D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

hier 2 Fotos

Fernlicht
Abblendlicht

Zitat:

Original geschrieben von stronic7


hier 2 Fotos

Welche Brenner und Brennertyp ist verbaut?

mfg

http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...

Aha, ist ja interessant.
Hätt ich nicht schon 5000er drin, dann würd ich diese nehmen.

Ähnliche Themen

von welchen Hersteller? link!

wie schauts bei dir mit der Leuchtkraft (lumen) aus

Serienbrenner sind definitiv stärker!

Meine sind von HID Concept.
Sollen laut Hersteller 3000 Lumen haben.
Denke ist die Grenze. Alles unter 3000 Lumen wäre einer Xenon Beleuchtung nicht würdig.

Bin zufrieden und finde es ist der beste Kompromis zwischen Farbtemp. und Lichtstrom. Zumindest was der Markt so hergibt.

Klar geht auch 5500 oder 6000K, sieht evtl. optisch auch besser aus, doch mit zunehmender K Zahl geht der Lichtstrom runter.
Ich rede hier von D3S Brennern wohlgemerkt.

wie lange hat es gedauert bis deine brenner die volle Leuchtkraft hatten?

und hat sich die Farbe etwas verändert oder gleich gebleiben?

Ich denke Xenon hat von Beginn an am meisten Power...mit jeder Zündung geht ein wenig Leuchtkraft verloren.
Das Altern geht so langsam und schleichend von statten und zieht sich über Jahre das man es nicht merkt.

Farbe hat sich nicht verändert würde ich sagen.

hi

die tage kam mir der aktuelle TT und ein neuer a4 entgegen die beide ein ansehnlicheres xenon hatten als mein a5.

haben die auch die ds3 brenner oder wieder andere ?

mfg

Also mein FL aus 10/2012 hat auch D3S und ich finde die genauso gelblich...

mfg, Schahn

der aktuelle TT hat D1S
der aktuelle A4 hat D3S

siehe: http://www.philips.de/c/autolampen/24334/cat/

Es gibt seit der Automechanika auch neue Xenon Scheinwerfer von Philips:
Philips Xenon X-treme Vision +50% (4800k)
Philips Xenon BlueVision Ultra (Max. 6000k)

http://www.youtube.com/watch?v=EvrHDgebaKE

gibts die in d3s link?

wenn mich nicht alles täuscht, müssten es diese sein...

http://www.autolamps-online.com/.../...sion-50%25-more-Light-New!.html

In D wohl noch nicht...

HIER gibt es sie schon.

Allerdings ziemlich überteuert, wie ich finde.

mfg, Schahn

PS: Da war einer schneller, dafür geht mein Link 😛

Ähnliche Themen