..... der Phaetonfahrer empfiehlt heute......

VW Phaeton 3D

Liebe Phaeton-Comunity,

sehr oft haben wir uns schon untereinander in verschiedenen Threads "die schönen Dinge dieser Welt" empfohlen.

Ich rufe dazu auf , die Empfehlungen in diesen Thread unterzubringen.

Was soll empfohlen werden ?

Einfach alles , was das Herz eines Phaetonisten höher schlagen lässt , aus dem Bereich Kunst , Musik , Kultur , Freizeitgestalltung , Urlaub , Hotels, Hobby , Uhren , Zigarren , Oldtimer , Manufakturprodukte , etc.... , etc.....
Eben nicht "alltägliche" Sachen , die zu unserem "noch" relativ seltenem aussergewöhnlichem Auto passen würden.....

Natürlich dürfen diese Empfehlungen auch kritischer Natur sein , Erfahrungsberichte der User zu einer Empfehlung sind natürlich auch gern gesehen. ( Soll aber trotz Kritik immer ein positiver Thread bleiben.)

Ganz besonders fordere ich die Phaetonistinnen auf , mal Empfehlungen aus weiblicher Sicht auszusprechen , da bisherige Hinweise meistens "männlicher" Auffassung entsprachen. ( Mit der Hoffnung , vielleicht die ein oder andere Idee für das Geburtstagsgeschenk der eigenen Frau zu bekommen )

Also, auf gehts ! Ran an die Tasten !

Grüße

euer
dickschiffuser

Beste Antwort im Thema

Liebe Phaeton-Comunity,

sehr oft haben wir uns schon untereinander in verschiedenen Threads "die schönen Dinge dieser Welt" empfohlen.

Ich rufe dazu auf , die Empfehlungen in diesen Thread unterzubringen.

Was soll empfohlen werden ?

Einfach alles , was das Herz eines Phaetonisten höher schlagen lässt , aus dem Bereich Kunst , Musik , Kultur , Freizeitgestalltung , Urlaub , Hotels, Hobby , Uhren , Zigarren , Oldtimer , Manufakturprodukte , etc.... , etc.....
Eben nicht "alltägliche" Sachen , die zu unserem "noch" relativ seltenem aussergewöhnlichem Auto passen würden.....

Natürlich dürfen diese Empfehlungen auch kritischer Natur sein , Erfahrungsberichte der User zu einer Empfehlung sind natürlich auch gern gesehen. ( Soll aber trotz Kritik immer ein positiver Thread bleiben.)

Ganz besonders fordere ich die Phaetonistinnen auf , mal Empfehlungen aus weiblicher Sicht auszusprechen , da bisherige Hinweise meistens "männlicher" Auffassung entsprachen. ( Mit der Hoffnung , vielleicht die ein oder andere Idee für das Geburtstagsgeschenk der eigenen Frau zu bekommen )

Also, auf gehts ! Ran an die Tasten !

Grüße

euer
dickschiffuser

153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sheiner



Zitat:

Original geschrieben von Hasel


~~~
Im Augenblick bevorzuge ich den Laphroaig, ein single malt scotch whisky.
~~~
Hasel
Wenn Du auf stark getorfte Whiskys stehst, hast Du schon einen Dram eines Caol Isla probiert?
Das ist zur Zeit mein Lieblingswhisky.

Ciao
Sascha

Nein, den kenne ich noch nicht. Wenn mein Trinkerleben noch etwas länger dauert, werde ich den mal probieren. - Mein Handicap: ich trinke langsam!

Hasel

Tja, wenn ich das noch erleben dürfte mit Euch in Dresden zu "Tagen". Voriges Jahr war ich mit meiner Gattin in der Manufaktur. Bei dem Rundgang habe ich an euch gedacht.

Weist Du, ich bin im Grunde ein sehr stiller Typ. Ich schreibe an und mal hier einen Beitrag und freue mich über die netten Kommentare dazu. Ich trete nicht gerne an die Öffentlichkeit. Bewege mich eher unbeholfen zur Gala auf dem Parkett mit Smoking und Lackschuhe.

Hier im Forum ist es eben was anderes. Aber in Gedanken bin ich bei euch und freue mich über eure Berichte danach.

Euer Traumgleiter.

Wir freuen uns, wenn Du mit uns zusammen bist.
Auch nur in Gedanken!

UG

Zitat:

Original geschrieben von sheiner



Zitat:

Original geschrieben von Hasel


~~~
Im Augenblick bevorzuge ich den Laphroaig, ein single malt scotch whisky.
~~~
Hasel
Bei dem Laphoaig entscheidet das Alter über Himmel oder Hölle:
Der 10jährige schmeckt wie eine Artzpraxis riecht, der 15jährige geht und der Fassstarke ist in Ordnung (alles 'm.E.'😉.

@Hasel

Zuerst dachte ich mir: wenn der Arzt das empfiehlt, muss ich's auch mal versuchen. Nach Saschas Bemerkung frage ich mich, ob Deine Nase zuviel Praxis und zuwenig Phaeton riecht ;-)

Gruss aus der Zentralschweiz
CH_V8

PS: Bringe bitte zwei Bananen mehr nach Dresden mit, damit wir sie auch geniessen können :-)

Ähnliche Themen

Probieren geht über studieren!

Ist halt doof, wenn man eine Flasche Whisky für ~50EUR gekauft hat die einem dann nicht schmeckt.

Um so wichtiger ist ein Whisky-Spezialist vor Ort, bei dem man die Stöffchen vorher testen kann. Ich gehe zB zu MacMalt nach Hofheim am Taunus. Für den Laden mache ich gerne Werbung, da hier noch mit Leidenschaft am Thema gearbeitet wird (und das noch in der Freizeit...)

Ciao
Sascha

Zitat:

Im Augenblick bevorzuge ich den Laphroaig, ein single malt scotch whisky.
.../...
Mein Handicap: ich trinke langsam!
Hasel

Beim Laphroaig ist das kein Handicap: der soll man seeeeehr langsam trinken.

(und nachher sein Glas noch langsamer auslecken, hmmmmmm)

In der Tat haben wir es bei Phaetonfahrern und auch Phaetonfahrerinnen - dazu werde ich gleich ein Beispiel geben - es mit absoluten Genießern geistiger Getränke zu tun.

Ich darf mal die Genießer in lockerer Reihenfolge aufzählen.

Mebedo, Whisky mit Pfeffer und Banane als Beilage
Hasel dto mit Laphroaig
Traumgleiter mit Tullamore dew
Sheiner mit Caol Isla
Rechtskurve (mich) kann man doppelt zählen mit Drambuie

Jörg Haider
Schroeder

und schlussendlich
Frau Käßmann

alles Phaetonfahrer die sich zum Genuss geoutet haben.
Bis auf zwei Ausnahmen lassen alle ihren Phaetons trotz Navi stehen und das ist gut so.
Ist da was dran, dass in Hannover der Phaeton von Käßmann dem Schroeder gehörte?

Wen ich vergessen habe, kann sich bitte jetzt auch noch zu uns gesellen.
Wir sind nicht nur nüchtern lustig 😁

Hallo,

naja, ich Wein(e) abends gern mal, so roten Saft, da ich den Weissen nicht vertrag - Säure!

Ich geniesse auch mein Leben mit meiner Lebensgefährtin, im Phaeton -🙂😉

Wünsche euch allen auch ein genussreiches Leben

Anton

Zitat:

Original geschrieben von Golodkin



Zitat:

Im Augenblick bevorzuge ich den Laphroaig, ein single malt scotch whisky.
.../...
Mein Handicap: ich trinke langsam!
Hasel

Beim Laphroaig ist das kein Handicap: der soll man seeeeehr langsam trinken.
(und nachher sein Glas noch langsamer auslecken, hmmmmmm)

... Ein weiterer, wenn auch nicht so bekannter sipping Whisky (as opposed to drinking Whisky) ist Ardbeg, der ebenfalls nach Teer, Torf und Tampen schmeckt und dem Laphroaig-Genießer ebenfalls munden wird. Vor allem in der Variante des 30 Jahre Gereiften.... Leider ist mein Fläschchen alle :-( 

Aber da, wo es herkam, gibts noch mehr: Heathrow Airport, wo manchmal völlig unerfahrene indische Zeitgenossen Whisky verkaufen, und manchmal wirklich gute Beratung stattfindet.

Zitat:

... Ein weiterer, wenn auch nicht so bekannter sipping Whisky (as opposed to drinking Whisky) ist Ardbeg, der ebenfalls nach Teer, Torf und Tampen schmeckt und dem Laphroaig-Genießer ebenfalls munden wird. Vor allem in der Variante des 30 Jahre Gereiften.... Leider ist mein Fläschchen alle :-( 

Aber da, wo es herkam, gibts noch mehr: Heathrow Airport, wo manchmal völlig unerfahrene indische Zeitgenossen Whisky verkaufen, und manchmal wirklich gute Beratung stattfindet.

Völlig korrekt. Der Ardberg war früher mein Favorit - ist aber für meinen Geschmack nicht ganz so ausgewogen wie der Laphroaig.

Zu den Preisen:
Falls Du mal nach Luxembourg kommst, dort im Auchan ("www.auchan.lu/galerie.php"😉, ca. 20% günstiger als bei uns, evtl. sogar mehr. 

Hasel

ahh... mercí bien, Hasel! Ein Trip nach Lux läßt sich einrichten.

.. Das Automuseum in Norden.

Ein herrlich aussergewöhnliches Auto- und Spielzeugmuseum mit circa 60-70 aussergewöhnlichen Automobilen , 50-60 Motorrädern-Moppeds etc..

Sehr schön auch die erzählten Geschichten zu den Autos , z.B. der 450 SEL 6,9 von Mireille Mathieu , der SL von Bertie Vogts , das Filmauto " GoTrabbi-go" oder der "Buback Benz" aus dem Film , der 633 CSI vom "Tölz-Bullen".... etc...etc...

Alles leicht "schrullig skuril" , dafür mit Charme und "Sammel-Sachverstand" , wenn man die Sammlung der Youngtimer Classiker betrachtet.

http://www.automuseum-nordsee.de/rundgang.html

Iphone-381
Iphone-377
Iphone-374
+1

Dann solltest Du die Doppelkarte für das Waloseum nehmen.

Auch sind die Inselrundflüge ab Norddeich zu empfehlen. Wenn Du da oben bist, versuche doch mal diese Sondertageliste zu bekommen.

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Dann solltest Du die Doppelkarte für das Waloseum nehmen.

Wieso , bist du da eines der Exponate ?

WUHAHAHAHA

Schönen Mittwoch noch!

grüße

dsu

So dick bin ich auch nicht !!

Aber die große Klappe des Wals könnte von Dir sein !!

Bist Du denn jetzt oben ?

Wir sind Freitag ganz nach unten.

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen