Rost an der Motorhaube

VW Polo 5 (6R / 6C)

Moin,
es gibt hier den Mängelthread, aber ich finde es muß extra
angespochen werden.
Mein Polo 10 Monate alt rostet Innen an der Motorhaube.
Hinten an der Kante zur Windschutzscheibe an der Dichtungsnaht.
Schaut bei Euren Polos mal die Motorhaube Innen genau an, am
besten mit einer Taschenlampe und berichtet mal ob Ihr auch Rost
findet.

Gruß smarty 007

Beste Antwort im Thema

Zitat:

also langsam habe ich die schnauze voll von diesem forum überall wird gemeckert und genörgelt. habt ihr eigentlich keinen frisör dem ihr das erzählen könnt? Jetzt noch dieses thema. 7 seiten sind voll, da könnte man ja schon einen schreck bekommen.

Ich hab die Fresse auch langsam voll von diesen militanten Zwangsoptimisten. Dieses permanente Hochhalten und diese positivistisch übersteigerte Verfremdung der eigenen Kaufentscheidung ohne jegliche kritische Reflexion ist einfach nur fern jeder Realität - da bekomme ich das Kotzen.

Was ich in meinen jungen Jahren bisher gelernt habe: Man ist in nicht unerheblichen Maße selbst für sein Glück verantwortlich. Alles andere ist Gutglauben, den mein Gegenüber belächelt und ausnutzt.

Wenn ich in eine surreale Parallelwelt flüchten möchte kaufe ich mir entweder entsprechende Belletristik oder programmiere mein Navi auf "rosaroter Ponyhof" während dessen ich "Wunschkonzert" im Radio laufen lasse.

Das sich vorrangig solche zu Wort melden, die Probleme oder Anliegen mit ihrem Gefährt haben ist - auch psychologisch begründet- typisch. Was erwartest du also? Ein Sammelsurium an Sonnenschein? Ich würde sodann schon lange nicht mehr hier unterwegs sein!

Zitat:

Liest man sich aber alles durch, sind tatsächlich (möchte ja keinem was unterstellen, aber angeblich...) 4 fahrzeuge betroffen. wie viele Polos fahren nochmal durch die gegend. da ja vier fahrzeuge die überwiegende mehrheit aller polos ist, wird natürlich von irgendwelchen wichtigtuern sofort mit Autobild etc. gedroht. Ach ich hab ja vergessen, bei dieser Menge startet VW ja gleich eine Rückrufaktion. Natürlich ist dieser angebliche Rost bedauerlich.

Hast du eigentlich eine Ahnung, welchen Dienst dir dieses Forum u.U. leistet? Wie häufig guckt der durchschnittliche Polo-Fahrer denn genau an diese neuralgische Stelle an der Motorhaube? Ich glaube sehr sehr selten. Viele haben das Rostproblem einzig aufgrund dieses Thread [und auch durch die anderen externen Polo-Foren] überhaupt bemerkt.

Vielleicht lässt sich mit der "Stärke" von Motor-Talk viel eher ein konsumentenfreundliches Prozedere von VW bzgl. diesen Problems erwarten - Ist in meinen Augen Aufklärung und Transparanz: großartige Errungenschaften des Internets im Allgemeinen!

Ich bin jenen hier unfassbar dankbar, die sich heute schon damit beschäftigen (müssen), Ratschläge liefern, Möglichkeiten ausloten, ... denn es wird mich vermutlich erst in vielen Monaten quälen - und dann weiß ich,was ich zu tun habe, falls es auftauchen sollte.

Ich hole meinen Polo in 36h in WOB ab - dieser Thread schreckt mich nicht ab, aber er macht mich wachsam!

Zitat:

Aber ihr könnt hier alle schreiben so viel ihr wollt, warum wendet ihr euch denn nicht an den Händler und lasst dieses problem beheben und gut ist.

Ja was glaubst du, worum es hier geht? Der Thread ist gerade mal 4 Tage alt.

Zitat:

Wenn der Polo ja so furchtbar schlecht ist (wie ja in fast jedem Thema dieses Forums zu lesen), warum habt ihr ihn denn dann gekauft. vielleicht würde ein daihatsu, mitsubischi, kia oder ein Fahrrad mehr euren ansprüchen genügen.

