Brauche Hilfe - Probleme nach Einbau Navi MFD RNS2
Hallo zusammen,
meine Frau hat einen Golf V aus 2006 mit serienmäßigen RCD 300 ab Werk gehabt.
Jetzt wollte ich ihr was gutes tun und habe ihr ein MFD RNS 2 gekauft.
Zum Einbau sind wir zu einem "Car-Hifi-Spezialsten" gefahren und der hat das RNS gegen das RCD getauscht und die Original VW GPS Antenne hinter den Tacho unters Armaturenbrett eingebaut.
Die Navigation funktioniert aber nicht.
Er rechnet die Entfernung , von dem Punkt aus wo das Navi letzte mal GPS-Kontakt hatte, findet aber nicht den Standpunkt wo wir grade sind um von da aus zu errechnen wie wir fahren müssen.
Wer kann dringend helfen und sagen was falsch gemacht wurde oder wo der Fehler liegt?
Vielen Vielen Dank im vorraus ;-)
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
[/quote
.....
2.Navigation muss natürlich im Gateway codiert werden.
Dein 🙂 kann das bzw. der hifi-spezialist sollte davon wenigstens wissen.rudi88
[/quoteDas wäre mir neu, denn ich habe bei unserem 5er ebenfalls ein RCD300 gegen das MFD2 getauscht und es musste nichts im Gateway kodiert werden und alles funktionierte einwandfrei.
So sieht es aus. Einbauen und das geht, hab ich auch gemacht. Das RNS510 muss codiert werden, nicht aber das Mfd2. Es ist einfach was faul mit der GPS Antenne. Einfach mal probeweise auf das Amaturenbrett legen und schauen ob dann im Ortungsmenü Koordinaten angezeigt werden. Ich habe übrigens das Gefühl das mehr als 50% der Leute hier noch nie ein Mfd2 gesehen haben. 🙄
Ich habe auch das rcd300 gegen das mfd² getauscht und schon wie geschrieben braucht man nichts zu codieren.
Ich habe die GPS-Antenne unter das Lüftungsgitter gesetzt, vielleicht ist es ja ein alternative um die GPS-Maus zu platzieren.
Aber ich meine es gibt eine Anzeige um zu erkennen wie der GPS Empfang ist, aber um das 100%ig zu sagen muss ich gleich mal ins Auto.
gruss Jens
Klar funktioniert das Navi auch ohne codieren,jedoch werden dann Fehler im Speicher abgelegt.
Im Gateway muß der Haken für die Navigation gesetz werden und das Navi selbst sollte man lieber auch durchcodieren. Lautsprecheranzahl usw.
Aber wie gesagt funktionieren tut das erst mal auch so.
Zitat:
Original geschrieben von JM GIV 1.8T
Ich habe auch das rcd300 gegen das mfd² getauscht und schon wie geschrieben braucht man nichts zu codieren.Ich habe die GPS-Antenne unter das Lüftungsgitter gesetzt, vielleicht ist es ja ein alternative um die GPS-Maus zu platzieren.
Aber ich meine es gibt eine Anzeige um zu erkennen wie der GPS Empfang ist, aber um das 100%ig zu sagen muss ich gleich mal ins Auto.
gruss Jens
Ähnliche Themen
@ Lupo080
genauso ist es richtig ! Man muss nichts, aber man kann etwas codieren.
Hier mal ein Bild davon wie den Satellitenempfang sehen kann.
Ich hoffe das ist so richtig.
gruss Jens
Vielen Dank für die Bilder.
Das Bild mit dem Kompass habe ich schon aufgerufen, aber da steht definitiv nichts von GPS und den Längen und Breitengraden, auch keine Höhenmeter etc.
Also hat der GPS kein Empfang?
Zitat:
Original geschrieben von E500OB
Vielen Dank für die Bilder.Das Bild mit dem Kompass habe ich schon aufgerufen, aber da steht definitiv nichts von GPS und den Längen und Breitengraden, auch keine Höhenmeter etc.
Also hat der GPS kein Empfang?
Das sieht fast so aus. Deshalb hatte ich ja nach dem Einbauort der GPS-Antenne gefragt. Wie schon gesagt, mit dem Magnetfuß, und zwar so, daß das Antennenkabel am hinteren Rand des Navi nach unten zum Antennenanschluss kippt, auf dem Navi fixiert funktionierte mein MFD2 einwandfrei. Offensichtlich ist deine Antenne so installiert, daß sie keinen Empfang generiert.
den Ort der Antenne hatte ich doch schon gepostet...
die ist hinterm Tacho unterm Armaturenbrett ...
wie sie dort befestigt ist oder wie das kabel liegt wweiß ich nicht.... da das ja die tolle Car Hifi Firma alles gemacht hat, wo ich für 20 Minuten Arbeit 100 € bezahlt habe ;-((((
Zitat:
Original geschrieben von E500OB
den Ort der Antenne hatte ich doch schon gepostet...die ist hinterm Tacho unterm Armaturenbrett ...
wie sie dort befestigt ist oder wie das kabel liegt wweiß ich nicht.... da das ja die tolle Car Hifi Firma alles gemacht hat, wo ich für 20 Minuten Arbeit 100 € bezahlt habe ;-((((
Das könnte trotzdem für das Problem des Empfangs ursächlich sein, deshalb habe ich dir ja auch zweimal meinen Einbauort bei einwandfreier Funktion gepostet.
Du brauchst doch Tips und Hilfe, nicht ich.
100 € aber inkl. GPS-Antenne oder ? Nur der Einbau wäre heftig.
Auch wenn du 2 linke Hände hättest, nach der Anleitung
klick mich
hättest du es auch allein geschafft.
gruss jens
nein 100 € ohne Antenne, die habe ich auch noch mitgebracht...
deswegn ärgert es mich umso mehr, dass es nicht klappt und die mich bei der Hifi Firma dermassen vor die Pumpe laufen lassen und sagen die hätten alles richtig gemacht.
Die Position der Antenne ist laut VW absolut richtig und wird dort von VW auch eingebaut.
Die Hifi Firma hat heute noch mal eine andere Antenne genommen und diese sogar oben am Dach festgemacht und es wurde kein GPS Signal gefunden.
Jetzt bin ich noch mal nach VW und die haben gesagt dass 100000 % das Steuergerät codiert werden muss, denn sonst kann es auch nichtr funktionieren.
Jetzt habe ich nen Termin für den 29.11 !!!!!! Das geht gar nicht....
ich werde noch verrückt, brauche das Navi unbedingt zum fahren
Kodieren ist Unsinn und hat nichts damit zu tun, daß du kein GPS-Signal hast. Ist eigentlich plug and play, selbst im Golf 6. Die Kodierung(Anmeldung) ist vor allem dann notwendig, wenn man die Navi-Infos in der MFA+, soweit vorhanden, haben möchte.
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Kodieren ist Unsinn und hat nichts damit zu tun, daß du kein GPS-Signal hast. Ist eigentlich plug and play, selbst im Golf 6. Die Kodierung(Anmeldung) ist vor allem dann notwendig, wenn man die Navi-Infos in der MFA+, soweit vorhanden, haben möchte.
Nein, wie schon gesagt, das geht auch so. Anschließen und die Anzeige erscheint auf der mfa+.
P.S. Und nein Vw baut die Gps Antenne nicht ins Fahrzeug sondern aufs Dach.
Hier ist wirklich geballte Unkenntnis am Werk.
Bevor wir weiter orakeln fragen wir doch erst einmal um welches Navi es geht.
RNS MFD 2 CD oder DVD?
@E500OB
Welches meinst Du?
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
. . .
Ich habe übrigens das Gefühl das mehr als 50% der Leute hier noch nie ein Mfd2 gesehen haben. 🙄
Ich sorge mich um deine Gefühlswelt.😉
Deshalb:
Ich gehöre zu den weniger als 50%, die schon ein MFD2 gesehen haben.
Noch schlimmer, ich habe selbst eines, und zwar ein DVD! 😁
Zitat:
Original geschrieben von JM GIV 1.8T
. . .
Hier mal ein Bild davon wie den Satellitenempfang sehen kann.
Ich hoffe das ist so richtig.
gruss Jens
Von welchem Navi stammen die Fotos "CD" oder "DVD"?
Sieht mir aus als wäre es ein "CD".
Wie in meinem Prof zu sehen, habe und rede ich von einem RND MFD2 DVD, dass im Gateway kodiert wurde! 😉
Und da gibt es im "Kompass-Menü" keine Anzeige zu empfangenen Satelliten (siehe Anhang)!
@TE
mach einfach mal paar Fotos, damit die "Rumraterei" ein Ende hat.
rudi88
Ich habe ein 5 Meter langes Fakra Kabel und eine Original Dachantenne in ebay gekauft. So habe ich den besten Empfang.