Scheibenbremsanlage

VW Käfer 1600

Tag !🙂

Ich bin grade auf der suche nach Händlern (muß nicht nur Käfer sein) die eine Innenbelüftete Bremsanlage vorne in gelocht und geschlitzt anbieten. In 5/130 für einen KV.

Bisher hat die nur der Kerscher im Programm,andere bieten mal gelocht oder geschlitzt an aber eben nicht beides.

Hat da noch einer von euch einen Tipp für mich ?

Vari-Mann

Beste Antwort im Thema

Ja,der unterschied ist deutlich spürbar.Vorher beim bremsen stand die vorne schon lange und hinten drehten die noch fleißig weiter .Zu wenig Druck wegen den großen Schluffen. Die Gesamtverzögerung ist nun deutlich besser da ja von anfang an etwas mehr Druck hinten ansteht.

Kein überbremsen,hab es auf nasser Strasse und Parkplätzen getestet,die vorderen stehen noch immer früher wie die hinteren.Hoffe das hat keiner gesehen🙄 wie ich getestet habe.Gehört hat das bestimmt der ein oder andere,Tiffyradio war ja sehr laut dabei.🙂

228 weitere Antworten
228 Antworten

@sydB : nee, kenne keinen und auch ob's was geworden ist mit dem GA in D weiss ich auch nicht. Aber 6 Kolben ist schon 'ne Ansage. GA sollten auf 160PS mit Trommelbremse hinten laufen.

Wenn die Klemmmutter nicht ganz draufgeht ist das definitiv falsch und gefährlich. Bei mir gab's solche Probleme nicht, die passte wie vorher.
Vielleicht - das einfachste- nimmste mal den Simmerring raus. Gehts dann korrekt ist der falsch (zu dick).
Die Einstiche für die Lager können natürlich falsch sein, kann man aber an den alten Bremssscheiben nachmessen. Aber nicht die reinen Abstände messen, sondern die Abstände zum (gedachten und auf Stahlblech aufgelegter) B.-scheibe messen, so eine Tiefenmessung also. Die in der Scheibe gemessenen Abstände werden die gleichen sein, nur müssen die absoluten Abstände -s.o.- wegen der 6mm spurverbreiteren Innenbel. Scheibe anders sein. Sind die gleich der serienmässigen, sind die falsch eingestochen worden.
Nicht tief genug eingeschlagene Sitze der Aussenringe bringen im Normalfall nicht 5 und mehr mm Fehlbetrag.

Die hintere Trommelbremse beim Käfer wird IMHO total unterbewertet. Man sollte sich vor Augen führen, exakt diese Bremse, nur verstärkt mit 19 mm RBZ gegen die 17mm vom Käfer war gut für den über 200 km/h schnellen Porsche 924, und glaubt mir, da waren noch Reserven für den Tuner drin.

Meiner bescheidenen Meinung nach ist diese Konfiguration besser als die Kerscher Anlage hinten, Steigerung ist Typ 3 komplett hinten.

Nochmals, bin kein Oberlehrer und möchte auch keiner sein, wenn ihr mich schimpfen wollt dann nennt mich Tudur, klingt einfach besser:-)

Im BT ist auch so eine Diskussion am laufen.

Meine Scheiben und Lager passten perfekt, exakt wie Serie. Ich habe die Kerscher Anlage aber schon vor gut 10 Jahren eingebaut.

Es wäre möglich, dass die Scheiben maßlich anders als früher sind, glaub ich aber nicht. Aber das läßt sich ja kinderleicht nachmessen, mit dem Meßschieber eine Sache von ein paar Minuten, wenn man die alte Scheibe als Vergleichsobjekt hat.

Ich tippe eher auf ein geändertes Lager oder einfach das falsche Lager, aber das ist ja auch schnell erledigt.

Ich fahre Tarox

auf Standard Scheibe und bin begeistert.
Eingebaut wegen Platzproblemen bei 16'' Füchsen und Repro Kotis

Was soll ich sagen: Sie bremst gut von 180 auf 0. Fast zugut

Keiner lobt sie, wenige scheinen sie aber zu kennen, keiner wollte sie mir einbauen.

Lediglich Staubbleche mussten leicht modifiziert werden
gekauft bei Käfercentrum Köln.

Vorne Scheibe hinten Trommel. Dicke ausreichend und ich bin ab und an zügig unterwegs
sorry habe kein richtiges / aussagefähiges Bild
Gruß

Bbble

original geschrieben von Flat:
Wenn die Klemmmutter nicht ganz draufgeht ist das definitiv falsch und gefährlich. Bei mir gab's solche Probleme nicht, die passte wie vorher.

Ist ja schon gut, ich baue es wieder auseinander und gucke was da schief geht.....

Die Klemm-Muttern kenne ich so gar nicht. Vieleicht ist es aber das selbe Gewinde, wie bei mir, bei Bundbolzenvorderachse. Dann könnte man vieleicht die zwei gekonterten Muttern nehmen, mit dem Sicherungsblech dazwischen.

Es kommt eben darauf an, wie breit die Klemm-Mutter ist und ob die beiden Muttern vollständig drauf gehen würden, falls diese zusammen schmaler sind. Eventuell wäre dann das Problem mit der Staub-Kappe auch gleich gelöst.😉

Damit ist das Problem aber nicht gelöst.

Zitat:

Original geschrieben von buibblegum1


Ich fahre Tarox

auf Standard Scheibe und bin begeistert.
Eingebaut wegen Platzproblemen bei 16'' Füchsen und Repro Koti

Ist da irgendwas mit 160PS oder 200km/h gesagt worden? Mit Lemmerz Sprintstar ist das mit KERSCHER Innenbelüftet die Bremszange schon an die 3mm Spielgrenze zur Felge innen. Bei Tarox scheint mehr Platz zu geben zur Felge, oder habe ich das falsch verstanden?
Anderer HBZ nötig?

Die Unterlegscheibe MUSS mit eingebaut werden; die ist gehärtet wie die Lager, und steht an dem drehenden Lager. Die Mutter ist nicht härtet; wenn die gleiches machen soll = Verschleiss = Abrieb.

Meines Erachtens ist die Scheibe dafür, dass bei defektem Lager das Rad nicht vom Achszapfen fliegt!? Die würde ich nicht weglassen.

Wegen der nicht vollen Mutter; Wenn der Simmering zu dick wäre, würde der doch klemmen. Geht aber leicht zu drehen. Bei der Montage schraube ich die Mutter immer sehr fest an, während ich die Scheibe drehe. Damit pressen sich die Lager immer richtig ein. Danach löse ich die Mutter komplett und stelle dann das Lagerspiel ein. Allerdings nicht so locker wie vorgeschrieben. Immer so, dass ich die Scheibe mit ein klein wenig hebeln verschieben kann. Anders hatte ich immer zu "klappernde" Räder.

Genau so wird es ja auch gemacht,die Scheibe soll noch saugend zu bewegen sein,nicht fest und auch nicht lose.

Es gibt aber auch Autos wo keine Scheibe hinter ist,da drückt die Mutter auf den Innenring des Lager,und der dreht ja nicht mit.
Das könnte mit diesen Klemmmutern auch gehen,muß man nur ausmessen ob die Fläche groß genug ist mit der die Mutter an dem Innenring drückt.

Allerdings werde ich wenn die Zeit da ist der Sache auf den grund gehen und ermitteln wo die fehlenden mm sind.
Unter dem Käfer lagen sie nicht,da hab ich schon geschaut.🙂

na dann such mal weiter😁
so lange kann ich schon noch warten..😉
oder soll ich mitsuchen? Würde ich ja gerne... wenn Du nicht sooo weit weg wärest🙄

🙂🙂 Kannst ja mal das Bild absuchen,ev kannst du sie entdecken.

Img-1659

Ach du schreck.. Da ist ja ROST !

oh oh,
überwintert Dein Schwarzer immer so?😁

Und die gute Fuchsfelge als Unterstellbock .. tztztz

Deine Antwort