Wenn du bereits ein Jahr vor der Bestellung eines neu eingeführten Automobils etwaige Mängel bei Detailarbeiten in der Produktion in spe riechen kannst ... Chapeau!!! Du hast vermutlich deine berufliche Bestimmung verfehlt.

Viele Neuwagenkäufer hatten diese hellseherische Fähigkeit nicht.

1224 weitere Antworten
1224 Antworten

Lackblasen die abplatzen....... Sehr schön formuliert. Und wie kommt es zu den Lackblasen. Dem Meister wäre ich mit dem nackten ...... ins Gesicht. Diese Lackblasen platzen dann ab wenn die Zinkschickt angegriffen ist.

Allerdings sehr intressant bei dem einen Händler gibts ne neue Motorhaube und im nächsten Fall wird das Problem bagatellisiert. Ich bin mal auf dei Reaktion gespannt wenn ich nächste Woche in der Werkstatt bin.

Das Ganze sieht mir nach einem Problem mit dem Kleber-Auftrag zwischen Frontklappen-Innen- und Aussenblech aus.
Falsche Lage, falsche Temperierung beim Aushärtungsprozess, zuwenig Klebstoff, unregelmässiger Auftrag...irgendwas in der Art.

Für alle die nicht wissen was gemeint ist, so in etwa sieht das aus mit dem Kleber-Auftrag:

http://www.sca-schucker.de/anwendungen/karosseriebau/boerdelnaht.html

Die Pampe wird auf die Innenseite des Aussenblechs aufgetragen, dann wird das Innenblech draufgepackt und die Kanten werden umgefalzt. Wenn zwischen den beiden Blechen nicht alles "dicht" ist, kann Wasser o.ä. eindringen und das Ergebnis sehen wir ja jetzt.

Das sollte nicht passieren, und es ist sehr ärgerlich für jede(n) Betroffene(n).
Man muss es aber leider als typisches "Neuanlaufproblem" bezeichnen. Gerade bei der Kleberei denken Hersteller oft "Das wird wohl so gut sein", und wenn dann nach ersten Wintern keine guten Rückmeldungen (so wie jetzt hier) kommen ist "Holland in Not".

Reagiert wird auf jeden Fall in der laufenden Produktion, und normalerweise werden diese Schäden auch kulant im Sinne des Kunden geregelt.
Mit einem Auto ist es wie mit einem guten Wein: Je länger es läuft bzw. produziert wird, umso besser wird es.
Schade, dass es am Anfang nicht als Ausgleich sowas wie nen Frühbucher-Rabatt gibt...

Falls es irgendwie beruhigen sollte: Im Allgemeinen werden Frontklappen auf autonomen Anlagen gefertigt, die Teile werden dann intern dem "restlichen Auto" zugeführt.

Soll heissen: Die Probleme an der Frontklappe lassen nicht automatisch Rückschlüsse auf den Rest des Autos zu. Es ist EINE Station an EINER Anlage an der hier nachgeregelt werden muss, um die Sache in den Griff zu kriegen.
Tja, und trotzdem können solche Kleinigkeiten den Ruf eines ganzen Autos ruinieren. Ärgerlich für VW, aber aus Sicht des Kunden absolut verständlich: Wenn man ein 6 Monate altes Auto hat das rostet ist einem scheissegal wieso und weshalb.

Ach so: Die Farbe könnt ihr ruhig aus der Tabelle rausnehmen, die spielt überhaupt keine Rolle bei dieser Sache. Lackiert wird erst viel später.

Ganz wichtiger Hinweis: Die oben verlinkte Firma ist NICHT verantwortlich für dieses unangenehme Problem, der Link dient lediglich der Veranschaulichung. Also bitte keine bösen Mails oder Anfragen dahin schicken !

Allen Betroffenen wünsche viel Glück bei der Regulierung.

Gruss

@f2711:

Auf solch eine tolle Erklärung hab ich gehofft, wenn es denn die Ursache sein sollte!

Super Beitrag! Vielen Dank!

Hallo Gemeinde,

nun bin ich auch ein betroffener 😠.
Es ist bei mir allerdings noch im Millimeter Bereich, werde das aber auf jeden Fall beim 🙂 melden. Besagte Stelle an der Motorhaube. Alle anderen Stellen wie Türen, Heckklappe, ect. sind nicht betroffen.

1.6 TDI Highline 
Bj.: 02/2010
Laufleistung: 19.500 km
Farbe: Shadow Blue

Werde diesen Thread mit der nötigen Aufmerksamkeit weiter verfolgen.

Ähnliche Themen

Vor Jahren hatte schon mal ein Autobauer Sorge mit Rost an den Falzen.
Leider finde ich den Beitrag im Internet nicht mehr.
Damals legte man dann vor dem Umfalzen einen Plastestreifen zwischen die zu falzenden Bleche so das sich beide Bleche nicht mehr berührten.

Habe gerade nachgeschaut und mit erschrecken festegestellt, das die Motorhaub die beschriebenen Ausblühungen hat.

Es wurde auch geschrieben ob man das richtige Fabrikat genommen hat. Ich finde ja, denn diese Probleme treten auch bei anderen Hersteller auf. Bei meinem Vater (Mercedes A-Klasse) hat es alle vier Türen erwischt und zwar an der untern Kante. Wurde von Mercedes vor einem halben Jahr repariert (also keine neuen Türen), Rost ist nun wieder da. Mal sehn was nun passiert.

bei Mercedes wundert mich das ehrlich gesagt nicht wirklich, da es über alle Modellreihen hinweg bei denen immer wieder vorkommt, es dauert aber zugegebenermaßen etwas länger als derzeit bei der Polo-Haube 😉
Mein Vater fuhr immer die Marke mit dem Stern und ich kann mich an keinen Wagen erinnern, der nicht gerostet hätte. Das letzte Fahrzeug war ein W210 mit Rost an den Türen und am Kofferraumdeckel... 🙄

Nr.

Username

Baujahr

Farbe

Info

Reaktion Händler/VW

01.

smarty 007

01/2010

Schwarz

Motorhaube

Steht noch aus

02.

Salamipizza

09/2009

Rot

Motorhaube

Steht noch aus

03.

Micha-kr86

11/2009

Rot

Motorhaube, Schlossträger

Steht noch aus

04.

Hoffe284

02/2010

Candy White

Motorhaube

Steht noch aus

05.

DJSclumpf

05/2010

Orange

Motorhaube

Steht noch aus

06.

MarkZim

09/2009

Rot

Motorhaube

Steht noch aus

07.

Blade007.2

01/2010

Deep Black Perleffekt

Motorhaube, Schlossträger

Steht noch aus

08.

morantula

????

Pepper Grey

Motorhaube

Steht noch aus

09.

ernut

05/2010

????

Motorhaube

Steht noch aus

10.

nic-man0

03/2010

Schwarz

Motorhaube, Schlossträger

Steht noch aus

11.

Patriot1

04/2010

Schwarz

Motorhaube

Steht noch aus

12.

fritz1234567

05/2010

????

Motorhaube

Steht noch aus

13.

Vibi20

01/2010

Schwarz

Motorhaube

Steht noch aus

14.

beautyangel

08/2009

Schwarz

Motorhaube

Steht noch aus

15.

PT-Nyima

01/2010

Schwarz

Schlossträger

Steht noch aus

16.

krassbat

05/2010

Pepper Grey

Motorhaube

Steht noch aus

17.

Spacefly

05/2010

Silber

Motorhaube

Steht noch aus

18.

NoNameHR

10/2009

Silber

Motorhaube

Steht noch aus

19.

marc92

06/2010

Candy White

Motorhaube

Steht noch aus

20.

meckel76

06/2010

Pepper Grey

Motorhaube

Steht noch aus

21.

Dextery2k8

12/2009

Deep Black Perleffekt

Motorhaube

Steht noch aus

22.

didikessi

03/2010

Rot

Motorhaube

Steht noch aus

23.

magokiss

02/2010

Shadow Blue

Motorhaube

Steht noch aus

24.

cwd49

02/2010

Schwarz

Motorhaube

Steht noch aus

so, habe es nun endlich mal geschafft, meine Haube zu fotografieren.

Im Moment ist es noch relativ wenig, aber als der Fred startete hatte ich definitiv noch nichts.

Scheint sich langsam auszubreiten.

Bei Gelegenheit werde ich beim 🙂 mal vorbei schauen und es ihm zeigen.

Motorhaube
Motorhaube
Motorhaube
+3

Sieht genau aus wie bei mir. Das muss doch eine Chemische Reaktion oder so sein, so regelmaessig wie es von dem (der) Falz zur Mitte der Haube geht.....
Am 23. habe ich einen Termin bei meinem 🙂, mal sehen ob er bis dahin eine Antwort aus WOB hat.

So hab etz nachgeschaut!Und siehe da ich hab was!Is zwar net so schlimm wie bei anderen aber Naja! Des Auto steht zu 90% im freien!Den Rest in nem Carport!
Da ich etz ne Camera hab,hab ichs gleich mal Fotofafiert!😎
02/10 Candy Weiß
Da wir eh zum 🙂 müssen wegen der Heckklappe soll er sich des a glei anschauen!

Dsc03593
Dsc03585

Nr.

Username

Baujahr

Farbe

Info

Bilder

Reaktion Händler/VW

01.

smarty 007

01/2010

Schwarz

Motorhaube

Steht noch aus

02.

Salamipizza

09/2009

Rot

Motorhaube

Klick

Steht noch aus

03.

Micha-kr86

11/2009

Rot

Motorhaube, Schlosstr.

Klick

Steht noch aus

04.

Hoffe284

02/2010

Candy White

Motorhaube

Steht noch aus

05.

DJSclumpf

05/2010

Orange

Motorhaube

Steht noch aus

06.

MarkZim

09/2009

Rot

Motorhaube

Klick

Steht noch aus

07.

Blade007.2

01/2010

Deep Black P.

Motorhaube, Schlosstr.

Klick

Steht noch aus

08.

morantula

????

Pepper Grey

Motorhaube

Steht noch aus

09.

ernut

05/2010

????

Motorhaube

Steht noch aus

10.

nic-man0

03/2010

Schwarz

Motorhaube, Schlosstr.

Steht noch aus

11.

Patriot1

04/2010

Schwarz

Motorhaube

Steht noch aus

12.

fritz1234567

05/2010

????

Motorhaube

Steht noch aus

13.

Vibi20

01/2010

Schwarz

Motorhaube

Steht noch aus

14.

beautyangel

08/2009

Schwarz

Motorhaube

Steht noch aus

15.

PT-Nyima

01/2010

Schwarz

Schlossträger

Steht noch aus

16.

krassbat

05/2010

Pepper Grey

Motorhaube

Klick

Steht noch aus

17.

Spacefly

05/2010

Silber

Motorhaube

Steht noch aus

18.

NoNameHR

10/2009

Silber

Motorhaube

Klick

Steht noch aus

19.

marc92

06/2010

Candy White

Motorhaube

Steht noch aus

20.

meckel76

06/2010

Pepper Grey

Motorhaube

Klick

Steht noch aus

21.

Dextery2k8

12/2009

Deep Black P.

Motorhaube

Klick

Steht noch aus

22.

didikessi

03/2010

Rot

Motorhaube

Steht noch aus

23.

magokiss

02/2010

Shadow Blue

Motorhaube

Steht noch aus

24.

cwd49

02/2010

Schwarz

Motorhaube

Steht noch aus

25.

vr6-chris

02/2010

Candy Weiß

Motorhaube

Klick

Steht noch aus

26.

simonhst

05/2010

Pepper Grey

Motorhaube

Klick

Steht noch aus

Alles ohne Gewähr!

Kein Rost oder Bläschen

04/10
Meerblau

Hai
Hat sich schon mal einer die Mühe gemacht und diese Bläßchen mit dem Fingernagel abgekratzt??
Ist da wirklich ROST drunter oder löst sich nur die Farbe durch sagen wir mal Silikonreste aus der Herstellung??

Hey SR530!! Ich habe noch nix!😉 Oder kannst du hellsehen?🙂
Die Bilder, die ich postete waren aus einem anderen Poloforum um zu zeigen wie es unter den Bläschen aussieht.
simonhst😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen