Becker Map Pilot

Mercedes B-Klasse W246

Für Besteller des Navis "Becker Map Pilot". In der Anlage sind die neuesten Versionen aufgeführt. Bei Auslieferung sollten diese Versionen (oder neuere) vorhanden sein.

Europa Kartenpaket = Q4/2010,
Software Update für das Gerät 1.5.21.

Beides kann zwar am eigenen PC nachgeladen werden, aber Achtung: Systemvoraussetzung Windows XP lt. Beschreibung. Mac OS von Apple ist (noch) nicht kompatibel mit dem Content Manager von Becker. Deshalb hoffe ich, bei Auslieferung ist die neueste Software geladen und nicht erst bei Ankunft zu Hause.

Im 2. Quartal 2011 hat es Probleme bei den C-Klasse-Modellen gegeben, nachzulesen beim Forum W 204.

Diese Probleme sind hoffentlich behoben bei der Auslieferung der B-Klasse mit Becker Map Pilot.

Für Mac-Nutzer: Lt. FAQ bei Becker ist eine Mac OS Version in Planung und wird voraussichtlich Ende 2011 zur Verfügung stehen. Hoffentlich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl


Ich verstehe eines nicht : Wie kann man sich den überteuerten, unausgereiften Mist kaufen ?

Man sollte nicht über ein Gerät schreiben, das man nicht im Selbstgebrauch getestet hat.

Mein MP führt mich seit zwei Jahren zuverlässig und komfortabel zu meinen Zielen - dank TMC-Pro vor allem durch frühzeitige Stau-Erkennung und Umfahrung. Da es in die Fahrzeugelektronik integriert ist, nutzt es Informationen, die einem mobilen Navi nicht zur Verfügung stehen (insbesondere bei gestörtem GPS-Empfang). Ob einem dieser Unterschied den Preis wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Einige Kinderkrankheiten bei der Software sind längst beseitigt.

Die pauschale Kritik finde ich jedenfalls völlig überzogen und nicht wirklich hilfreich.

Gruß, Asks

PS. Ich habe jahrelange positive Erfahrung mit einem mobilen TomTom, dennoch ziehe ich jetzt den MP vor. Und es gibt nur zwei Lieferanten für das Kartenmaterial: Teleatlas (von TomTom) und Here (vormals NAVTEQ von Nokia - benutzt auch Garmin).

1136 weitere Antworten
1136 Antworten

nach oben

Ich welchen Städten sollen die Häusemodelle angezeigt werden?
Ich bin zwar jetzt seit dem update nur in Graz/Österreich unterwegs, aber von Häusermodellen habe ich noch nie
etwas gesehen.
Wahrscheinlich fällt Graz da durch. Zu klein.
Kann mir jemand Städte in Deutschland nennen wo man die Häusermodelle bzw. Sehenswürdigkeiten gesehen hat.

In Bremen hat mir der BMP die Häuserdarstellung in 3D gezeigt und in Karlsruhe jeden Tag 😉 Sehenswürdigkeiten habe ich noch keine gesehen...

"...and now for something completely different"...

Ich habe da wohl jetzt eine vielleicht sehr dusselige Frage: Ich habe mir den BMP nicht über MB besorgt... ihn sicherheitshalber auch bereits von einem äußerst netten Forumsmitglied mit entsprechenden Möglichkeiten auf "Echtheit" checken lassen... also alles in Ordnung mit dem Gerät.

Auf dem PC habe ich den Content-Manager ordnungsgemäß installiert, der nun bei Start gern den BMP via USB angeschlossen "connecten" möchte... aber ihn nicht findet...

...da unser B ja erst noch kommt (Anfang Oktober), konnte ich ihn natürlich noch nicht im Fahrzeug in den Schacht einführen...

...kann es aber sein, dass ich genau das erst machen muss, damit er am PC später gefunden wird? - Oder muss er erst aufgeladen werden, was auch nur über das Fahrzeug funktioniert?

Vermutlich bin ich der erste hier, der das Teil weit vor dem Fahrzeug angeschafft hat und deshalb wohl über die Suchfunktion nicht fündig wurde... oder bin ich einfach nur blind und habe was überlesen? - Wer klärt auf?

Dank dafür - Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DynaDel


...kann es aber sein, dass ich genau das erst machen muss, damit er am PC später gefunden wird? - Oder muss er erst aufgeladen werden, was auch nur über das Fahrzeug funktioniert?

Ich komm mal mit ein paar Ideen, ohne definitiv eine Lösung zu haben.

- Im MP ist ein Akku, der vor der Installation im Wagen durch eine Folie vor Entladung gesichert ist. Diese Folie, denke ich, solltest Du entfernen und hast Du bestimmt auch.

- Die Beschreibung sieht eine Reihenfolge vor, erst in die Gerätehalterung im Wagen schieben und erst später wird über ein Update und damit Anschluss an den PC gesprochen. Kann eine Rolle spielen, muss es aber nicht.

- Erst durch schieben in die Gerätehalterung wird der erste GPS-Kontakt hergestellt und die 45-Tage-kostenloses-Update-Frist beginnt zu laufen. Kann eine Rolle spielen, muss es aber nicht.

- Schieb Dein Gerät einmal bei einem anderen Wagen mit Map Pilot in die Halterung, z.B. bei Deinem Verkäufer. Er wird sicherlich einen Vorführwagen mit MP oder einen im Verkaufsraum haben. Der hat Dir den Wagen mit Vorrüstung verkauft und sollte dies zur Probe einmal zulassen. Danach wieder an den PC.

- Die Beschreibung hast Du sicherlich. Sonst laden auf der Homepage von Becker. Die PC-Voraussetzungen stehen auf Seite 14.

- Starte auf dem Wechseldatenträger (Map Pilot) im Verzeichnis "Content Manager" einmal die Datei Setup.exe manuell.

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


- Im MP ist ein Akku, der vor der Installation im Wagen durch eine Folie vor Entladung gesichert ist. Diese Folie, denke ich, solltest Du entfernen und hast Du bestimmt auch.

Si Señor... habe ich.

Zitat:

- Die Beschreibung sieht eine Reihenfolge vor, erst in die Gerätehalterung im Wagen schieben und erst später wird über ein Update und damit Anschluss an den PC gesprochen. Kann eine Rolle spielen, muss es aber nicht.

Die Vermutung hege ich auch!

Zitat:

- Erst durch schieben in die Gerätehalterung wird der erste GPS-Kontakt hergestellt und die 45-Tage-kostenloses-Update-Frist beginnt zu laufen. Kann eine Rolle spielen, muss es aber nicht.

Ja, durchaus möchte er erst einmal

nach Hause telefonieren

... auch um evtl. eine Freischaltung einzuleiten.

Zitat:

- Schieb Dein Gerät einmal bei einem anderen Wagen mit Map Pilot in die Halterung, z.B. bei Deinem Verkäufer. Er wird sicherlich einen Vorführwagen mit MP oder einen im Verkaufsraum haben. Der hat Dir den Wagen mit Vorrüstung verkauft und sollte dies zur Probe einmal zulassen. Danach wieder an den PC.

Stimmt, das dürfte die beste Lösung sein.

Zitat:

- Die Beschreibung hast Du sicherlich. Sonst laden auf der Homepage von Becker. Die PC-Voraussetzungen stehen auf Seite 14.

Okay.

Zitat:

- Starte auf dem Wechseldatenträger (Map Pilot) im Verzeichnis "Content Manager" einmal die Datei Setup.exe manuell.

Das werde ich übermorgen, wenn ich wieder daheim bin, auch mal ausprobieren und euch danach berichten,danach dann zum Händler.

Vielen Dank für Deine Unzerstützung an dieser Stelle!

Ich hatte mir den Map Pilot auch schon vorher besorgt und konnte ihn ohne Probleme schon am PC updaten. Danach kam erst das Auto und es kam zur großen Zusammenführung 😉 .
Ich hatte keine Probleme beim Update noch mit dem Betrieb des Map Pilot im Auto.
Es gibt gerade wieder ein neues Update des BCM vielleicht hilft dir das ja schon - falls du ihn nicht erst kürzlich geladen hast.
Hast du schon mal ein anderes USB-Kabel bzw. einen anderen USB-Anschluss getestet?
Hast du ihn an einem anderen Rechner (evtl auch ohne BCM) getestet. Wird er als neues Massenspeichermedium erkannt?
Hast du mal den Reset-Taster gedrückt?

Fragen über Fragen, aber vielleicht hilft etwas...

Zitat:

Original geschrieben von DynaDel


"...and now for something completely different"...

Ich habe da wohl jetzt eine vielleicht sehr dusselige Frage: Ich habe mir den BMP nicht über MB besorgt... ihn sicherheitshalber auch bereits von einem äußerst netten Forumsmitglied mit entsprechenden Möglichkeiten auf "Echtheit" checken lassen... also alles in Ordnung mit dem Gerät.

Es gibt keine dusseligen Fragen, nur dusselige Antworten. Habe mir das BMP Modul auch aus der Bucht gefischt und ohne entsprechende Möglichkeiten gesehen das er echt ist😉

Auf dem PC habe ich den Content-Manager ordnungsgemäß installiert, der nun bei Start gern den BMP via USB angeschlossen "connecten" möchte... aber ihn nicht findet...

