Astra 1.4 Turbo LPG, wer hat ihn?
Grüße,
nun es ist soweit, nachdem sich solange verbittert gegen Opel gestellt wurde, wird es nun ein Opel Astra J mit LPG in Ozeanblau 🙂
Gibt es von dem schon Erfahrungen hier im Forum? Mich würde es zb Interessieren wo die Gasanzeige sitzt und wie der Verbrauch in der Realität aussieht und einfach mal so hören, wie das Auto sich macht. Probefahren konnten wir nur die Leistungsgleiche Benzinvariante und waren Maßlos begeistert.
Liebe grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo endlich habe ich mal Zeit einen kleinen Bericht zu erstellen.
Mein kleiner Astra ist heute genau 6 Monate und 2 Tage alt 🙂
Ich werde den BC erst im nächsten Jahr aktivieren lassen, laut meinen FOH ist das kein Problem.
Bisher habe ich knapp 15 T KM mit dem kleinen gerockt, teilweise mit 200 über die BAB 😎 und er läuft echt klasse. Der Verbrauch ist ok im Schnitt liege ich bei 9,3 l LPG und 7,9 l Super natürlich nicht bei 200 😉.
Probleme mit dem Gas? Nö, ok beim umschalten auf Gas unter Last ruckelt er einmal. Bei der ersten LPG Füllung hat die Tankanzeige gesponnen aber danach nie wieder.
Einziger Mangel bisher war ein schlecht eingebautes Schiebedach, dort waren einige Schrauben locker oder gar nicht vorhanden 🙄 es hat immer leicht geklappert zum verrückt werden. Mein FOH hat das sofort repariert 😁
Immer wenn ich hier Eure Berichte lese bekomme ich leichte Panik, klopf auf Holz (knock knock).
Vielleich habe ich ja den Schutz der Opel Götter da ich auch mit meinen TT keine Probleme habe (nicht einmal mit dem Dach).
Ich möchte mich für die Berichte und Information bei Euch allen bedanken und wünsche Euch allen Happy X-Mas.
Spy
1274 Antworten
Kleiner Nachtrag:
Das Iphone wird vom Radio erkannt und ich kann mich über die Fernbedienung am Lenkrad schön durch die Titel klicken.
Nach nun 200km bin ich aus Neugier an die Tanke gefahren und hab den Gastank wieder aufgefüllt. Der Verbrauch entsprach rund 8 Liter Gas auf 100km
Anbei noch ein paar Bilder 🙂
Na das sind doch schonmal super Infos. Hat denn jm. auch TPMS mitbestellt? CC scheint ja dann doch verfügbar zu sein. Ich werd meinen jetzt auch demnächst bestellen. Liste 32.100 €. Uiuiui, muss noch ein bissel gespart werden. 🙂
Meiner ist auch endlich da und steht beim foh. Frei mich auf nächste Woche wenn der Brief da ist und ich ihn endlich habe. Hab bisher nur ST gesehen. Hat niemand den 5 türer bestellt? Hätte mich mal interessiert ob der flex floor automatisch drinnen ist.
Lg
Ähnliche Themen
Ich habe den normalen bestellt also keinen ST . Laut Konfigurator musst du flexfloor bestellen. Bei meiner Auslieferung hat es sich um 3 Wochen verzögert 🙁 angepeilt ist nun 27. KW als auslieferungstermin
Ich ah es dir spätestens Freitag. Da hab ich ihn. Bestellt hab ich es nicht aber es stand bei meinem foh nach der Bestellung automatisch in der Zusammenfassung bei ihm am pc drin. Deswegen frag ich
Zitat:
Original geschrieben von little Haenker
Na das sind doch schonmal super Infos. Hat denn jm. auch TPMS mitbestellt? CC scheint ja dann doch verfügbar zu sein.
Na dann bin ich mal gespannt. Ich meinen LPG mit TPMS bestellt und sollte irgendwann Juli angeliefert werden.
Wie lange ist eigentlich momentan die Lieferzeit?🙄
Hab leider noch keinen Termin von Opel genannt bekommen. (hab letzte woche bestellt)
Bei mir sind es ca. 11 Wochen
Ich finde es toll, dass ihr hier so über die technischen Raffinessen des Astra lpg berichtet.🙂
Hab heute Nacht nämlich den dacia Stepway mit lpg gefunden, für knapp 10t€. Aber dass der astra so guten technischen Stand hat,rechtfertigt doch meine Bestellung.
Um noch mal auf meine Frage zurückzukommen.😁😁
Weiß jemand in welchen Intervallen das Ventilspiel geprüft
werden muss????????😰
An die Besitzer!!😁
Schaut doch mal kurz in die Betriebsanleitung.🙂
Ich denke, dass da keine Kontrolle notwendig ist. Denn schließlich wird ein speziell gehärteter Kopf und Ventile verbaut, die eigentlich so lange halten müssten, wie im normalen Benziner.
Alle Motoren ohne Hydrostössel müssen
auf korrektes Ventilspiel überprüft werden,
unabhäng ob Gaser oder Benziner!😁
Es gibt keine Wartungsfreiheit.🙁
Nur sind bei neueren Motoren die Intervalle zum teil
extrem lang, beim 1.8 mit 140Ps zb. aller 150tkm😰.
Also wir haben einen Jahreswagen BJ 12/2010 gekauft und er wurde im November 2011 auf uns zugelassen.
Nach genau 3 Tagen haben wir diesen auf LPG -Gas umbauen lassen ,
bei Fa. EKOMOT in Ludwigshafen ,wir wurden absolut freundlich behandelt und haben uns dann für eine Prins - Anlage
entschieden , laut der Motorliste von Prins brauchen wir für den 1,4 Turbo keinen Ventilschutz .
Unser Umrüster hat auch schon 1 gutes Jahr vorher einen Astra Turbo umgebaut , der mittlerweilen schon mehr als 50000 km
gelaufen ist , wir selbst sind jetzt 8500 km mit gas gefahren , und das ohne Probleme ,
ich glaube das es damals auch so ähnlich war mit den Meinungen , als man beim Auto vom Holzrad auf das Luftrad umgestiegen ist .
Wir bereuen diesen Schritt auf gar keinen Fall , zu unserer Werkstatt , pflegen wir mitlerweilen auch eine sehr freundschaftliches verhälnis . Eine Zusatz Versicherung über 3 Jahre haben wir beim Umbau abgeschloßen .
Kosten hierfür 250,00 Euro ,
der Umbau selbst ging für 2000,00 Euro über die Bühne .
Wir können das jedem ruhig empfehlen ....
denn sparen beim Tanken tut jedem Gut
und auf pessimisten die alles nur schlecht reden höre ich schon lange nicht mehr ,
mein Schwiegervater fährt schon seit 6 Jahren mit einer Prins Gasanlage , und ich bin Beruflich sehr viel in Holland unterwegs ,
dort verbauen sie die Prins Anlagen schon seit 20 Jahren ....
Hallo Opel Astra ST 1.4 LPG gemeinde,
da ihr immer beim BC von Trip1 & Trip2 spricht habe ich eine Frage was ist das überhaupt fahre z..Z. noch einen Vectra 2.0 DTI da gibt es nur Gesamt/Tageskilometer?
War heute beim FOH nach Geschäftsschluß auf dem Hof und habe wahrscheinlich (95%) meinen ST 1.4 LPG gesehen da Farbe Ausstattung passen.
Stell gleich paar Bilder ein.
frankl2757