Tipps zu meiner Konfiguration
Also ich möchte euch mal meine Konfiguration vorstellen. Wenn ihr meint das man was weglassen kann oder noch etwas braucht, dann nur raus damit:
- Stoff Ribbon anthrazit
- Automatic Getriebe Steptronic
- Klimaautomatik
- Fernlichtassistent
- Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
- Panorama Glasdach
- Sport-Lederlenkrad
- Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
- Sitzheitzung für Fahrer und Beifahrer
- Sitzverstellung, elektrisch mit Memoryfunktion
- Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth (und alles was dazu gehört: Multifunktion für Lenkrad, Internet, BMW Assist, BMW Online...)
- Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
- Xenon Licht
- PDC
- Variable Sportlenkung
- Performance Control
So das wars 🙂 LP wäre 53.360€, schon ganz schön happig aber gut. Ich hab jetzt in mehreren Tests noch gelesen das die Dynamische Dämpfer Control sehr gut sei. Ist die notwendig? Hat da jemand Erfahrung? Ist es zu empfehlen?
Und wie schauts mim DAB-Tuner aus? Sollte der auch drin sein?
So jetzt seid ihr gefragt 🙂
Vielen Dank schonmal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von F25er_der_1h
hi also ich würde mir das mit dem glasdach nochmal überlegen
im winter saukalt (jedenfalls bei zugempfindlichkeit) im sommer voll heiss
teuer und knarzt vermutlich, und recht weit hinten das man als fahrer normal nichts sieht ausser man schaut richtig nach oben was beim fahren schwierig sein dürfte,
deshalb hab ichs nicht genommen, obwohl natürlich verlockens da mini cabrio feeling
lg
Scheint, als hättest Du noch kein Panoramadach gehabt. Oder?
- "im Winter saukalt" fährst Du im Winter mit nem offenen Cabrio ??? 😕
Wenn das Dach im Winter angekippt ist, hat man einen angenehmen und vor allem zugfreien Luftaustausch.
- "im Sommer voll heiss" nicht heisser, als wenn Du in der Sonne stehst 😁 oder meinst Du das Glas ist heiss?
- "teuer" geb ich Dir Recht
- "knarzt vermutlich" in meinem 6 1/2 Jahre alten E83 knarzt nix, weder im offenen noch im geschlossenen Zustand.
- "das man als fahrer normal nichts sieht ausser man schaut richtig nach oben was beim fahren schwierig sein dürfte"
ich glaub das ist auch nicht so gedacht, dass man als Fahrer aus dem Dach schaut - dafür haben die doch vorn eine Scheibe eingebaut 😁
Nachteile sind der Preis, das zusätzliche Gewicht und der dadurch höhere Schwerpunkt.
Meine Frau und der Junior haben aber bei Bestellung des F25 auf diese Option bestanden und ich selbst hätte es auch wieder bestellt.
Das sollte jeder am besten bei einer ausgiebigen Probefahrt testen - diese hat mich auch vor 7 Jahren zu diesem "nice to have" überzeugt.
Grüße Jörg
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von X3-M
Also ich hatte noch 4 Wochen vor dem geschätztem Liefertermin eine Konfigurationsänderung einklinken können, und zwar ohne Probleme oder langer Diskussionen oder gar Lieferverzögrung!Zitat:
Original geschrieben von JoergX3
Auf meine "Noch-Änderungs-Anfrage" habe ich von meinem 🙂 gestern eine Rückmeldung bekommen. Wie befürchtet, ist es leider schon zu spät für eine Änderung der Konfiguration. Es sei denn, unter einer Inkaufnahme einer verlängerten Lieferzeit ...
Gruß Jörg
Auch anläßlich einer Werksführung in Mü wurde erzählt, dass die Fgst-Nummer erst wenige Wochen vor Produktionsstart dem jeweiligen Kunden zugeteilt wir, und bis dorthin sind Änderungen möglich.
Ich schätze, dass Dein Händler leider einer von der weniger kundenfreundlichen Sorte ist.
Bist Du sicher? Du weißt schon, wie lange das Auto von Spartanburg bis zu deinem Händler braucht? Die Betonung liegt hier wohl bei "hätte können"!
Bernd.
Zitat:
Original geschrieben von br60
Bist Du sicher? Du weißt schon, wie lange das Auto von Spartanburg bis zu deinem Händler braucht? Die Betonung liegt hier wohl bei "hätte können"!Zitat:
Original geschrieben von X3-M
Also ich hatte noch 4 Wochen vor dem geschätztem Liefertermin eine Konfigurationsänderung einklinken können, und zwar ohne Probleme oder langer Diskussionen oder gar Lieferverzögrung!
Auch anläßlich einer Werksführung in Mü wurde erzählt, dass die Fgst-Nummer erst wenige Wochen vor Produktionsstart dem jeweiligen Kunden zugeteilt wir, und bis dorthin sind Änderungen möglich.
Ich schätze, dass Dein Händler leider einer von der weniger kundenfreundlichen Sorte ist.Bernd.
Ich meine wirklich "hatte", nicht "hätte".
Mit dem Schiff ca. 2 Wochen bis nach good old Europe und wieviele Tage dauert die eigentlich Produktion? 2/3 Tage? Bleiben noch 1,5 Wochen für sonstige Logistik.
Zurück zu Deinem aktuellen Fall:
bis zum 23.4. sind es noch locker 10 Wochen. Überhaupt kein Grund, weshalb Dein Händler blocken sollte.
Zitat:
Original geschrieben von X3-M
Zurück zu Deinem aktuellen Fall:
bis zum 23.4. sind es noch locker 10 Wochen. Überhaupt kein Grund, weshalb Dein Händler blocken sollte.
.
Änderungen an meiner KonfigurationKurze Zwischeninfo zu "meinem aktuellen Fall":
- Ich war wie geplant letztes WE vor Ort bei meinem 🙂,
- wir haben das nochmals direkt besprochen,
- ich habe mein Anliegen mit Nachdruck und dem Hinweis auf die noch "reichlichen" 10 Wochen (abzgl. ca. 5 Wochen Transfer) argumentiert.
- Daraufhin hat der Disponent (diesmal wohl ernsthaft 😉) geprüft/nachgefragt ... und siehe da:
1) Die gewünschte Ergänzung meiner Bestellung um die Rückfahrkamera mit Topview wird verbaut.
2) Am Termin 23.4. in der BMW-Welt hat sich nichts geändert 😉.
3) Alle sind glücklich!
Explizit an dieser Stelle auch ein "Danke" von mir an alle MT´ler, die mir hierzu PN´s geschickt und/oder Hinweise gegeben haben!! 🙂😁😛
Gruß Jörg
(... noch gut 9 Wochen)
Zitat:
Original geschrieben von JoergX3
Explizit an dieser Stelle auch ein "Danke" von mir an alle MT´ler, die mir hierzu PN´s geschickt und/oder Hinweise gegeben haben!! 🙂😁😛Gruß Jörg
(... noch gut 9 Wochen)
😁 Hoch lebe das Internet ... wenn es richtig genutzt wird!
Schnelle Kommunikation und Hilfsbereitschaft stärkt die Position des Verbrauchers - und damit von uns allen ...😛
Ähnliche Themen
hi also ich würde mir das mit dem glasdach nochmal überlegen
im winter saukalt (jedenfalls bei zugempfindlichkeit) im sommer voll heiss
teuer und knarzt vermutlich, und recht weit hinten das man als fahrer normal nichts sieht ausser man schaut richtig nach oben was beim fahren schwierig sein dürfte,
deshalb hab ichs nicht genommen, obwohl natürlich verlockens da mini cabrio feeling
lg
Zitat:
Original geschrieben von F25er_der_1h
hi also ich würde mir das mit dem glasdach nochmal überlegen...
...und recht weit hinten das man als fahrer normal nichts sieht ausser man schaut richtig nach oben
Genau deshalb hab ich es auch nicht genommen...
Zitat:
Original geschrieben von F25er_der_1h
hi also ich würde mir das mit dem glasdach nochmal überlegen
im winter saukalt (jedenfalls bei zugempfindlichkeit) im sommer voll heiss
teuer und knarzt vermutlich, und recht weit hinten das man als fahrer normal nichts sieht ausser man schaut richtig nach oben was beim fahren schwierig sein dürfte,
deshalb hab ichs nicht genommen, obwohl natürlich verlockens da mini cabrio feeling
lg
Scheint, als hättest Du noch kein Panoramadach gehabt. Oder?
- "im Winter saukalt" fährst Du im Winter mit nem offenen Cabrio ??? 😕
Wenn das Dach im Winter angekippt ist, hat man einen angenehmen und vor allem zugfreien Luftaustausch.
- "im Sommer voll heiss" nicht heisser, als wenn Du in der Sonne stehst 😁 oder meinst Du das Glas ist heiss?
- "teuer" geb ich Dir Recht
- "knarzt vermutlich" in meinem 6 1/2 Jahre alten E83 knarzt nix, weder im offenen noch im geschlossenen Zustand.
- "das man als fahrer normal nichts sieht ausser man schaut richtig nach oben was beim fahren schwierig sein dürfte"
ich glaub das ist auch nicht so gedacht, dass man als Fahrer aus dem Dach schaut - dafür haben die doch vorn eine Scheibe eingebaut 😁
Nachteile sind der Preis, das zusätzliche Gewicht und der dadurch höhere Schwerpunkt.
Meine Frau und der Junior haben aber bei Bestellung des F25 auf diese Option bestanden und ich selbst hätte es auch wieder bestellt.
Das sollte jeder am besten bei einer ausgiebigen Probefahrt testen - diese hat mich auch vor 7 Jahren zu diesem "nice to have" überzeugt.
Grüße Jörg
Mir ist mal mein Panoramadach auf der Autobahn geplatzt!😰 Das brauche ich nie wieder!
Von daher hab ich jetzt keins mehr.
Aber im Sommer gibts nichts besseres. Da kann die Klima ausbleiben.
Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
Mir ist mal mein Panoramadach auf der Autobahn geplatzt!😰 Das brauche ich nie wieder!
Von daher hab ich jetzt keins mehr.
Aber im Sommer gibts nichts besseres. Da kann die Klima ausbleiben.
Wie sieht das dann aus ??
1000 Splitter oder ein Riß ?
Oder war das Dach auf dem Asphalt und die Räder in der Luft 😁 - Mensch Du machst Sachen.
Nach so einer Negativerfahrung würd ich´s wohl auch nicht mehr bestellen.
Mit der Klima geb ich Dir Recht - die kann aus bleiben - das ist schon ein bissl "ECO-Pro" 😁
Grüße Jörg
1000 Splitter!
Nur gut, dass der Himmel zu war sonst hätte mein Kleiner hinten alles in Gesicht bekommen.
Der Zeitpunkt war auch "ideal": Samstagmorgens, um 6:30, auf der A8, südlich von M, im Schneetreiben, voll bepackt, auf dem Weg in den Skiurlaub!
Das war wirklich kein Spass.
Bin das ungute Gefühl bis ich meinen E61 abgegeben hatte, nie wieder los geworden.
Für mich gibt es leider nie wieder ein PD!
Das kann ich voll verstehen.
Eigentlich sollte dieses Glas nicht splittern - oder?
Ist doch kein Problem mit einer Folieeinlage - na ja nicht alles ist logisch.
Sehe ich auch so, aber leider hat sich BMW die Folie gespart.
Im Anhang noch ein Foto.
Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
Sehe ich auch so, aber leider hat sich BMW die Folie gespart.
Im Anhang noch ein Foto.
Hatte Deine Dachbox genügend Luft zum PD - oder kann es auch sein, dass diese durch Schwingungen das PD berührt?
Das Material der Dachboxen ist ja auch nicht so stark.
Unabhängig davon dürfte das Glas nicht splittern - stell Dir vor, Du hättest den Himmel zurück gefahren - kann dumm ausgehen.
Grüße Jörg
Zitat:
Original geschrieben von mudcatcher
Scheint, als hättest Du noch kein Panoramadach gehabt. Oder?Zitat:
Original geschrieben von F25er_der_1h
hi also ich würde mir das mit dem glasdach nochmal überlegen
im winter saukalt (jedenfalls bei zugempfindlichkeit) im sommer voll heiss
teuer und knarzt vermutlich, und recht weit hinten das man als fahrer normal nichts sieht ausser man schaut richtig nach oben was beim fahren schwierig sein dürfte,
deshalb hab ichs nicht genommen, obwohl natürlich verlockens da mini cabrio feeling
lg
- "im Winter saukalt" fährst Du im Winter mit nem offenen Cabrio ??? 😕
Wenn das Dach im Winter angekippt ist, hat man einen angenehmen und vor allem zugfreien Luftaustausch.
- "im Sommer voll heiss" nicht heisser, als wenn Du in der Sonne stehst 😁 oder meinst Du das Glas ist heiss?
- "teuer" geb ich Dir Recht
- "knarzt vermutlich" in meinem 6 1/2 Jahre alten E83 knarzt nix, weder im offenen noch im geschlossenen Zustand.
- "das man als fahrer normal nichts sieht ausser man schaut richtig nach oben was beim fahren schwierig sein dürfte"
ich glaub das ist auch nicht so gedacht, dass man als Fahrer aus dem Dach schaut - dafür haben die doch vorn eine Scheibe eingebaut 😁
Nachteile sind der Preis, das zusätzliche Gewicht und der dadurch höhere Schwerpunkt.
Meine Frau und der Junior haben aber bei Bestellung des F25 auf diese Option bestanden und ich selbst hätte es auch wieder bestellt.
Das sollte jeder am besten bei einer ausgiebigen Probefahrt testen - diese hat mich auch vor 7 Jahren zu diesem "nice to have" überzeugt.
Grüße Jörg
Lieber Jörg
Im E83 hat auch bei mir wenig geknarzt im Allgemeinen................ aber F25 Fahrer wissen wovon ich rede. Ich finde dass es im Winter bei Minusgraden bei geschlossenem Dach ohne Abdeckung damit Licht reinkommt, doch recht kühl ist im Kopfbereich, habs grade wieder in einem X5 (X3 Rückruf) ausführlich gespürt, bin halt empfindlich, alle die das aushalten sollen es aber natürlich ruhig kaufen.
lg
Zitat:
Original geschrieben von F25er_der_1h
hi also ich würde mir das mit dem glasdach nochmal überlegen
im winter saukalt (jedenfalls bei zugempfindlichkeit) im sommer voll heiss
teuer und knarzt vermutlich, und recht weit hinten das man als fahrer normal nichts sieht ausser man schaut richtig nach oben was beim fahren schwierig sein dürfte,
deshalb hab ichs nicht genommen, obwohl natürlich verlockens da mini cabrio feeling
lg
Also ich kenns aus dem X1 und finde es einfach wunderbar, es kommt wirklich Cabrio-Feeling auf. Im X3 hab ichs jetzt noch nicht getestet, denke es kommt aber aufs gleiche raus.
Für mich ein ganz klares muss 🙂.