A5 Facelift 2.0 tdi MT, reicht das?
Hallo zusammen,
ich möchte mir den facelift A5 Sportback als 2.0 tdi Multitronik bestellen. Eigentlich hätte ich schon gerne einen 6-Zylinder, aber der Preisunterchied, Versicherungsprämie , Steuer und der Verbrauch machen schon einen gewaltigen untershied. Da ich auch vielfahrer bin ist mir der Verbrauch schon ganz wichtig.
Da der Motor auch schon 177PS hat, ist die frage ist die Laufkultur wirklich das wert ist?
Achja, hat der neue Motor schon eine Kette oder immer noch Keilriemen?
Was habt Ihr bei eueren Händler an Rabatt rausgeschlagen? Ist es möglich über 15% zu bekommen?
Ich danke für euere Meinungen im Vorraus :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von godam
was sind denn das für zahlen?Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
...dafür hast du beim Frontantrieb auf der Hinterachse kaum Verschleiss. Wenn die Reifen vorne nur 20.000 km halten, leben sie hinten 70.000 km
mein letzter frontkratzer war ein 150ps a3, da haben die reifen vorne 6000km gehalten 😁quattro ist (außer auf der autobahn) auch bei trockenem wetter ne feine sache...gerade beim rausbeschleunigen aus kurven oder beim beschleunigen auf unebenen fahrbahnen...natürlich kost quattro geld, sprit und leistung (mehrgewicht) muss jeder für sich entscheiden...ich hätte ihn sicher mitbestellt wenn es ihn handgeschaltet gegeben hätte.
Haben hier viele die Erfahrung, daß auf einem Frontkratzer (Frontantrieb) mit 150 oder 211 PS die vorderen Reifen nur etwa 6000km halten? 😰
Hat es vielleicht einige gegeben haben, die wenigstens 10.000 km geschafft haben...🙄
...wer mit seinem "Frontkratzer" die 15.000 km Marke (Reifenverschleiß) vorne geschafft hat, darf jetzt mal auf den DANKE Button drücken!!
(Ein Moderator möge es mir von der Gesamtbilanz abziehen...!)
Gruß Zorro
146 Antworten
Das stimmt auch wieder. Bin böderweise von Listenpris ausgegangen.
Also habe jetzt den A6 3,0tdi MT fürs WE.
Erstmal habe ich das Gewicht mit A5 SB verglichen, da habe ich mal gestaunt, der A6 ist NUR 50kg schwerer!!!!!! Wie kann das sein?????😕😕😕
Der fährt sich super, richtig geil! Den Verbrauch habe ich bei so einer Testfahrt lieber ausser acht gellasen.
Die MT ist total in Ordnung, motorisierung auch top. 2.otdi kommt nicht mehr in frage.🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von storm95
Das stimmt auch wieder. Bin böderweise von Listenpris ausgegangen.Also habe jetzt den A6 3,0tdi MT fürs WE.
Erstmal habe ich das Gewicht mit A5 SB verglichen, da habe ich mal gestaunt, der A6 ist NUR 50kg schwerer!!!!!! Wie kann das sein?????😕😕😕
Der fährt sich super, richtig geil! Den Verbrauch habe ich bei so einer Testfahrt lieber ausser acht gellasen.
Die MT ist total in Ordnung, motorisierung auch top. 2.otdi kommt nicht mehr in frage.🙂🙂🙂
Das ging mir nach der Fahrt mit 3,0TDI MT auch so. Der fährt sich richtig gut und ich wollte keine andere Motorisierung mehr haben.
Bis ich jetzt den 2,0TDI MT gefahren bin, da war ich ebenso absolut erstaunt, dass der auch fast so abgeht. Bis Du den 2,0TDI MT auch schon gefahren ???
Okay, ich gebe zu, vom Preis her liegen zwischen beiden Motoren nur 2500 € (wegen Xenon), aber beim Leasing macht es 50 € im Monat aus (eigentlich ist es kostentechnisch mir egal, ich will aber trotzdem "kaufmännische Vernunft" walten lassen, wenn man das hier im Forum so sagen darf.)
Die nur 50Kg Mehrgewicht sind der neuen Aluleichtbauweise des A6 geschuldet. 2014/2015 legen die beim A4/A5 da auch nach.
Ich fahre seit 3,5 Jahren A6 als 2,0tdi mit Leistungsteigerung (183 PS), der unterschied in der Leistung ist wirklich nicht gross, aber,......😰😰
fahrgefühl, laufruhe, suverenität,....
Warum ist 3,0tdi unvernüftig???????
Wenn mann so schauen würde, es gibt auch Dacia für 7000€, die ist am vernünftigsten!!!
Trotzdem wollen wir Audi A5.
P.S. So wie die Iphone Werbung "wenn Du kein A5 hast, dann hast Du eben kein A5 🙂"
Zitat:
Original geschrieben von storm95
Ich fahre seit 3,5 Jahren A6 als 2,0tdi mit Leistungsteigerung (183 PS), der unterschied in der Leistung ist wirklich nicht gross, aber,......😰😰
fahrgefühl, laufruhe, suverenität,....
Warum ist 3,0tdi unvernüftig???????
Wenn mann so schauen würde, es gibt auch Dacia für 7000€, die ist am vernünftigsten!!!
Trotzdem wollen wir Audi A5.P.S. So wie die Iphone Werbung "wenn Du kein A5 hast, dann hast Du eben kein A5 🙂"
Es steht ja außer Frage, der 3,0 TDI MT hat seine Daseinsberechtigung...vielleicht legt Audi bis zu meinen Bestelltermin im November noch die eine oder andere Motorversion nach. Interessant wäre der 3,0 TDI mit Quattro, da wäre für mich der Mehrpreis gerechtfertigt. Der wird dann zwischen dem großen Diesel und den 2,0TDI ganz praktisch reinpassen...
Ähnliche Themen
Haha,
A5 in Ferbruar Liefertermin, aber die Felgen werden schon warten. Die habe ich nämlich schon gekauft. 20"
Gut dass es der 3.0 TDI wird und nicht der 2.0TDI !!
Mit dem wärest Du mit den 20-ziger Schlappen nicht vom Fleck gekommen 😁
Schöne Felgen *TOP* 😉
Zitat:
Original geschrieben von randyseeg
Es steht ja außer Frage, der 3,0 TDI MT hat seine Daseinsberechtigung...vielleicht legt Audi bis zu meinen Bestelltermin im November noch die eine oder andere Motorversion nach. Interessant wäre der 3,0 TDI mit Quattro, da wäre für mich der Mehrpreis gerechtfertigt. Der wird dann zwischen dem großen Diesel und den 2,0TDI ganz praktisch reinpassen...Zitat:
Original geschrieben von storm95
Ich fahre seit 3,5 Jahren A6 als 2,0tdi mit Leistungsteigerung (183 PS), der unterschied in der Leistung ist wirklich nicht gross, aber,......😰😰
fahrgefühl, laufruhe, suverenität,....
Warum ist 3,0tdi unvernüftig???????
Wenn mann so schauen würde, es gibt auch Dacia für 7000€, die ist am vernünftigsten!!!
Trotzdem wollen wir Audi A5.P.S. So wie die Iphone Werbung "wenn Du kein A5 hast, dann hast Du eben kein A5 🙂"
Der 3,0TDI mit 245 bzw vorher mit 240PS hat immer Allrad. Der 204 PS soll es auch ohne geben.
Zitat:
Original geschrieben von Karl Heinz Grabowski
Kann hier nochmal jemand seine Erfahrung mit dem 2.0 TDI (177 PS) mit der Multitronic posten?
Aaaalso, vielleicht hilft es Dir indirekt. Warte auf meinen A5 SB 1.8 TFSI und habe nun wegen Lieferzeitverzögerung einen A6 2.0TDI Multitronic als Leihwagen. Komme von einem BMW Reihensechser-Benziner im Z4 und fahre auch regelmäßig einen 530D und einen X3 20d - was Dir vielleicht einen Hintergrund zu meinem Anspruchsniveau gibt.
Zur Motor-Getriebe-Kombi: Der 2.0 TDI ist wirklich laufruhig, deutlich besser als der vergleichbare BMW-2l-Diesel. Die Fahrleistungen empfinde ich als wirklich gut. In der Stadt ist das sowieso schon mehr als genug - und besonders bei Nässe schon eine Herausforderung für den Frontantrieb. Aber selbst auf der Autobahn kannst Du immer recht gut vorne mitspielen - mich beeindruckt besonders, wie verhältnismäßig lässig Du auch höhere Geschwindigkeiten erreichst.
Die Multitronic hinterlässt bei mir noch einen etwas zwiegespaltenen Eindruck. Wenn man moderat anfährt, ist das ganze eine wirklich harmonische Sache. Bei etwas mehr Gaseinsatz hat man oftmals das Gefühl, dass das Getriebe nicht ganz entschlossen ist. Da tut sich dann erst nicht viel, dann wird allerdings die Übersetzung schlagartig variiert (in D) bzw. nochmals eine simulierte Fahrstufe runtergeschaltet (in S, wenn mutmaßlich in der simulierten zweiten Stufe angefahren werden sollte). Dann macht man gerade bei Nässe gerne mal unfreiwillig den Vollproll, weil die Vorderräder nach Halt suchen.
Dazu kommt, gerade beim Rangieren an abschüssigen Plätzen nervig und bei Nichtkenntnis auch gefährlich, dass man mitunter wirklich viel Gas geben muss, damit der Wagen sich bewegt. Der A6 hat den Anfahrassistenten, den braucht man unbedingt, sonst rollt man unweigerlich mal irgendwo rein.
Generell ist natürlich auch erstmal gewöhnungsbedürftig, dass auf der Autobahn bei Kickdown in D der Motor doch sehr hochgejubelt wird. Wenngleich man bei Audi einprogrammiert hat, dass auch während des Beschleunigungsvorganges etwas an Drehzahl aufgenommen wird, ist das doch ein sehr enger Bereich. D.h. bei Kickdown auf der Autobahn hörst Du doch noch ein deutliches Dröhnen, wenn der Motor eine ganze Zeit lang einfach bei 3.500-4.000 Umdrehungen läuft. Im Sportmodus ist das ganze allerdings besser, weil ja hier in simulierten Fahrstufen gefahren wird.
Zusammenfassend zur Automatik: Das Teil hat einige Macken, ich will es aber auch nicht zerreißen - also wirklich schlecht ist es nicht. Ich bewege den Wagen jetzt nur noch im Sportmodus, das kuriert wie beschrieben einige Eigenheiten die mich stören. Wenn Du wirklich so etwas kaufen möchtest, solltest Du den Wagen besser mal über ein Wochenende testen und wirklich ein paar km in verschiedenen Situationen abreißen.
Würde ich die Multitronic kaufen? Nein! Zum einen erreicht sie einfach nicht die Perfektion des BMW-8-Gang Automaten von ZF, zum anderen hätte ich Angst, dass die MT schnell die Segel streicht. Seltsamerweise wird ja in etlichen Gebrauchtwagentests immer und immer wieder davor gewarnt.
Wenn ich einen Diesel im A5 bräuchte, würde es ein 2.0TDI Handschaltung, denke ich. Klar ist ein 3.0TDI netter, aber mit den gesparten Talerchen kann man auch andere schöne Dinge machen. Und wenn ich hier immer irgendwelche Radikalaussagen im Sinne von "mit dem 2.0TDI kommst Du nicht vom Fleck" lese, halte ich das für groben Unfug und Jammern auf sehr hohem Niveau.
Vielleicht hilfts Dir ja in irgendeiner Weise.
Grüße
JHM83
Danke für die ausführliche Antwort JHM83.
Weiß jemand, ob und wieviel die Multitronic an Leistung schluckt!? Wie wirkt sich das auf die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit aus im Vergleich zum Handschalter?
Hi,
ich habe mich dann doch für den 3,0tdi MT entschieden. Vieleicht ist das die letzte gelegenheit solch "grosse" Motoren zu fahren, wer weiß was die Zukunft bringt :-(
Zitat:
Original geschrieben von Karl Heinz Grabowski
Danke für die ausführliche Antwort JHM83.Weiß jemand, ob und wieviel die Multitronic an Leistung schluckt!? Wie wirkt sich das auf die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit aus im Vergleich zum Handschalter?
Keiner ne Idee dazu?
Hat denn schon jemand Erfahrung mit Drive Select in Verbindung mit dem 2.0 TDI & Multitronic?
Kann man die 4 verschiedenen Modis des Drive Select auf D und auf S der Multitronic anwenden, sprich 2X4 einstellbare Konfigurationen?
Wie wirken sich diese dann auf das Fahrverahlten aus?
Zitat:
Original geschrieben von storm95
Hi,ich habe mich dann doch für den 3,0tdi MT entschieden. Vieleicht ist das die letzte gelegenheit solch "grosse" Motoren zu fahren, wer weiß was die Zukunft bringt :-(
Hallo,
du weißt das du die 20 Zoll nicht fahren darfst oder?
Gehe mal davon aus das du den SB 3.0 204PS bestellt hast da es der einzige mit MT ist.
siehe hier
Zitat:
Original geschrieben von seppelsts
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von storm95
Hi,ich habe mich dann doch für den 3,0tdi MT entschieden. Vieleicht ist das die letzte gelegenheit solch "grosse" Motoren zu fahren, wer weiß was die Zukunft bringt :-(
du weißt das du die 20 Zoll nicht fahren darfst oder?
Gehe mal davon aus das du den SB 3.0 204PS bestellt hast da es der einzige mit MT ist.
siehe hier
Wenn es nötig ist dann mache ich Einzelabnahme.