DVD800 Software-/Hardware-Update Infos 04/2010
Hallo. Ich hab da sozusagen aus erster Hand ein paar Infos wies mit dem DVD800 weitergeht.
Ganz frisch ist für das bisherige DVD800 ein Software- Update verfügbar.
Ich habs schon mal kurz getestet. Mit Erfolg! Große Bugs wie Begrenzung der Titelzahl (über Playlists) sind behoben. Ein paar Verbesserungen im Detail sind auch dabei... bin zufrieden mit dem Update!!!
Dann gibts kurzfristig eine verbesserte Hardware- da sind vor allem ein paar Grafik- und Bedienpunkte optimiert- konnte mir das ganze mal anschauen- sind sehr gut aus!
Die Wahl der Quelle (AM, FM, DAB, CD, USB, AUX) wird nicht mehr nacheinander durchgeklickt- es öffnet sich ein POP-Up und man kann mit scrollen direkt wählen.
Bei der Musikverwaltung kann man jetzt auch über Genre, Interpret u.ä. suchen- das ganze ist recht eingeschränkt- also wenn man den Interpret gewählt hat, hat man alle Titel alphabetisch sortiert hintereinander... nicht optimal, aber gut.
Das Navi hat etwas nettere Grafiken drin- Im großen und ganzen sah das schon recht ordentlich aus.
Nachfolger wird eine vollkommen andere Hardware sein- da gabs noch nix zu schauen... Wichtigste Punkte da: Kein DVD- Laufwerk, nur CD ( 😠 ) Kartenmaterial über SD....
Fragen dazu kann ich nicht beantworten- das sind alle Infos die ich habe.
In meiner Umbauanleitung bzgl. Lautsprecher kann ich bald INFOs liefern zum Thema Vorverstärkerausgang... das muß ich aber erst selber testen. (Falls überhaupt Interesse besteht- für die Anleitung hat sich ja fast keiner interessiert- ich mach da im Moment auch keine Fotos mehr- kostet mich ja nur Zeit...)
Beste Antwort im Thema
Hallo. Ich hab da sozusagen aus erster Hand ein paar Infos wies mit dem DVD800 weitergeht.
Ganz frisch ist für das bisherige DVD800 ein Software- Update verfügbar.
Ich habs schon mal kurz getestet. Mit Erfolg! Große Bugs wie Begrenzung der Titelzahl (über Playlists) sind behoben. Ein paar Verbesserungen im Detail sind auch dabei... bin zufrieden mit dem Update!!!
Dann gibts kurzfristig eine verbesserte Hardware- da sind vor allem ein paar Grafik- und Bedienpunkte optimiert- konnte mir das ganze mal anschauen- sind sehr gut aus!
Die Wahl der Quelle (AM, FM, DAB, CD, USB, AUX) wird nicht mehr nacheinander durchgeklickt- es öffnet sich ein POP-Up und man kann mit scrollen direkt wählen.
Bei der Musikverwaltung kann man jetzt auch über Genre, Interpret u.ä. suchen- das ganze ist recht eingeschränkt- also wenn man den Interpret gewählt hat, hat man alle Titel alphabetisch sortiert hintereinander... nicht optimal, aber gut.
Das Navi hat etwas nettere Grafiken drin- Im großen und ganzen sah das schon recht ordentlich aus.
Nachfolger wird eine vollkommen andere Hardware sein- da gabs noch nix zu schauen... Wichtigste Punkte da: Kein DVD- Laufwerk, nur CD ( 😠 ) Kartenmaterial über SD....
Fragen dazu kann ich nicht beantworten- das sind alle Infos die ich habe.
In meiner Umbauanleitung bzgl. Lautsprecher kann ich bald INFOs liefern zum Thema Vorverstärkerausgang... das muß ich aber erst selber testen. (Falls überhaupt Interesse besteht- für die Anleitung hat sich ja fast keiner interessiert- ich mach da im Moment auch keine Fotos mehr- kostet mich ja nur Zeit...)
710 Antworten
habe mich auch bei Navteq registriert. bekomme seit dem immer wieder Angebote von Auslaufprodukten (kurz vor der Ablösung der Navi-CDs) und Einführungsangebote. Liegen meist 10-20 EUR günstiger wie der "Normalverkaufspreis".
Wenn man dann aber mal bei Ebay schaut.... ;-)
Hallo miteinander,
eine kurze Frage zur DVD800 Update CD 04/2010. Ich habe hier im Forum davon gehört und aufgrund der Anbindung IPhone und Blinkergeräusche meinen FOH darüber informiert.
Der meint nun, dass diese seit Wochen bei Opel nicht mehr bestellbar sei (die Anfrage beim FOH liegt nun 3 Wochen zurück und heute habe wieder kurz mit ihm telefoniert).
Kann das denn sein?
Danke aus dem Süden...
Ich habe nun noch eine Neuerung nach dem DVD 800 Version 2010/1.0 entdeckt.
Bei aktiver Navigation kann man sich über den Dreh/Drück-Knopf unter TMC-Meldungen, die jeweilig gemeldeten Staus, auf der Karte anzeigen lassen.
Für eine Umfahrung sicher sehr hilfreich. Besser wäre natürlich, das Navi führt einen sinnvoll selbstständig um den Stau herum. Dies konnte ich allerdings selbst noch nicht feststellen. Ich wurde bisher immer nur vor den Stau gewarnt, aber nicht umgeleitet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Ich habe nun noch eine Neuerung nach dem DVD 800 Version 2010/1.0 entdeckt.
Bei aktiver Navigation kann man sich über den Dreh/Drück-Knopf unter TMC-Meldungen, die jeweilig gemeldeten Staus, auf der Karte anzeigen lassen.
Für eine Umfahrung sicher sehr hilfreich. Besser wäre natürlich, das Navi führt einen sinnvoll selbstständig um den Stau herum. Dies konnte ich allerdings selbst noch nicht feststellen. Ich wurde bisher immer nur vor den Stau gewarnt, aber nicht umgeleitet.
Macht er auch er zeigt Dir an das Störungen auf der Strecke sind und unten kannst du dann auswählen Alternativroute wählen.
Hatte es schon mal oben im Norden bei Hamburg funzt einwandfrei.
Gruß dor Myhli
Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Ich habe nun noch eine Neuerung nach dem DVD 800 Version 2010/1.0 entdeckt.
Bei aktiver Navigation kann man sich über den Dreh/Drück-Knopf unter TMC-Meldungen, die jeweilig gemeldeten Staus, auf der Karte anzeigen lassen.
Für eine Umfahrung sicher sehr hilfreich. Besser wäre natürlich, das Navi führt einen sinnvoll selbstständig um den Stau herum. Dies konnte ich allerdings selbst noch nicht feststellen. Ich wurde bisher immer nur vor den Stau gewarnt, aber nicht umgeleitet.
hi,
sag mal das update scheint ja auch für das cd 500 zu sein.
hast du die update cd zu hause?
oder hast du beim FOH einspielen lassen?
falls du, oder jemand im forum die cd vorliegen hat, könnte er bitte mal das update hochladen?
danke
ruhe
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
hi,Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Ich habe nun noch eine Neuerung nach dem DVD 800 Version 2010/1.0 entdeckt.
Bei aktiver Navigation kann man sich über den Dreh/Drück-Knopf unter TMC-Meldungen, die jeweilig gemeldeten Staus, auf der Karte anzeigen lassen.
Für eine Umfahrung sicher sehr hilfreich. Besser wäre natürlich, das Navi führt einen sinnvoll selbstständig um den Stau herum. Dies konnte ich allerdings selbst noch nicht feststellen. Ich wurde bisher immer nur vor den Stau gewarnt, aber nicht umgeleitet.
sag mal das update scheint ja auch für das cd 500 zu sein.hast du die update cd zu hause?
oder hast du beim FOH einspielen lassen?falls du, oder jemand im forum die cd vorliegen hat, könnte er bitte mal das update hochladen?
danke
ruhe
Nein ich habe die CD nicht. Ich denke auch nicht, dass sie jemand so einfach im Web zur Verfügung stellen wird (Urheberecht.
Allerdings hatte jemand vor längerer Zeit hier in diesem Threat seine Hilfe angeboten. Er hat die CD und war so freundlich sogar seine Handynummer angegeben.
Schau doch mal hier drin ein paar Einträge vorher nach.
Zitat:
Original geschrieben von myhli1
Macht er auch er zeigt Dir an das Störungen auf der Strecke sind und unten kannst du dann auswählen Alternativroute wählen.Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Ich habe nun noch eine Neuerung nach dem DVD 800 Version 2010/1.0 entdeckt.
Bei aktiver Navigation kann man sich über den Dreh/Drück-Knopf unter TMC-Meldungen, die jeweilig gemeldeten Staus, auf der Karte anzeigen lassen.
Für eine Umfahrung sicher sehr hilfreich. Besser wäre natürlich, das Navi führt einen sinnvoll selbstständig um den Stau herum. Dies konnte ich allerdings selbst noch nicht feststellen. Ich wurde bisher immer nur vor den Stau gewarnt, aber nicht umgeleitet.
Hatte es schon mal oben im Norden bei Hamburg funzt einwandfrei.Gruß dor Myhli
Man kann doch auch einstellen, daß er nicht nachfragt, sondern gleich umleitet.
Wolfgang
Als ich vor 2 Wochen mein Auto übernommen habe und mein Verkäufer mir die NavTeq-DVD übergeben hat, fragte ich ihn mal nach dem Nutzen der Registrierung. Er erzählte mir, dass ich da im Falle eines Diebstahls über die Polizei und Navteq das Auto orten lassen könnte.
Was haltet ihr von der Idee? Schonmal gehört? Ich kanns mir nicht vorstellen. Schließlich war ihm auch die Vorfeldbeleuchtung in den Türen unbekannt. (Meines wissens gibts die nicht...)
Gruß
Fabe
Zitat:
Original geschrieben von fabe0815
Als ich vor 2 Wochen mein Auto übernommen habe und mein Verkäufer mir die NavTeq-DVD übergeben hat, fragte ich ihn mal nach dem Nutzen der Registrierung. Er erzählte mir, dass ich da im Falle eines Diebstahls über die Polizei und Navteq das Auto orten lassen könnte.
Unglaublich, was manchmal von sog. Fachhändlern Mist erzählt wird. Das Auto ist ein reiner GPS-EMPFÄNGER, kein Sender.
Eine Ortung ist auf diesem Wege also nicht möglich.
Systeme, die eine Ortung ermöglichen schicken ihren gegenwärtigen Standort nach Aufforderung über eine Datenverbindung oder via SMS an eine Zetrale. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so eine Funktion im DVD800 UNDOKUMENTIERT eingebaut ist.
Schöne Grüße
Mike
Wenns Handy drin ist, kann die Ortung darüber erfolgen... Was fest istalliertes wäre ja für die Versicherung interessant...
Zitat:
Das Auto ist ein reiner GPS-EMPFÄNGER, kein Sender.
Eine Ortung ist auf diesem Wege also nicht möglich.
Systeme, die eine Ortung ermöglichen schicken ihren gegenwärtigen Standort nach Aufforderung über eine Datenverbindung oder via SMS an eine Zetrale. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so eine Funktion im DVD800 UNDOKUMENTIERT eingebaut ist.
genau das war mein Gedanke. andere Hersteller lassen sich die ortung per gps gut bezahlen und opel soll sie uns schenken? das schien mir auch äußerst unwahrscheinlich...
Aber wie heisst es doch immer: Eine starke Behauptung ist besser als ein schwacher Beweis, von daher hat er wohl einfach mal einen möglichen Nutzen der Navteq-Registrierung aus den Fingern gesogen.. 🙂
Könnte man ja aber auch als News-Ente weiterverbreiten. 😁
Gruß
Fabe
Edit: Geniale Idee: Mit dieser Information in schriftlicher Form natürlich, ab zur Versicherung und schön die Prämie drücken 😁 ...aber nun genug der spinnerei...
Zitat:
Original geschrieben von fabe0815
Als ich vor 2 Wochen mein Auto übernommen habe und mein Verkäufer mir die NavTeq-DVD übergeben hat, fragte ich ihn mal nach dem Nutzen der Registrierung. Er erzählte mir, dass ich da im Falle eines Diebstahls über die Polizei und Navteq das Auto orten lassen könnte......Gruß
Fabe
Hallo Fabe,
lass dir das schriftlich geben 😁. Nein im Ernst wie Naiv muss man sein um das zu glauben...😕
Grüße und nix für ungut 😉
so,
ich hatte heute morgen beim FOH angerufen.
man woillte zurückrufen...
nachdem sich nach fast 4 std. keiner gemeldet hat😠,
habe ich eben selbst angerufen:
laut auskunft des meisters gibt es kein update desgleichen !!!!!!!
ruhe
soll ich den FOH gleich wechseln????
ruhe
Zitat:
Hallo Fabe,
lass dir das schriftlich geben 😁. Nein im Ernst wie Naiv muss man sein um das zu glauben...😕
Grüße und nix für ungut 😉
Ich werd den Verkäufer bei Gelegenheit drauf ansprechen und schicke das gute Schriftstück dann hier rum😉
Bitte beim Zitieren nicht einfach Sachen weglassen, sodass der Inhalt verändert wird: Ich habe geschrieben, dass ichs ihm nicht glaube und 3 Posts danach dazu weiter ausgeführt, aber auch nix für ungut, will dazu nicht weiter rumtexten aber auch net als "Depp" dastehen.. 😉
Beste Grüße
Fabe