Hat bei mir `ne Weile gedauert, aber nach gefühlten 5Minuten war er da.

...da unser B ja erst noch kommt (Anfang Oktober), konnte ich ihn natürlich noch nicht im Fahrzeug in den Schacht einführen...

einführen, ... so so😁

...kann es aber sein, dass ich genau das erst machen muss, damit er am PC später gefunden wird? - Oder muss er erst aufgeladen werden, was auch nur über das Fahrzeug funktioniert?

Musst du net! Ich hatte meinen auch schon 4Monate bevor das Auto da war und habe vorher sämtliche neue Updates aufgespielt und das mit "gesichertem Akku". Das Bändle habe ich erst in Bremen entfernt.

Vermutlich bin ich der erste hier, der das Teil weit vor dem Fahrzeug angeschafft hat und deshalb wohl über die Suchfunktion nicht fündig wurde... oder bin ich einfach nur blind und habe was überlesen? - Wer klärt auf?

Siehe oben

Dank dafür - Andreas

Hallo,
also ich kann definitiv sagen dass Deine Anschaffung auch so direkt vom PC erkannt werden muss. Ich habe meinen MP schon im August vorigen Jahres bei Ebay ersteigert und dieser wurde ohne Probleme vom Rechner erkannt. Jetzt im Juli habe ich erst meinen GLK bekommen und erst dann den MP ins Auto geschoben.
Der MP kann auch über USB geladen werden. Folie vom Akku entfernen einige Stunden über ein USB-Ladegerät (z.B. Ladegerät von einem Smartphone) ans Netz hängen, dann an den PC anschließen und der MP muss vom PC erkannt werden.

Gruß
enmld

Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw



bei der Version 2.0.51 ist mir aufgefallen, dass die Fahrtanweisung der Straßennamen geändert wurde.

MIr fiel nur auf, dass nach dem Update zwar die Anzeigesprache "Deutsch" war, aber bei der ersten Fahrt die Verkehrshinweise in dänischer Sprache ertönten.

Über die vorgesehene Einstellung für Sprache im Unter-Menü System ließ sich das korrigieren, wobei diese Einstellung jedenfalls laut Handbuch sowohl für die Menüanzeige wie auch für die Sprachausgabe zuständig ist. Beim Upgrade davor gab es dieses Problem bei mir nicht.
Ich frage mich jedoch auch, weshalb dieses neue Update überhaupt nach so kurzer Zeit erschienen ist. Die Gründe auf der Homepage meine ich schon für die Vorversion gelesen zu haben. Aber vielleicht weiß jemand mehr...
Gruß, Asks

Jungs, ihr seid einfach spitze!!!

Ergebnis: Alles ist nun mit dem BMP perfekt wie gewünscht.

Ursache: Ich war zu ungeduldig... der Wechseldatenträger samt Content-Manager erscheint tatsächlich erst nach ca. 1 Minute (..."gefühlt 5 Minuten"...!) als Laufwerk via USB (rotes Kabel). Zudem ist die autorun.exe eine 32-Bit-Version... mein Rechner (HP Z400 mit XEON-Quad und WIN7 Prof 64Bit) hat offensichtlich die "Feldweg-Variante" von Becker nicht auf die "Daten-Autobahn" gelassen.

Lösung: Content Manager "neu justiert" (Neustart der Setup.exe), dann bei Becker registriert, aktuelle Software 2.0.51 geladen und mit Vorgänger-Version ausgetauscht... Karten Q2 2011 mit Q4 2011 ebenfalls ausgetauscht... Download ging ganz fix, keine Stunde... Becker in Karlsbad ist ja auch nur Luftlinie 30km entfernt - und mein Rechner hat da wohl offensichtlich noch eine Abkürzung gefunden... 😁

Nun ist alles prima, bis auf die Tatsache, dass das eigentliche Objekt der "B-Gierde" noch fehlt...!

Vielen Dank für eure ausführlichen Tipps und Schilderungen eurer Erfahrungen!!!

Andreas

Ich habe hier neulich im Forum ein Bild gesehen von der Aufnahmeschale im Handschuhfach und finde es jetzt einfach nicht mehr?!
Kann mir da jemand von euch weiter helfen?

Vielen Dank

Meinst Du das Nachfolgende?

Sspip10034

Zitat:

Original geschrieben von DynaDel


Meinst Du das Nachfolgende?

Ah sau gut!

Vielen Dank

Hi,

für den Becker MAP-Pilot gibt es eine neue Firmware R22.3.1205.
Diese wird mit dem aktuellen Content Manager 5.17.871 gefunden und installiert.
Die bisherige Firmware ist die R19.3.0318 gewesen.

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen