Empfehlung Winterreifen/ Winterräder
Welche Winterreifen würdet ihr empfehlen?
Bei mir stehen zur Auswahl (bei der Größe 185/60/15):
Fulda Kristall Montero 3
Vredestein Snowtrac 3
Bridgestone Blizzak LM 30
(sortiert nach Rollwiderstand)
Für alternative Vorschläge und für Links zu neuen Testberichten bin ich natürlich dankbar.
Auch ein Hinweis auf einen günstigen Anbieter wäre toll.
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Der nächste ADAC-Winterreifen-Test kommt ..wenn ich mich richtig erinnere.. am 22. 09. raus...
Preisvergleiche, auch für Deine Region, kann man recht gut hiermit anstellen:
Grüße
peppar
279 Antworten
Ich brauch mal Hilfe von euch Experten...!
Ich habe einen Polo 1,2 TSI Style. Da waren 15" Alus mit Bereifung 195/55 drauf. Meine Frage wäre jetzt, ob ich auf die Original-VW-Felge Winterreifen in der Größe 185/60R15 draufmachen kann??
Danke schon mal für ne schnelle Antwort 🙂
Habe gerade noch einmal Fotos von der Winterfelge gemacht, bin mir selber nicht mehr sicher, ob graphit die richtige Wahl war 😕. Irgendwie so Ton in Ton ist schon gg-über der Sommerbereifung so getarnt und evtl. zu langweilig, wenn die Sonne jedoch rauskommt, strahlen sie auch richtig, dann sieht´s doch gar nicht so übel aus und breitere Wi-Reifen wären für die 44 kW nicht sinnvoll gewesen, also im Sommer die 195 sind imho das Maximum für 60 PS. Evtl. wären Spurverbreiterungen schöner
Aber entscheidelt selber: - siehe Bilder - (auch im "Profil" gg-über der Sommer Estrada-Felge)
Jetzt ist es bei mir auch passiert. Mail vom Händler, dass VW frühestens ab KW 46 das SIMA-Komplettrad liefern kann, er glaubt aber nicht daran aufgrund der derzeitigen Lieferschwierigkeiten.
Neues Angebot:
4 Reifen in der Dimension 185/60 R15 88T XL der Marke Hankook Incept RS und 4 Alu-Felgen Alutec-Grip in Silber 6J x 15 ET40. Die Alutec-Felge gefällt mir dank ESLIHs Bildern ganz gut, aber über den Reifen muss ich erst mal nachlesen. Der Preis ist, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, nahezu identisch mit dem des SIMA-Komplettrades.
Zitat:
Original geschrieben von Mainframe01
Die ABE findest du auf der Ronal Homepage im Car-Konfigurator.
Es steht drin, dass du es nicht extra in Zulassungsbescheinigung Teil 1 eintragen musst. Ich würde den Wisch trotzdem mit ins Auto legen.
Super, danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Magnetism
Ich brauch mal Hilfe von euch Experten...!
Ich habe einen Polo 1,2 TSI Style. Da waren 15" Alus mit Bereifung 195/55 drauf. Meine Frage wäre jetzt, ob ich auf die Original-VW-Felge Winterreifen in der Größe 185/60R15 draufmachen kann??
Danke schon mal für ne schnelle Antwort 🙂
Beide Reifendimensionen sind ja "auf Felge 6Jx15 ET 40" in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung dokumentiert (also Bestandteil der Fahrzeug-ABE). Folglich gibt es weder aus technischer noch rechtlicher Sicht, Gründe die gegen die Montage der schmaleren Reifen sprechen.
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Beide Reifendimensionen sind ja "auf Felge 6Jx15 ET 40" in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung dokumentiert (also Bestandteil der Fahrzeug-ABE). Folglich gibt es weder aus technischer noch rechtlicher Sicht, Gründe die gegen die Montage der schmaleren Reifen sprechen.Zitat:
Original geschrieben von Magnetism
Ich brauch mal Hilfe von euch Experten...!
Ich habe einen Polo 1,2 TSI Style. Da waren 15" Alus mit Bereifung 195/55 drauf. Meine Frage wäre jetzt, ob ich auf die Original-VW-Felge Winterreifen in der Größe 185/60R15 draufmachen kann??
Danke schon mal für ne schnelle Antwort 🙂
vielen vielen Dank für die schnelle Antwort, dachte schon ich hab die falschen Reifen bestellt 😕
Falls es interessiert, hab mir die Semperit Speed Grip 185/60R15 bestellt. Die waren im neuen ADAC-Test unter den ersten 5 Plätzen und hab 55 € pro Reifen im Internet bezahlt
Heute das Reifen-Angebot von meinem 🙂 gesehen und von
den Michelin Alpin A4 in 185/60R15 auf Sima für 179€ gelesen.
Leider waren diese aber schon ausverkauft 🙁
Jetzt habe ich für unseren bestellten Polo
die Lakeside mit Bridgestone Blizzak genommen.
Ich hatte für den Cross Polo meiner Frau auch die Sima Felgen aus dem Angebot bestellt.
Diese Woche hat VW für den selben Preis die originalen Lakeside geliefert mit Winterreifen von Bridgestone anstelle von Michelin.
Denke ist kein schlechter Tausch, da die Lakeside besser aussehen als die Sima.
Mir haben beide Alternativangebote meines Händlers nicht gefallen, einmal Alutec grip und einmal MSW irgendwas, beide auf Hankook Reifen, aber erst ab nächste Woche bestellbar. Ein Anruf beim nächstgrößeren VW-Zentrum in der Gegend ergab dann, dass die einen Satz SIMA-Räder noch auf Lager haben, den bekomme ich dann nächste Woche montiert. Und bin dann somit früher und ein wenig günstiger dran, als wenn bei meinem Händler alles geklappt hätte.
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Beide Reifendimensionen sind ja "auf Felge 6Jx15 ET 40" in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung dokumentiert (also Bestandteil der Fahrzeug-ABE).
Klasse, gut wenn man dieses Dreckspapier einfach nicht hat. Ich dachte die 195er muss ich abnehmen lassen und hab jetzt 185er bestellt auf 15".
Wenn man im Sommer die 215er fährt sieht das denkbar bescheiden aus...
Hallo ich suche mir immer Infos bei http://www.reifentrends.de/adac-winterreifentest-2015-2016.html raus, dort finde ich immer die passenden Winterreifen für mein Auto, kann ich nur empfehlen.
.....ich habe jetzt die original VW Winterreifen.........Falken Eurowinter 185/60 T88.....aufgezogen. Wie sind denn Eure Erfahrungen mit dem no Name Produkt ???😕
Sind glaube ich seit 2012 im Programm.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 29. Oktober 2015 um 20:51:03 Uhr:
... und Du hast vier Jahre gebraucht, um diese zu finden...😉
... um diesen Link im Forum unterzubringen.
Verkaufen die Händler eigentlich gar nicht mehr die "Aspen"-Felgen mit Winterrädern? Die hatte ich vor zwei Jahren erstanden, doch inzwischen lese ich immer nur von der "Sima". 😕