Empfehlung für H7 Birne

VW Passat B6/3C

Morgen schön Zusammen

Ich Suche eine empfehlung für neue H7 Birnen für meinen Passat C3, die verbauten finde ich zu Dunkel und daher wollte ich mal fragen was Ihr so für erfahrungen gemacht habt.

In meinem A4 habe ich Xenon Birnen drin gehabt die waren der hammer aber leider bei einem Umfall zerstört worden.

Mfg
Wasserschieee

Beste Antwort im Thema

Für die Unentschlossenen noch ein Vergleich Xenon zu Osram Nightbreaker ...

Xenon-vs-nightbreaker
51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Passa2006


habe die osram 90 plus seit 3 monaten drin. bis jetzt keine probleme.

.

Osram 😕

Zitat:

Original geschrieben von Bora TDI 143PS


Hallo was für eine Ausleuchtung werden denn H7 Lampen die mit SMD Led's bestückt sind besitzen?

die sind doch nicht zugelassen, oder täusche ich mich? Aber abgesehen davon sollen, die deutlich mehr licht produzieren. Kann mir auch vorstellen, dass das Steuergerät da nicht mitspielt und die Stromzufuhr einfach unterbricht.

lg stv_lu

Die H7 mit LED (das, was einschlägig so in der Bucht vertrieben wird) kann bzgl. Helligkeit nicht annähernd mit 55W Glühobst mithalten.
Dafür bräuchte es schon mehrere HighPower-LED!

Gruß DVE

soweit ich weiß, basteln die da ~ 60-70 SMD an den H7 Sockel. Bei Audi ist es z.T. schon Serie. Sicherlich mit dem Unterschied, dass es LED Vollscheinwerfer sind und nicht irgendwelche 0815 Tuning Birnen.

Ähnliche Themen

@ DVE hahahaha mein fehler.....war ja schon spät....früh

meine nat. die BOSCH plus 90.

mfg

Hallo Leute,

heute hat die erste Osram Night Breaker beim Golf meiner Frau die Segel gestrichen. Und das nach nur ein paar Monaten und nichtmal 7000 km. Das geht gar nicht.

Ich werde auch diesen Wagen wieder auf "normale" Leuchten umbauen.

Gruß
Rallemann

Zitat:

Original geschrieben von Rallemann


heute hat die erste Osram Night Breaker beim Golf meiner Frau die Segel gestrichen. Und das nach nur ein paar Monaten und nichtmal 7000 km.

"Eine Kerze, die heller brennt, ist schneller aufgebraucht." (Ursprung unbekannt)

Das Problem hatte ich mit den Nightbreakern auch im A6 Avant. 3-6 Monate (wobei ich ständig mit Licht fahre) im besten Fall.

Nachdem dann irgendwann sogar einer der Kolben sich aufgebläht hat, weigerte sich die Werkstatt, wo ich die kaufte, mir neue zu verkaufen und hat mir stattdessen welche von Philips (glaub +50 oder +30) besorgt. Die erste hat dann (ich muß jetzt lügen, weiß es nicht mehr genau) nach ca. 9 Monaten die Hufe gerissen (vermutlich Zufall, die zweite sah noch recht gut aus).

Aber ehrlich? Der Lichtgewinn bei den Dingern war fast wie die Nightbreaker und der Sicherheitsgewinn auf Landstraße etc. war mir die Knete wert.

Viele Grüße
Uwe

M-Tec Superwhite guter Xenon look !

Zitat:

Original geschrieben von djnovum


M-Tec Superwhite guter Xenon look !

Aber auch "nur" der Xenon look, die Helligkeit ist mehr als bescheiden.

Ein guter Kompromiß bzgl. Helligkeit und weisser Farbton (wem das wichtig ist) sind auch die Superwhite von Xenonlook.

Gruß DVE

Superwhite-vs-extreme
Superwhite-vs-nightbreaker

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Ein guter Kompromiß bzgl. Helligkeit und weisser Farbton (wem das wichtig ist) sind auch die Superwhite von Xenonlook.

Gruß DVE

Naja... mehr Kompromiss als gut würde ich sagen. 🙄

Besonders auf dem 2. Bild kann man ja ganz klar erkennen, wie die "gelbliche" Lampe die ach so toll weisse pseudohelle Xenonlookbirne überstrahlt (im mittleren Bereich)

Deutlicher kann man den Helligkeitsnahcteil dieser Xenon-Prollbirnen ja gar nicht demonstrieren...

Sicher ist ein Unterschied da und die Nightbreaker sind heller. Allerdings geht es bei der Superwhite auch eher um den Farbton und nicht um maximale Helligkeit. Und den Unterschied im Farbton kann man eben auch sehen. Deswegen hatte ich ja auch geschrieben "wem das wichtig ist" ...

Gruß DVE

Jepp...

Allerdings gibt es für mich bei den Leuchtmitteln in erster Linie um die Lichtausbeute (in Verbindung mit erträglicher Lebensdauer, da DFL) und nicht um "cooles" Aussehen der Scheinwerfer. Da sehe ich eher die Fraktion, die sich auch für die Dayline-Scheinwerfer begeistert. Hier wie da geht es nur um Mehr Schein als Sein. Beim Einen den Anschein von weissem Xenonlicht zu erwecken, beim anderen den Anschein von TFL zu erwecken.

Für die Unentschlossenen noch ein Vergleich Xenon zu Osram Nightbreaker ...

Xenon-vs-nightbreaker

Was ein Glück hab ich mir einen mit xenon gekauft 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen