Rost an der Motorhaube
Moin,
es gibt hier den Mängelthread, aber ich finde es muß extra
angespochen werden.
Mein Polo 10 Monate alt rostet Innen an der Motorhaube.
Hinten an der Kante zur Windschutzscheibe an der Dichtungsnaht.
Schaut bei Euren Polos mal die Motorhaube Innen genau an, am
besten mit einer Taschenlampe und berichtet mal ob Ihr auch Rost
findet.
Gruß smarty 007
Beste Antwort im Thema
Zitat:
also langsam habe ich die schnauze voll von diesem forum überall wird gemeckert und genörgelt. habt ihr eigentlich keinen frisör dem ihr das erzählen könnt? Jetzt noch dieses thema. 7 seiten sind voll, da könnte man ja schon einen schreck bekommen.
Ich hab die Fresse auch langsam voll von diesen militanten Zwangsoptimisten. Dieses permanente Hochhalten und diese positivistisch übersteigerte Verfremdung der eigenen Kaufentscheidung ohne jegliche kritische Reflexion ist einfach nur fern jeder Realität - da bekomme ich das Kotzen.
Was ich in meinen jungen Jahren bisher gelernt habe: Man ist in nicht unerheblichen Maße selbst für sein Glück verantwortlich. Alles andere ist Gutglauben, den mein Gegenüber belächelt und ausnutzt.
Wenn ich in eine surreale Parallelwelt flüchten möchte kaufe ich mir entweder entsprechende Belletristik oder programmiere mein Navi auf "rosaroter Ponyhof" während dessen ich "Wunschkonzert" im Radio laufen lasse.
Das sich vorrangig solche zu Wort melden, die Probleme oder Anliegen mit ihrem Gefährt haben ist - auch psychologisch begründet- typisch. Was erwartest du also? Ein Sammelsurium an Sonnenschein? Ich würde sodann schon lange nicht mehr hier unterwegs sein!
Zitat:
Liest man sich aber alles durch, sind tatsächlich (möchte ja keinem was unterstellen, aber angeblich...) 4 fahrzeuge betroffen. wie viele Polos fahren nochmal durch die gegend. da ja vier fahrzeuge die überwiegende mehrheit aller polos ist, wird natürlich von irgendwelchen wichtigtuern sofort mit Autobild etc. gedroht. Ach ich hab ja vergessen, bei dieser Menge startet VW ja gleich eine Rückrufaktion. Natürlich ist dieser angebliche Rost bedauerlich.
Hast du eigentlich eine Ahnung, welchen Dienst dir dieses Forum u.U. leistet? Wie häufig guckt der durchschnittliche Polo-Fahrer denn genau an diese neuralgische Stelle an der Motorhaube? Ich glaube sehr sehr selten. Viele haben das Rostproblem einzig aufgrund dieses Thread [und auch durch die anderen externen Polo-Foren] überhaupt bemerkt.
Vielleicht lässt sich mit der "Stärke" von Motor-Talk viel eher ein konsumentenfreundliches Prozedere von VW bzgl. diesen Problems erwarten - Ist in meinen Augen Aufklärung und Transparanz: großartige Errungenschaften des Internets im Allgemeinen!
Ich bin jenen hier unfassbar dankbar, die sich heute schon damit beschäftigen (müssen), Ratschläge liefern, Möglichkeiten ausloten, ... denn es wird mich vermutlich erst in vielen Monaten quälen - und dann weiß ich,was ich zu tun habe, falls es auftauchen sollte.
Ich hole meinen Polo in 36h in WOB ab - dieser Thread schreckt mich nicht ab, aber er macht mich wachsam!
Zitat:
Aber ihr könnt hier alle schreiben so viel ihr wollt, warum wendet ihr euch denn nicht an den Händler und lasst dieses problem beheben und gut ist.
Ja was glaubst du, worum es hier geht? Der Thread ist gerade mal 4 Tage alt.
Zitat:
Wenn der Polo ja so furchtbar schlecht ist (wie ja in fast jedem Thema dieses Forums zu lesen), warum habt ihr ihn denn dann gekauft. vielleicht würde ein daihatsu, mitsubischi, kia oder ein Fahrrad mehr euren ansprüchen genügen.
Wenn du bereits ein Jahr vor der Bestellung eines neu eingeführten Automobils etwaige Mängel bei Detailarbeiten in der Produktion in spe riechen kannst ... Chapeau!!! Du hast vermutlich deine berufliche Bestimmung verfehlt.
Viele Neuwagenkäufer hatten diese hellseherische Fähigkeit nicht.
1224 Antworten
Hallo,
was ihr da alle habt, schrecklich !
werde heute oder morgen meinen genau unter die Lupe nehmen. (Motorhaube, Heckklappe, türen) wegen Rost.
Wenn ich auch so etwas entdecke wie hier auf die fotos zu sehen dann zuck ich aus, weil mein anderes problem ist auch noch nicht gelöst !
Ich werde diesen Thread aufmerksam verfolgen ! Ich dachte rosten tun eher die Opel autos....aber VW 😕
naja...schau ma mal....🙄
Meiner ist Baujahr Mai 2010
km stand 13.950
Highline, Farbe Reflex-Silbermetallic
Lg
So ich habe an meinem Polo (gebaut irgendwann im September 2009) ebenfalls die Lackblasen entdeckt. Sie sind an der besagten Stelle an der Motorhaube - allerdings nur da und wirklich in sehr geringem Ausmaß, siehe Bilder.
Tach!
Heut waren wir beim 🙂!
Is zwar net schlimm bei uns,aber der Herr von der Lackabteilung war total geschockt was er da sah!Wußte sofort was los is!
Des gleiche Problem hatte der Passat auch schonmal!Weiß aber net welches Modell davon!Irgendwas älteres!
Laut seiner Aussage is des keine Chemische Reaktion vom Kleber und dem Metall/Zink sondern ein Lackproblem!
Und zwar wurde an die Stelle zuwenig Lack aufgebracht und dann kommen die Umwelteinflüße zwischen Lack,Kleber und Metall!Zuerst greifts ja des Zink an!Und wenn des aufgebraucht is gehts ans Metall!
Also,laut ihm,kein Problem von der Herstellung der Haube sondern vom (zuwenig) Lack!
Da es bei uns net schlimm is macht er erst mal nix!Sollen übern Winter beobachten und Anfang Sommer nochmal melden!
Wenn er des etz meldet muß er ne reperatur der betroffenen Stelle durchführen!
Das will er net weil:
1.
Hört des net auf mit rosten!Also kommts wieder!
2.
Macht er ne reperatur und es fängt innerhalb 2 Jahren wieder,an muß er die nächste rep. zahlen weil er ja schonmmal dran war!Will er net und des versteh ich auch!
3.
Kommts nach mehr als 2 Jahren wieder bleiben wir drauf sitzen weil die VW Garantie dann wahrscheinlich schon aus is und die Garantie von meinem 🙂 auch abgelaufen ist!
Klingt auch logisch!
4.
Wenns richtig rostet gibts ne neue Haube!😁
Hm also abwarten!
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Da es bei uns net schlimm is macht er erst mal nix!Sollen übern Winter beobachten und Anfang Sommer nochmal melden!
Wenn er des etz meldet muß er ne reperatur der betroffenen Stelle durchführen!
Das will er net weil:
Und wo ist jetzt der Unterschied, ob er das jetzt oder im Sommer macht? Wenns wiederkommt kommts wieder.
Das war auch mein erster Gedanke.
Außerdem: wenn alle Händler erstmal das Problem beobachten und nicht melden - wann wird das Problem dann in der Fertigung bekannt und abgestellt?
Hab vorher vergessen mit reinzuschreiben das wenns wirklich rostet es ne neue Haube gibt!Und etz,da es no nix wirklich schlimmes is,nur ne reperatur!🙄
Habs aber nachgetragen!😎
Kann mich über den Service bei meinem 🙂 gar net beschweren!
Kriegen ja schon ne neue Heckklappe,Sonnenblende Fahrerseite!
Klimakompi is scho neu!
Gehst rein wirst sofort angesprochen,kriegst was zu trinken wennst warten mußt.
In der wartezeit wirst andauernd von anderen Leuten gefragt ob sich um mich scho gekümmert wird!
As Auto wird zu mir heim gefahren und geholt!
Zitat:
Original geschrieben von vr6-chris
Hab vorher vergessen mit reinzuschreiben das wenns wirklich rostet es ne neue Haube gibt!Und etz,da es no nix wirklich schlimmes is,nur ne reperatur!🙄Habs aber nachgetragen!😎
Kann mich über den Service bei meinem 🙂 gar net beschweren!
Kriegen ja schon ne neue Heckklappe,Sonnenblende Fahrerseite!
Klimakompi is scho neu!
