..... der Phaetonfahrer empfiehlt heute......
Liebe Phaeton-Comunity,
sehr oft haben wir uns schon untereinander in verschiedenen Threads "die schönen Dinge dieser Welt" empfohlen.
Ich rufe dazu auf , die Empfehlungen in diesen Thread unterzubringen.
Was soll empfohlen werden ?
Einfach alles , was das Herz eines Phaetonisten höher schlagen lässt , aus dem Bereich Kunst , Musik , Kultur , Freizeitgestalltung , Urlaub , Hotels, Hobby , Uhren , Zigarren , Oldtimer , Manufakturprodukte , etc.... , etc.....
Eben nicht "alltägliche" Sachen , die zu unserem "noch" relativ seltenem aussergewöhnlichem Auto passen würden.....
Natürlich dürfen diese Empfehlungen auch kritischer Natur sein , Erfahrungsberichte der User zu einer Empfehlung sind natürlich auch gern gesehen. ( Soll aber trotz Kritik immer ein positiver Thread bleiben.)
Ganz besonders fordere ich die Phaetonistinnen auf , mal Empfehlungen aus weiblicher Sicht auszusprechen , da bisherige Hinweise meistens "männlicher" Auffassung entsprachen. ( Mit der Hoffnung , vielleicht die ein oder andere Idee für das Geburtstagsgeschenk der eigenen Frau zu bekommen )
Also, auf gehts ! Ran an die Tasten !
Grüße
euer
dickschiffuser
Beste Antwort im Thema
Liebe Phaeton-Comunity,
sehr oft haben wir uns schon untereinander in verschiedenen Threads "die schönen Dinge dieser Welt" empfohlen.
Ich rufe dazu auf , die Empfehlungen in diesen Thread unterzubringen.
Was soll empfohlen werden ?
Einfach alles , was das Herz eines Phaetonisten höher schlagen lässt , aus dem Bereich Kunst , Musik , Kultur , Freizeitgestalltung , Urlaub , Hotels, Hobby , Uhren , Zigarren , Oldtimer , Manufakturprodukte , etc.... , etc.....
Eben nicht "alltägliche" Sachen , die zu unserem "noch" relativ seltenem aussergewöhnlichem Auto passen würden.....
Natürlich dürfen diese Empfehlungen auch kritischer Natur sein , Erfahrungsberichte der User zu einer Empfehlung sind natürlich auch gern gesehen. ( Soll aber trotz Kritik immer ein positiver Thread bleiben.)
Ganz besonders fordere ich die Phaetonistinnen auf , mal Empfehlungen aus weiblicher Sicht auszusprechen , da bisherige Hinweise meistens "männlicher" Auffassung entsprachen. ( Mit der Hoffnung , vielleicht die ein oder andere Idee für das Geburtstagsgeschenk der eigenen Frau zu bekommen )
Also, auf gehts ! Ran an die Tasten !
Grüße
euer
dickschiffuser
153 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von leon225
Lust zu lachen? Dann lest euch die Kommentare zu dem Produkt durch. Einfach nur genial.http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_product_top
LEon
Das ist die Kreativität und Blödelei , die ich am "Inter-nett" so liebe......
TOLL!!!! Gut abgelacht.
dsu
Masochismus!
Ich empfehle Masochismus.
Unter Masochismus versteht man die Tatsache, dass ein Mensch Lust oder Befriedigung dadurch erlebt, dass er Schmerzen zugefügt bekommt oder gedemütigt wird.
Ich habe mir dafür vor kurzem einen Frontera zugelegt. Die Fahrt über Stock und Stein bei diesen winterlichen Straßenverhältnissen sorgt mit diesem Gerät dafür, dass man seine verwöhnte Art mal ablegen muss, um danach am Phaeton wieder Gefallen zu finden. Dann regt man sich nicht mehr über die Kleinigkeiten auf.
Der Frontera ist nichts für Warmduscher. Das Eis bildet sich auch innen auf der Scheibe. Ein völlig neues Erlebnis, wenn man von innen kratzen muss 😁
Was kümmert es, wenn der Lenksäulenhubmechanismus da mal nicht ein oder ausfährt. So viel Erotik macht das auch nicht her, als das ich damit dem freundlichen so lange auf den Senkel gehe bis er unfreundlich wird.
Also, der Wechsel zwischen Frontera und Phaeton ist wie Sauna und Abkühlbecken. Das hält fit 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rechtskurve
Masochismus!
Ich empfehle Masochismus.Unter Masochismus versteht man die Tatsache, dass ein Mensch Lust oder Befriedigung dadurch erlebt, dass er Schmerzen zugefügt bekommt oder gedemütigt wird.
Ich habe mir dafür vor kurzem einen Frontera zugelegt. Die Fahrt über Stock und Stein bei diesen winterlichen Straßenverhältnissen sorgt mit diesem Gerät dafür, dass man seine verwöhnte Art mal ablegen muss, um danach am Phaeton wieder Gefallen zu finden. Dann regt man sich nicht mehr über die Kleinigkeiten auf.
Der Frontera ist nichts für Warmduscher. Das Eis bildet sich auch innen auf der Scheibe. Ein völlig neues Erlebnis, wenn man von innen kratzen muss 😁
Was kümmert es, wenn der Lenksäulenhubmechanismus da mal nicht ein oder ausfährt. So viel Erotik macht das auch nicht her, als das ich damit dem freundlichen so lange auf den Senkel gehe bis er unfreundlich wird.Also, der Wechsel zwischen Frontera und Phaeton ist wie Sauna und Abkühlbecken. Das hält fit 😁
Hier Möchte ich noch einen Schritt weiter gehen. Wartburg 353!
Schon allein dieser Geruch von verbranntem Zweitaktöl wenn man die Garagentore öffnet, lässt einem das Herz aufgehen. Und dann beginnt auch schon die Arbeit! Wir beschweren uns über entladene Batterien, ein Problem, das den Wartburgfahrer nicht plagt. Jedoch schläft der Warti nach einer Woche Stillstand, und zwar tief eingekuschelt in dem im Motor verbliebenen 1:50-Schlamm. Dieser muss bei etlichen Startversuchen, nicht selten mit einer gehörigen Fehlzündung, herausgeblasen werden. Ist das einmal geschafft, muss der kundige Fahrer noch mit kräftigen Gasstößen dafür sorgen, dass das 3-zylindrige Ungetüm nicht gleich wieder stirbt. Leerlauf im Stand bei kaltem Motor, Fehlanzeige! Fährt das Fahrzeug dann kann sich der Fahrer an den enormen Pedalkräften (bei Umstieg auf Phaeton Vollbremsung unausweichlich) und der unsauber geführten 4-Gang Lenkradschaltung erfreuen. Vor diesem Vergnügen nicht vergessen, das Fahrzeug nie mit der Front bergauf abzustellen. ein erneutes Starten wird dann so gut wie unmöglich, da sich die Benzinpumpe nicht gern unter Druck setzen lässt.
Grüße
GMforEVER
Am 22. Dezember 2009 habe ich Whisky-Banane mit „mebedo“-Pfeffer empfohlen.
Heute mal eine süße Variante, die auch für die hier unterrepräsentierten Damen als Dessert geeignet ist:
Sautierte Whisky-Banane mit HASEL-Nuss.
Sie schmeckt sehr lecker, ist süß und nicht zu scharf.
Am Besten nimmt man zwei reife Bananen, schält sie, schneidet sie längs und längt sie so ab, dass sie später geschmeidig auf einem geeigneten Teller Platz nehmen können.
In einer Pfanne zerlässt man etwas Butter, so dass der Boden der Pfanne gerade bedeckt ist. Die Butter bitte nicht bräunen. Dort hinein gebe ich die vorbereiteten Bananenhälften und lasse sie auf beiden Seiten je etwa eine Minute leicht andünsten, so dass die Butter in die Bananen einzieht. Darüber sträusele ich gemahlene HASEL-Nüsse und etwas Pfeffer (wenn möglich von mebedo 😉). Dann gebe ich zwei Esslöffel Whisky in die Butter und wende die Bananenhälften darin, so dass jede Seite intensiv Kontakt bekommt.
Zum Schluss verteile ich die Bananenhälften (un-)gleichmäßig (für mich etwas mehr) auf zwei Teller und gebe die restliche Soße darüber.
Besten Appetit (Bild unten)
Man kann der ganzen Zubereitung noch etwas Glanz geben, wenn man zum Schluss die HASEL-Whisky-Bananen in der Pfanne flambiert.
Hasel
Ähnliche Themen
...eine Spende für den WWF Urwaldriesen. Die Internetseite ist innovativ und es hat Spaß gemacht zu spenden.
Ich habe für knausrige 3 Euro ein Phaetonbild in den Baum implementiert. Seht selbst:
http://www.wwf.de/urwaldriese/?id=1469
Allgemeine Infos: http://www.wwf.de/urwaldriese/
Zitat:
Dank Ihrer Spende wächst der Urwaldriese weiter!
Sie unterstützen damit WWF?Projekte zum Schutz der indonesischen Regenwälder.
Die Regenwälder Indonesiens werden so schnell vernichtet wie in keinem anderen Land der Welt.
Mit verheerenden Folgen für das Weltklima und unsere biologische Vielfalt. Indonesien hat derzeit die
längste Liste an vom Aussterben bedrohten Arten. Mit Hilfe der Spenden kann der WWF unterschiedliche Maßnahmen ergreifen, um das Schlimmste zu verhindern: Neue Schutzgebiete werden ausgewiesen und bereits vorhandene gesichert. Zerstörte Regenwälder werden wieder aufgeforstet und illegalen Holzfällern wird das Handwerk gelegt. Wildhüter schützen auf ihren Patrouillen bedrohte Tierarten vor Wilderern und eine nachhaltige Waldnutzung wird gemeinsam mit der dort lebenden Bevölkerung vorangetrieben.
Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von Hasel
Am 22. Dezember 2009 habe ich Whisky-Banane mit „mebedo“-Pfeffer empfohlen.Heute mal eine süße Variante, die auch für die hier unterrepräsentierten Damen als Dessert geeignet ist:
Sautierte Whisky-Banane mit HASEL-Nuss.
Sie schmeckt sehr lecker, ist süß und nicht zu scharf.
Am Besten nimmt man zwei reife Bananen, schält sie, schneidet sie längs und längt sie so ab, dass sie später geschmeidig auf einem geeigneten Teller Platz nehmen können.
In einer Pfanne zerlässt man etwas Butter, so dass der Boden der Pfanne gerade bedeckt ist. Die Butter bitte nicht bräunen. Dort hinein gebe ich die vorbereiteten Bananenhälften und lasse sie auf beiden Seiten je etwa eine Minute leicht andünsten, so dass die Butter in die Bananen einzieht. Darüber sträusele ich gemahlene HASEL-Nüsse und etwas Pfeffer (wenn möglich von mebedo 😉). Dann gebe ich zwei Esslöffel Whisky in die Butter und wende die Bananenhälften darin, so dass jede Seite intensiv Kontakt bekommt.
Zum Schluss verteile ich die Bananenhälften (un-)gleichmäßig (für mich etwas mehr) auf zwei Teller und gebe die restliche Soße darüber.
Besten Appetit (Bild unten)Man kann der ganzen Zubereitung noch etwas Glanz geben, wenn man zum Schluss die HASEL-Whisky-Bananen in der Pfanne flambiert.
Hasel
Sorry!
Zitat:
Original geschrieben von Phaetominal
Sorry!
Hat's wenigstens geschmeckt? 😉
Hasel
hey hasel, ich habe es probiert und mache es seit dem ab und an mal. Ist wirklich sehr lecker. DANKE.
Leon
Zitat:
Original geschrieben von Hasel
Hat's wenigstens geschmeckt? 😉Zitat:
Original geschrieben von Phaetominal
Sorry!Hasel
Sehr lecker. Sogar bei unseren Kindern ist die "alkoholfreie" Banane bestens bekannt und geliebt als
"Hasels Banane".
Teste seit gestern das hier:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,682752-2,00.html
eine witzige Geschichte und das HUD funktioniert im Dunklen wirklich gut. Erstaunlicherweise.....
Bei längeren Nachtfahrten stelle ich sowieso meistens das Instrumentenlicht auf ganz klein ....
Nachteil:
wenn das Telefon läutet , dann muss man sich den weiten Weg zum Telefon strecken.
Aber alles in allem :
ein wirkliches HUD.
dsu
D.H. bei Dir funktioniert der GPS-Empfang im Wagen? Ich hatte das mal mit wenig Erfolg probiert, allerdings nicht ganz vorne unter der Windschutzscheibe…
Gruß,
tottesy
Ich empfehle einen Irishen Tullamore dew. Hebt die Stimmung und ist gut für den Magen
Zitat:
Original geschrieben von Traumgleiter
Ich empfehle einen Irishen Tullamore dew. Hebt die Stimmung und ist gut für den Magen
Kann ich nur bestätigen. In den mit Torf betriebenen Pubs in Irland kommt diese köstliche Flüssigkeit auch aus kunstvoll bemalten Porzellanfässern. Diese gibt es hin und wieder in kleiner Ausführung auch in Deutschland.
Der Tullamore ist ein mild-würziger Verschnitt, angenehm. Im Augenblick bevorzuge ich den Laphroaig, ein single malt scotch whisky.
Beide passen gut zur Pfeffer-Banane. 😉
Kommst Du auch nach Dresden? Ich bringe die Bananen und Du das Fass 😁 😉
Hasel
Zitat:
Original geschrieben von Hasel
~~~
Im Augenblick bevorzuge ich den Laphroaig, ein single malt scotch whisky.
~~~
Hasel
Bei dem Laphoaig entscheidet das Alter über Himmel oder Hölle:
Der 10jährige schmeckt wie eine Artzpraxis riecht, der 15jährige geht und der Fassstarke ist in Ordnung (alles 'm.E.'😉.
Wenn Du auf stark getorfte Whiskys stehst, hast Du schon einen Dram eines Caol Isla probiert?
Das ist zur Zeit mein Lieblingswhisky.
Ciao
Sascha