Dachreling nachrüsten, Roncalli 2011
Hallo,
hab die Suche bemüht und auch gegoogelt, habe aber nichts gefunden.
Gibt es für meinen Caddy Roncalli Bj 2011 Dachrelinge?
Vielen Dank für Eure Bemühungen.
Gruß Peter
32 Antworten
Dann teile uns mal den Preisunterschied mit, zwischen schwarz und silber lackiert.
So wie ich VW kenne, sind das sicher 200 Euro. 😰
Ich werde berichten!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
die silberne Reling kostet inkl. Anbaumaterial (Bolzen, Schrauben) etwa 380,00 Euro inkl. Umsatzsteuer. Die Lieferzeit ist unbekannt. Wenn ich dann noch einen ordentlichen Relingträger kaufe, bin ich am Ende bei 500,00 Euro.
Werde noch mal drüber schlafen. Einen Thule Dachträger gibt es schon für 150,00 Euro und die Montage dauert auch nicht viel länger als die eines Relingträgers.
Grüße
Caddyfix
Hallo zusammen,
hat zwischenzeitlich jemand die silberne Reling montiert? Wenn ja, gibt es Fotos? Ich überlege immer noch.😕
Grüße
Caddyfix
Schau dir die Bilder zum Panamericana-Nachbau mal genauer an.....ist erst ein paar Tage her.😉
Ich helf dir mal.....Klick.
Hallo Leute
Hat schon jemand diese http://www.dachreling1.de/31-dachreling-volkswagen-caddy-maxi.html
Dachreling bestellt und nachgerüstet?
Die Original-Reling scheint es nur noch zu absurden Preisen zu geben. Hat jemand Erfahrung mit irgendwelchen Alternativen? Bei ebay gibt's die ja (mit ABE) ab 180€. Taugen die was?
Zitat:
@Nitek schrieb am 3. Januar 2017 um 21:22:13 Uhr:
... Taugen die was?
Nö.
In der Bay gibt es einen Haufen von Anbietern. Wie willst du wissen, welcher gemeint ist ?
Ich finde die Orginal-VW Rehling ist ein Witz, da die Höhe so gering ist, dass man sich sehr schnell das Dach verkratzt.
In Amazonien gibt es auch welche.
Ich durfte schon drei verschiedene Varianten besichtigen, davon nur eine mit TÜV.
Keine kam auch nur annähernd an die Qualität der Originalen heran, weshalb ich mich seinerzeit auch an die Nachrüstung einer Echten machte.
Mit ABE ist der Mehrpreis dann auch nicht mehr so hoch.
Wenn man sie auch nutzen will, sollte man mMn das Geld investieren.
Und ich bin beileibe nicht der Teuer-Freak. 😉
Ich würde mir Zeit lassen und die Bucht beobachten.
Irgendwann kommt mal wieder eine.
Das Dach habe ich mir bisher nicht verkratzt, keine Ahnung, wie man das schafft.
Mit Quertäger sind da fast 10 cm Luft und ich glaube kaum, dass eine der Nachrüstdinger wesentlich höher ist.
Moin, ich fahre auf einer Originalen nach gerüsteten VW Reling Thule Standard Querträger. Da sind auch ca .10cm Luft. Die VW Reling kostet beim Nachrüsten zwar richtig Kohle ist aber ihr Geld wert.
Verkratzt? No SIR!