Gehst rein wirst sofort angesprochen,kriegst was zu trinken wennst warten mußt.
In der wartezeit wirst andauernd von anderen Leuten gefragt ob sich um mich scho gekümmert wird!
As Auto wird zu mir heim gefahren und geholt!
lass dich von manchen beiträgen hier nicht verunsichern. Ich mein der Mechaniker deines Vertrauens hat dir doch logische und soweit ehrliche(das er für den schaden aufkommen müsste, würde es wieder auftreten) antworten/gründe genannt. Seh auch kein Problem darin zu warten bis das Problem etwas gewachsen ist. Wie du selbst schreibst, mir wär ne neue Motorhaube auch lieber als eine an der gebastelt wurde und nicht sicher ist ob das problem abgestellt ist. Und wenn alle Stricke reißen, hat man doch für 12 Jahre ne Garantie gegen Durchrostung, oder? ^^
So,
heute war meiner zur Begutachtung beim Freundlichen.
Leider konnte ich selbst nicht vor Ort sein.
Nachmittags rief mich der SB an und sagte, dass es sich um überlackierte Grundierungsspritzer handle. Es wurden Fotos gemacht und er werde bei VW einen Antrag auf Nacharbeit (Teillackierung) stellen.
Mit dem Hinweis darauf, dass viele 6R-FZGe dieses Problem haben und das es sich wahrscheinlich um Zinkoxidaufblühungen handelt, konnte ich ihn überzeugen, eine neue Haube zu betragen.
Mal schauen was passiert.
Hier noch mal das Bild der Haube:
http://www.motor-talk.de/.../101005-polo-haube-i203580637.html
Wie war das noch gleich... "Meinungen sind wie A****löcher, jeder hat eins."
Mal gucken was Händler Nummer 3 als Fehler ausfindig macht!😁😉
@FiveSeven
Ich mach mir da keine Gedanken!Bin ja in guten Händen bei meim 🙂!
Und ich hab zu dem Meister auch gesagt je später die Haube gewechselt wird desto besser ises!
Da ich mal davon ausgeh das des dann richtig lackiert is und nix mehr rostet,kann die alte Motorhaube noch paar Steinschläge abkriegen den Winter!Brauch ich mir da zumindest keine Gedanken machen!😁
Zumindest net den Winter!
@krassbat
Da sieht man mal wie die Meinungen von den Meistern auseinandergehen!
Meinem is glei as Herz in die Hosentasche gefallen und mußte es allen anderen Meistern zeigen und die,die er net glei gefunden hat denen hat ers erzählt!😁
Und wenns dann rostet braucht er net mal nen Antrag stellen!Glei neue Haube bestellen,lacken,anbauen und fertig!
Und deiner sagt es sind Grundierungsspritzer,wobeis bei dir sogar schlimmer is als bei mir,und muß erst nen Antrag auf ne neue Haube stellen!
Zitat:
Und ich hab zu dem Meister auch gesagt je später die Haube gewechselt wird desto besser ises!
Da ich mal davon ausgeh das des dann richtig lackiert is und nix mehr rostet,kann die alte Motorhaube noch paar Steinschläge abkriegen den Winter!Brauch ich mir da zumindest keine Gedanken machen!😁
Zumindest net den Winter!
Hoffentlich sieht man dann keine Lackunterschiede zwischen der neuen Motorhaube und dem restlichen Teil des Wagens.
Zitat:
Original geschrieben von Rider66
Hoffentlich sieht man dann keine Lackunterschiede zwischen der neuen Motorhaube und dem restlichen Teil des Wagens.Zitat:
Und ich hab zu dem Meister auch gesagt je später die Haube gewechselt wird desto besser ises!
Da ich mal davon ausgeh das des dann richtig lackiert is und nix mehr rostet,kann die alte Motorhaube noch paar Steinschläge abkriegen den Winter!Brauch ich mir da zumindest keine Gedanken machen!😁
Zumindest net den Winter!
Wenns richtig gemacht wird na net!Is ja bloß Weiß!
Silber hätte ich bedenken!
Aber ich sehs ja nächste Woche schonmal an der Heckklappe!Etz iser ja no net so alt!
Wenns da dann scho net paßt na dann "Habe dere"!Dann mach ich mir sorgen!
Ich meinte jetzt nicht wegen dem Lackieren, sondern wegen der Abnutzung (Steinschläge,Microkratzer etc.). Aber bei einem noch nicht so alten Auto dürfte man das eigentlich nicht sehen.