich übernommen hatte, die Ratsche mit einem 2 Meter langen Rohr verlängern, um das verdammte Ding runterschrauben zu können. Dabei ist mir die kurze Verlängerung in der Aufnahme zur Ratsche gesprungen, Bolzen blieb seltsamerweise heil. Anziehen nur mit Drehmoment und nie nur nach Gefühl, bzw. nach vorhandener Gesamtmuskelkraft, erhöht um das eigene Körpergewicht, wie ich das schon einmal bei einem unbedarften Schrauber beobachten konnte. 😕🙄

Zitat:

Original geschrieben von m-o-n-d-e-oheinz


Morgeeen, so eins steht fest.
Bis nächstes Jahr halte ich Diät,boaaah bin ich pappevoll 😁😁
Eigentlich müsste ich ja 2 Diäten machen,weil ich von einer nicht satt werde 😁😁

Heinz mache eine Zitronen Diät

alles essen auser Zitrone 😁😁

und sonst alles ok ??? bist reich beschenkt worden ?

Zitat:

Original geschrieben von butzimondeo



Heinz mache eine Zitronen Diät
alles essen auser Zitrone 😁😁
und sonst alles ok ??? bist reich beschenkt worden ?

Klar Schokolade ,Pralinen und dann direkt t-shirts ne Nummer grösser,gemein😠😁

So, Stoßstange ist dran (siehe Profil). War ein ganz schönes Stück Arbeit, da die beiden Rechten Schrauben natürlich wunderbar hinter der Verrohung der Klima liegen, da kommt man sehr bescheiden dran.
Zu allem Überfluss ist dann beim Anziehen die Schraube links oben abgerissen. Sie war noch nicht einmal auf Anschlag, offenbar nicht stabil genug angepunktet (siehe Bild), jetzt sind eben nur 3 Schrauben drin, hält aber auch super, es ist nur extrem ärgerlich.
Auch diesen schwarzen Grill vorne wieder zu montieren ist gar nicht so einfach. Ich habe es dann noch mit 2 Schrauben gesichert, da offenbar nicht alle Clipse einrasten wollen. Die Gummilippe braucht gutes zureden des Freundes Hammer.
Weiter habe ich mich noch um diese kleinen Ruckler beim beschleunigen gekümmert. LLRV gereinig, alle Schläuche vom Unterdrucksystem geprüft, Drosselklappe ist sauber und leichtgängig. Wenn es jetzt noch ruckelt, dann weiß ich auch nicht mehr wirklich was es ist.
Ich habe mal noch Bilder vom LLM und vom Ansaugschlauch gemacht, vielleicht sieht ja jemand etwas, was mir nicht aufgefallen ist.

Die Heckscheibe bekommt auch wieder Wasser, der Schlauch war direkt an der Pumpe nicht mehr richtig drauf.

Nebler ist auch gleich getauscht, der alte war wirklich hin (siehe Bild).

Eine Frage hätte ich aber noch aus Neugier: Links neben dem linken Scheinwerfer sitzt ein Schalter unterhalb des Grills (Bild). Was macht der? Hat es was mit dem Airbagsystem zu tun?

Schraube-links-oben
LLM
Ansaugschlauch
+2

Das müsste der Temperatursensor für den BC bzw. das Mäusekino sein.

Ah, danke. An so was hatte ich auch gedacht, da es wie ein Kontakt der sich schließt aussieht, dachte nur dass er bei einem Aufprall auslöst. Temperatur klingt dann doch wahrscheinlicher

Der Temp. Sensor ist es, war schon richtig geraten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen