Polo V und Golf IV in etwa gleich groß?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,hätte gern mal gewußt wie groß der Polo im Vergleich zum Golf IV ist,gut nach den Maßen ist er schon kleiner,mir geht es um die gefühlte Größe.Fahre zur Zeit einen Golf IV und denke über einen Wechsel nach,eigentlich Golf VI,aber bin mir nicht sicher ob der evtl. für mein Carport zu groß ist.Ist jetzt schon eng,mit dem Polo GTI IV bin ich schon gefahren und die Plätze vorn sind recht ordentlich,Kofferraum halt klein,aber vielleicht kann man sich anfreunden....

 

VG Simi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BlueW


Innen ist der Polo definitiv kleiner und der Golf großer, aussen wie innen.
Das macht sich auf jedenfall bemerkbar. Ohne Umklappen der Rücksitzbank bekomme ich nur 3 Getränkekisten in den Polo. 

Ich behaupte jetzt einfach mal was anderes: 😁 (Bild  

-

Q

uelle: vau-max.de -

)

Polo-6r-3-tuer-013-6getraenkekaesten
36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo Leuts,vielen Dank für eure Antworten,da ich ja eh ein Schiebedach möchte,kanns ja doch ein Golf VI werden,hab ja dann ne Ausstiegsmöglichkeit 😉!!!Nee,im Prinzip reicht ja auch ein Polo wenn man mal von dem Kofferraum absieht,so oft bin ich ja nun nicht zu viert unterwegs,eher zu zweit.Weiß halt nicht obs für den Urlaub reicht und halt mal was im Kofferraum zu transportieren für den Garten und so weiter.Da er aber so groß wie ein Golf III zu sein scheint,würde es ja gehen...Im Vergleich was den Preis angeht zum Golf VI wäre ja sogar ein GTI drin,nun muß ich erstmal scharf nachdenken.....😕

Beide fahren, beide mal beladen und beide mal in den Carport stellen...und dann nach Wohlfühlfaktor und Gebrauch entscheiden...

Hallo

Ich hatte vor dem Polo einen Golf 4 Kombi.

Natürlich ist im Vergleich zum Kombi der Kofferraum im Polo sehrsehr klein, aber nach nun 1 Monat Polo kann ich sagen, dass es für meine Verhältnisse ausreichend ist. Im Vergleich zum Kombi muss man halt eher schlichten und darf nicht alles reinwerfen ;-)

Man muss halt ungefähr wissen wie groß die übliche Ladung ist im Kofferraum usw. und wie oft man wirklich voll beladen unterwegs ist...
Oder wieviel Platz eigentlich man braucht...

Ich habe mich für den Polo entschieden, weil er im Innenraum zumindest gleichwertig/gleich groß wirkt wie der Golf 4.
In einem anderen Thread habe ich geschrieben, dass ich den Fußraum im Kniebereich eng empfinde und auch die Sitze anfänglich "eng" wirken, aber das ist alles gewöhnungssache.

Wenn man häufig allein oder zu 2 unterwegs ist und nur einen eher kleinen Kofferraum braucht empfehle ich den Polo.

MFG
Fuzzy

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von BlueW


Innen ist der Polo definitiv kleiner und der Golf großer, aussen wie innen.
Das macht sich auf jedenfall bemerkbar. Ohne Umklappen der Rücksitzbank bekomme ich nur 3 Getränkekisten in den Polo. 
Bei doppeltem Ladeboden oder bei dem, der tiefer ist, also nicht doppelt?

Wie bereits erwähnt macht das keinen Unterschied vom Volumen da sich lediglich die Höhe ändert. Allerdings tun mit dem doppelten Ladeboden Bierkisten so dermassen scheppern das der directly rausgeflogen is. Vllt findet es mal wieder den Weg ins Auto vor langen Urlaubsfahren andernfalls halt ich den doppelten Ladeboden für meine Bedürfnisse eher für unsinnig und störend.

Wenns eben mehr wie 3 Kisten werden sollen leg ich halt die Rücksitzbank um oder geht ihr mit 4Leuten Getränke kaufen ? 😁

Ähnliche Themen

Wir haben den Polo und den Golf VI

Der Kofferraum ist schon deutlich größer

Ich sitze im Golf besser.An die Sitzhöhe im Polo kann ich mich nicht so recht gewöhnen.Die Oberschenkel liegen auch nicht optimal auf.Die Sportsitze im Golf sind auch besser

Der 1,2 TSI gefällt mir aber im Polo besser wie der 1,4TSI im Golf.Der Polo ist viel spritziger und verbraucht weniger.Der Golf ist dafür eine ganze Ecke leiser.
Den Polo mit dem 1,2TSI würde ich jederzeit wieder kaufen,bei Golf würde ich sagen das nächste mal lieber einen GTI.

Habe damals auch kurz überlegt, aber nach 5min Probefahrt war klar, wir wollen ein Auto keinen Kleinwagen, so einen haben wir schon...

Zitat:

Original geschrieben von BlueW



Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


Bei doppeltem Ladeboden oder bei dem, der tiefer ist, also nicht doppelt?

Wie bereits erwähnt macht das keinen Unterschied vom Volumen da sich lediglich die Höhe ändert. Allerdings tun mit dem doppelten Ladeboden Bierkisten so dermassen scheppern das der directly rausgeflogen is. Vllt findet es mal wieder den Weg ins Auto vor langen Urlaubsfahren andernfalls halt ich den doppelten Ladeboden für meine Bedürfnisse eher für unsinnig und störend.
Wenns eben mehr wie 3 Kisten werden sollen leg ich halt die Rücksitzbank um oder geht ihr mit 4Leuten Getränke kaufen ? 😁

Die Grundfläche ist ohne doppelten Boden schon größer (wenn auch marginal) als mit, da ja die Rücksitzlehne nicht 90° zur Horizontalen steht.

Zitat:

Original geschrieben von kaospilot



Zitat:

Original geschrieben von SWISSGIN_HH


der polo ist aber vieeeeel schicker 😉

und getränkekisten???? wer kauft die denn heute noch im laden? ich lasse mir die immer liefern...

Das kostet ja auch nich mehr. Oder bist du so beschäftigt, dass etwaige opportunitätskosten für die zeit die du brauchst um getränke zu kaufen zu hoch wären?

kostet 7 euro.

wenn ich alle 3 monate 15-20 kisten bestelle ist das mit arbeit und spritkosten defintiv teurer 😉

man sollte es natürlich vermeiden, jede kiste einzeln liefern zu lassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von SWISSGIN_HH


der polo ist aber vieeeeel schicker 😉

Was für ein Kunststück, der Golf 4 ist designtechnisch auch über 10 Jahre älter...

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von SWISSGIN_HH


der polo ist aber vieeeeel schicker 😉
Was für ein Kunststück, der Golf 4 ist designtechnisch auch über 10 Jahre älter...

er meinte schicker als der golf6

Zitat:

Original geschrieben von TenRon



Zitat:

Original geschrieben von wacken


Was für ein Kunststück, der Golf 4 ist designtechnisch auch über 10 Jahre älter...

er meinte schicker als der golf6

eben 😉

und abgesehen davon ist z.b. der alte dodge charger schon über 40 jahre und sieht trotzdem besser aus als der neue 😉 und auch besser als alle aktuellen vw´s 😉

Zitat:

Original geschrieben von BlueW


Innen ist der Polo definitiv kleiner und der Golf großer, aussen wie innen.
Das macht sich auf jedenfall bemerkbar. Ohne Umklappen der Rücksitzbank bekomme ich nur 3 Getränkekisten in den Polo. 

Ich behaupte jetzt einfach mal was anderes: 😁 (Bild  

-

Q

uelle: vau-max.de -

)

Polo-6r-3-tuer-013-6getraenkekaesten

Hallo,

ich habe vor dem Polo V einen Audi A3 BJ98 (Golf IV Plattform). Was mir am Anfang sehr stark aufgefallen ist, ist das der Polo sehr viel schmaler wirkt und wie schon bemerkt wurde, man gefühlt sehr hoch sitzt. Was die Beinfreiheit vorne als auch hinten betrifft, hat mich der Polo sehr positiv überrascht, hätte ich nicht gedacht! Ich bin jedoch auch nicht sonderlich groß, wenn man deutlich über 1,80m ist, dann kann es hinten evt. eng werden. Kann es jedoch nicht beurteilen!
Der Kofferraum ist relativ klein, für den gewöhnlichen Einkauf reicht der Kofferraum jedoch allemal! Ich denke wenn du mit einem Golf IV klarkommst und keine höheren Ansprüche an das Platzangebot hast, wirst du mit dem Polo keine Probleme haben. Falls du jedoch beim Golf IV merkst, dass es häufig eng wird, wird es beim Polo nicht besser 😉

also heute morgen hatte ich ja noch den Golf III und der Kofferraum war schon wesentlich größer. Bin letztes Jahr umgezogen und habe mit umgeklappten Sitzen drei Umzugskartons untergebracht. Bin gespannt wie ich mit meinem Polo zurechtkomme. Von den äußeren Dimensionen würd ich sagen sind sie fast gleich groß, innen ist der Polo etwas kleiner.

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Beide fahren, beide mal beladen und beide mal in den Carport stellen...und dann nach Wohlfühlfaktor und Gebrauch entscheiden...

So,das habe ich nun heute getan und mußte feststellen das der Golf ganz schön breit geworden ist,ansonsten ein sehr schönes Auto! Leider für mein Carport zu breit,rein komme ich ja aber schlecht bis garnicht raus (25cm) und das ist mir auf die Dauer doch zu stressig,irgendwann hätte ich dann doch die ersten Dellen dran.Also kein Golf🙁,dann gleich Polo gefahren,105 PS,der ging schon ab,hätte ich nicht gedacht.Die Sitze vorn sind schon ganz ok,der Kofferraum sehr klein,gut braucht man auch nicht immer,muß man halt bissl öfter mal aufräumen😉.Im Carport wars bissl eng,bin aber auch blöd reingefahren da Leihauto,ist also ähnlich wie bei meinem Golf IV.Fazit für mich ist jetzt,das ich meinen Golf weiterfahre.Muß aber zugeben,beim wegfahren dann mit den Golf,mußte ich ihn schon ganz schön treten,da war der Polo echt spritzig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen