Gewicht R8
da ich nicht in der Suche gefunden habe.........
Ich war heute mit meinem abgespeckten R8 V8 auf einer geeichten LKW Waage
( Hafen Braunschweig )
Gewicht ohne Fahrer 1560kg, mit Fahrer 1640kg ( und danach voll getankt 45L ).
Meine Eigenmessung per Hauswaage 80kg
Laut KFZ-Schein wiegt der R8 V8 1640kg und das dann mit 90% Tankinhalt ohne Fahrer.
Bis auf 3-4kg passt diese Angabe recht genau.
Bei Audi ( interne Unterlagen ) wird der Lambo V10 mit 1505kg ohne Betriebsstoffe angegeben.
Son Teil wiegt dann mit Betriebsstoffe auch 1590kg ohne Fahrer.
Was wiegt ein V10 mit Stahlbremse ?
Tom
Beste Antwort im Thema
jeder hat nunmal sein hobby, der eine macht gewichtsoptimierung beim r8 der andere kauft sich teure uhren... beides ist sinnbefreit aber, na und?
42 Antworten
Hallo Mike
Ein Sportwagen sollte auch sportlich fahren 😁
Das keine Fehlermeldung "Luftdurchsatz zu gering" kommt > Steuergerätesoftware ändern.
Die Sekundärlufteinblasung erfolgt nicht im Abgaskrümmer, sondern an den Zylinderköpfen
und wird mit Alu-Platten verschlossen.
In meiner Auflistung habe ich noch das fette Pluskabel ( 70mm²) vergessen,
das Teil vom GT mit 50mm² ersetzt ich auch noch ( 1 Kilo )
Tom
Zitat:
Original geschrieben von RoughMike
Nicht schlecht, Du gehst die Sache aber kompromisslos an.
Den Sekundärluftmist werd ich bei Gelegenheit auch mal entfernen.
Frage, wie umgehst du da die Fehlermeldung ohne das Luftgebläse?
Und wie haste den Anschluss am Krümmer verschlossen?Gruß
Mike
Is ja krapp hier zu lesen wie du die Kiste Stück für Stück zerlegst. Ist denn der Unterschied so eklatant das sich das lohnt ?
Was wiegst du eigentlich ? Schon mal über 2 h Saune vor der Fahrt und einen Anzug aus Papier nachgedacht ?
Nach dem Umbau ist doch der Wagen nur noch ne Rennsemmel ohne jeglichen Komfort.
es wird etwas sinnloses mit einem sinnlosen auto gemacht, wo ist das problem? jeder hat doch hobby`s die "sinnlos" sind.
das ist eben nicht so 😉
wenn alle Klappen und Türen offen sind, fällt nur die fehlende
Kofferraumwanne vorne auf.
Nach meiner Modifikation lässt sich die Kofferraumwanne ganz einfach entfernen
und sekundenschnelle wieder einsetzen.
Der etwas lautere Motorsound durch die fehlende Rückwanddämmung
nehme ich gerne in Kauf. 😁
Zudem verbraucht der erleichterte R8 weniger Kraftstoff 😎
Tom
Zitat:
Original geschrieben von R8er
Nach dem Umbau ist doch der Wagen nur noch ne Rennsemmel ohne jeglichen Komfort.
Ähnliche Themen
so Mädels der flachen Flunder 😁
-14,5Kg durch die Ceramic-Bremse ( 0,5kg = Tilger )
-10,5Kg durch kleinere Battrie ( 110AH > 61AH )
-5Kg durch Entfall Getriebeölkühler
-9Kg durch Entfall Kofferraumwanne
-5Kg durch Entfall Bordwerkzeug
-6kg durch Entfall Dämmung innen ( Rückwand kpl.)
-8kg durch leichteren Teppich ( GT )
-8kg durch Schalensitze
-8kg durch Milltek AGA, Serie 28kg Milltek 20kg
-1kg durch dünneren Deckel Kardanwelle
-2kg durch Entfall Sekundärluftpumpe
-1kg durch Entfall AKF
-2kg dünnere Frondscheibe ( GT war schon verbaut )
-1kg Heckklappenverkleidung ( der GT hat die auch nicht )
-1kg durch Alu-Schrauben ( Radhaus und Unterboden )
Sumarum schlank 80Kg weniger
Demnächst noch:
Quicksilver Abgasanlage mit 11kg ersetzt noch die Milltek, also -9kg
Titan-Radschrauben kommen noch -0,8kg
Rückwanddämmung GT, Motorraum bringt auch noch mal -2,5kg
-1kg Bremskraftverstärker aus Alu
-1,5kg Sideblades innen bearbeiten
-95kg sind machbar.
-10kg wären noch mit OZ SUPERFORGIATA 5 FORI - Grigio Corsa
-2kg Formhimmel GT
-2kg Trennscheibe zum Motorraum
-100kg weniger heist -0,7L/100 und 0,5s bessere Beschleunigung !
Tom
möchte ich hier nicht öffentlich kommunizieren..............................😉
Die Brakets aus Alu vom GT habe ich vergessen -1kg
( Achslenkerhalter )
Tom
@mr.airworthy
blätter zurück
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Nicht schlecht. Was ist mit der Titan-AGA, die du bestellt hattest?Andreas
Die Quicksilver Abgasanlage ist angekommen und wird noch vor dem HH-Treffen verbaut 😁
Genau 10kg wiegt das Teil
Tom
Das nenne ich mal Kompromisslos. Colle Sache! Gefällt mir, aber dennoch schade um den tollen Originalzustand (Restwert und so).
Grüße
über den Restwert mache ich mir keine Gedanken, da der R8 von mir 10 Jahre gefahren wird.
Zudem kann man alles wieder zurück rüssten und man sieht von aussen nicht, das
fast 100kg fehlen.
Tom
Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Das nenne ich mal Kompromisslos. Colle Sache! Gefällt mir, aber dennoch schade um den tollen Originalzustand (Restwert und so).Grüße
Die Hauptsache ist ja, das du Spaß mit deinem Spaßmobil hast. 🙂
Was sind denn noch für Umbauten geplant?
Grüße
Fabian
übern Winter 2012/13 sind leistungssteigernde Fächerabgaskrümmer vorgesehen
und darauf aufbauend dann eine Biturbovarinante die in 2013/14 erfolgt.
Zu den Fächerkrümmern muß eine spezielle Abgasanlage gebaut werden
und bei der Biturbovarinate kommt die Quicksilver wieder zum Einsatz
Tom
Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Die Hauptsache ist ja, das du Spaß mit deinem Spaßmobil hast. 🙂
Was sind denn noch für Umbauten geplant?Grüße
Fabian