Motorumbau A6 (4B) 2,5 TDI auf 3,0 TDI (4F)
Hallo zusammen,
am Samstag waren Ho.Hu. und ich, bei der Firma Car-Creativ in Königsbrunn bei Augburg.
Diese Firma baut u.a. im A6 4B 2,5 TDI, den 3,0TDI-Motor aus dem A6 4F, mit Schaltgetriebe ein.
Wir hatten einige Fragen weil wir uns das nicht wirklich vorstellen konnten, dass das funktioniert.
Nun denn!!
Grundlage für die Fragen war mein A6.
Motor und Getriebe bekommt die Firma von Audi aus Ingolstadt. Laufleistung zwischen 5 km und 40 000 km.
Steuergerät und Antriebswellen ( plus Kardan beim Quattro) werden mit ausgetauscht.
Bremspedal und Kupplungspedal werden bei Automatikgetriebe neu eingebaut.
Der LLK des 4B wird verwendet, nach Modifikation des LL-Systems vom 4F.
Aussage von H. Schmidt (Car-Creativ), die Kühlung der Ladeluft ist durch den LLK des 4B`s besser als durch die 2 kleinen LLK´s des 4F.
Am Auto selbst muss nix verändert werden, der Motor passt rein, so Schmidt.
Der alte Motor und das Getriebe wird nicht im Tausch zum neuen Motor und Getriebe einbehalten.
Kann man danach also selbst verkaufen.
Grüße
Klaus
Beste Antwort im Thema
So, hier kommt noch mehr!
289 Antworten
Hallo, Manni!
Die Heimfahrt hat Spaß gemacht bis nach Wiesbaden, da fing dann Stau und Regen an. Die Geräusche kamen vom Auspuff. Vor dem Kat/Rußpartikelfilter geht es schon eng zu. Da schlug das Auspuffrohr an den Rahmen. Ist aber schon erledigt, jetzt ist Ruhe.
Nee, wirklich, der Wagen macht echt Spaß!
Bilder kommen jetzt am Wochenende!
Gruß, Thomas
Hallo, Holger!
Steuer ist klar (wird für 3 l berechnet), der Versicherung habe ich die Kopie der neuen Fahrzeugpapiere geschickt. Es wird etwas teurer werden als vorher, genaues erfahre ich noch!
Gruß, Thomas
So, jetzt versuche ich mal, Bilder einzustellen!
...wie wenn nie was anderes drinnen gewesen wäre....
ob der unten auch so perfekt aussieht? denke doch mal ja, der umbau hat echt total schön ausgesehen, sehr saubere arbeit!!
viele grüße,
ho.hu
Ähnliche Themen
Der Anblick ist ein Gedicht! Sabber ...
Wie wechselt man jetzt eigentlich die Leuchtmittel in den Frontscheinwerfern? Da musste man beim 2.5 ja schon ein paar Sachen abbauen?
Wie ist es mit anderen Aggregaten?
Viel Spaß mit dem Gefährt!
Gruß, Thomas
RESPEKT!!!
So, hier kommt noch mehr!
Von unten sieht es genauso perfekt aus. Eigentlich wirklich, als ob nie was anderes drin war!
Sauber - soviel Daumen wie man dafür nach oben strecken kann, habe ich leider nicht 😉
schaut wirklich so aus, als wenn nie was anderes im Motorraum gewesen wäre !
Na da bekommt man doch glänzende Augen. Herzlichen Glückwunsch zu dem gelungenen Projekt.
Du bleibst aber hoffentlcih im 4B Forum und wanderst nicht ins 4F aus... 😁 😁
Wirklich saubere Arbeit, wie läuft die Anbindung an die Elektrik (CAN) eigentlich, problemlos?
Es gibt Leute die reden und die, die was tun...ich bin der, der geredet hat und du der, der es in die Realität umgesetzt hat !!
Respekt dafür !!!😉
Die Anbindung an die Elektronik läuft völlig reibungslos. Ich habe zum Abholen des Wagens schon mein VAG COM mitgenommen und während der Rückfahrt auf dem Parkplatz von Mc D. einen Autoscan gemacht:
0 Fehlercode gespeichert!
Herr Schmidt kann wirklich was!
Gruß, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von montreal1972
Die Anbindung an die Elektronik läuft völlig reibungslos. Ich habe zum Abholen des Wagens schon mein VAG COM mitgenommen und während der Rückfahrt auf dem Parkplatz von Mc D. einen Autoscan gemacht:
0 Fehlercode gespeichert!
Herr Schmidt kann wirklich was!
Gruß, Thomas
Dann zoll ich dem Herrn noch mehr Respekt das er das so hingekriegt hat! Und dir natürlich auch für deinen Mut, ich hätte den Mut dazu nicht. Aber hauptsächlich weil bei uns die "Tuning-Umbau" Geschichten dermassen stressig sind. Bei uns kann man nichtmal stinknormale H&R Federn (-40mm) einbauen ohne dass das auf der Landesregierung zu einem Massaker führt.... *grrrr*
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Umbau.
😁
Ich wünsch Dir viel Freude dran.
RESPEKT !!! Geile Idee - Geile Umsetzung