Buick Park Avenue - Sammelthread
So hier isser 😁
Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !
Beste Antwort im Thema
7146 Antworten
Defekte Hupe hat meiner auch, allerdings so, dass sie immer hupt. 😁
Klingt zwar genial (4 Fanfaren -> Amerikanische Lokomotive lässt grüssen 😁), aber trotzdem habe ich die Sicherung entfernt, aus naheliegenden Gründen...
Meine Vermutung ist, dass einer der beiden Kontakte im Lenkrad "hängt". Beim 94er sind diese Kontakte Teil des Airbags, sodass der komplette Airbag entfernt werden muss (mit 4 Schrauben von hinten am Lenkrad befestigt.
Tja, das habe ich die nächsten Tage vor.
Übrigens lassen sich die Fanfaren selber relativ einfach testen. Direkt 12V draufgeben, und wenn du erschrickst, sind sie OK. 😰😉
http://www.youtube.com/watch?v=-W62KfqTPjM
Da gibts ein älteres Video, very horny 😁
Also ich hab mit nem Kumpel gestern das Lenkrad abmontiert (diese 4 Schrauben hinten ab) und wir haben auch die Hupe an sich mit 12V direkt getestet: Die Hupe geht. Aber am Lenkrad konnten wir nix genaues feststellen....
Allerdings kann man das mit ein paar Schrauben noch weiter auseinandernehmen das haben wir dann erstmal gelassen weils zu spät wurde. Ich vermute mal dass du recht hast ArmuS! Irgendwas da drin muss den Fehler verursachen... wäre ansonsten sehr schei*e wenn irgendwo ein Kabel einen Fehler hätte!!
@Hornon: Ja Hornblasters sind die besten!!! Aber 1. Ist mir sowas zu teuer und man muss das ganze mit nem riesen Kompressor im Kofferraum richtig professionell verbauen
Und 2. Wie macht man das mit dem Tüv! Ich hab kein Bock das alle 2 Jahre rausbauen zu müssen!! 😁
Ich hab überlegt meine 5-Ton Sirene vom Escort mal wieder einzubauen^^ -> Video
Aber Polizeisirenen passen net so zum PA, dann werd ich nur das Air Horn mal benutzen vielleicht, und durchsprechen kann man auch😁
Noch was anderes:
Wegen dem unrunden Motorlauf habe ich auch gestern mit dem Kumpel nochmal nachgeschaut, im Internet hat einer was dazu geschrieben ( Quelle: Unrunder Motorleerlauf ) und der meinte am günstigsten ist es am Anfang erstmal nen Intake Cleaner zu kaufen und den ganzen Dreck damit entfernen. Also haben wir mitm Drosselklappenreiniger das mal getestet und ich muss sagen bis jetzt hatte er nie wieder den unrunden Leerlauf kurz nach dem Start!! Ich muss das jetzt mal weiter beobachten! Vielleicht spare ich mir so das Geld für neue Sensoren usw.🙂
Gemäss Service Manual müssten sich die Hupenknöpfe tatsächlich von vorne heraushebeln lassen, darunter befinden sich dann direkt die Kontakte für die Hupe.
Die Kontakte sollten sich mit einem Ohmmeter auf korrekte Funktion testen lassen.
Hier noch ein paar Bilder vom 91-93 - Airbagmodul:
Ähnliche Themen
Tatsächlich! Aber ich weiß nicht ob ich mich nochmal rantraue an die Knöpfe, weil mir schon irgendwas innendrin abgebrochen ist beim letzten mal 🙁 Ich glaube einer dieser Plastikstifte der da in die viereckigen Löcher ober- und unterhalb des Metallkontaktes reingeht.
Ist jetzt vielleicht eine total blöde und unwichtige Frage, aber dennoch würde mich interessieren, auf welche Temperatur ihr die Klimaautomatik eingestellt habt? Ich habe ja nur eine Fahrenheit-Anzeige im Wagen. Die Standardtemperatur ist auf 75°F (ca. 24°C) eingestellt. Dies war mir im Winter zu kalt, weswegen ich auf 79°F (ca. 26°C) gegangen bin. Jetzt habe ich mir die Anlage wieder neu befüllen lassen. Erstaunlicherweise ist mir auch im Sommer die Einstellung mit 75°F zu kalt, und wieder ist es die Temperatur von 79°F die ich als angenehm empfinde.
Auf welche Temperatur steht den die europäische Variante normalerweise, bzw. welche Temperatur findet ihr angenehm?
Bei unserem Audi A2 war der Wert bei 22°C als Standard eingestellt, aber wir haben den auch immer auf 23,5°C verändert, als guter Kompromiss zwischen automatischer Ventilatordrehzahl und Temperaturgefühl.
Wichtig dabei ist noch, dass mich Werte interessieren, die auf längeren Strecken gewählt werden, da bei Kurzstrecke andere Temperaturempfindungen eine Rolle spielen, und somit gerne extremere Werte eingestellt werden.
Wow - 79°F im SOMMER klingt verdammt viel für mich! Da schwitzt man doch oder?😁 Also im Passat von meinen Eltern haben wir immer die Klima kühl am laufen wenn es heiß ist, und zwar auf etwa 20-21°C (etwa 70°F) oder so!
Meine Klima vom PA geht leider nicht sonst hätte ich dir gerne mal gesagt was bei mir Sache ist. Ich muss noch prüfen ob sie kaputt ist oder nur befüllt werden muss.
20°C bis max 24°C
Liegt womöglisch aber an dem Ersatzgas. Seitdem kühlt er nicht mehr so gut, kann ich nicht so empfehlen. Das R12 war deutlich besser!
Hallo,
hätte einen Satz (hinten rechts und links) Sidemarker-Lamps für einen 92´er PA übrig. Neu und original GM verpackt.
Weiteres bitte per pers. Nachricht.
Ich spiele mit dem Gedanken die Auspuffanlage bei meinem PA so umzubauen, dass ich links und rechts ein Auspuffendrohr rausgucken habe... so wie bei dem hier: Dual Exhaust 1 Dual Exhaust 2
Hat jemand ne Idee wie ich das anstellen kann? Am besten wäre so ein Endschalldämpfer aus dem 2 Rohre rauskommen oder so... ich finde in Google aber nur Müll 🙁 Jemand ne Idee?
Wo hast Du denn die Bilder her? Ein Park Avenue mit Vinyldach? Is ja der Hammer!!!
Wegen Deinem Auspuff, schu doch mal bei KTS vorbei:
KTS Schalldämpfer
Wenn ich mich recht erinnere haben die alten 5 Liter Firebirds auch so einen Topf. Der ist, genau wie beim PA, quer eingebaut und hat einen Einlass und zwei Auslässe...
Ja mit dem Venyldach sieht der PA soo geil aus!!😎
Hab noch eins! Siehe Anhang (geilste Version überhaupt, gibts auch beim Nachfolgermodell - weiß grad net wie die heißt). Ist alles aus Cadomain.com, da hab ich mir schon so ziemlich alle PAs angeschaut!😁
Wegen KTS, guter Tipp danke, ich werd mal weitersuchen.
-> Wegen dem Firebird: Meinst du ich bekomme auch TÜV mit sonem amerikanischen Topf? Bin da unsicher wegen E Nummern und so. Ansonsten muss ich mal schauen wo ich so einen herbekomme.
Edit: Bin gerade bei Mike&Franks auf den Flowmaster Super 44 gestoßen... ist son Topf mit 1 Eingang und 2 Ausgängen wie ich ihn brauche, aber leider ist es einer der längst eingebaut wird! Allerdings klingen die ganzen V6 in Youtube mit dem richtig geil!! (Eigentlich gehts mir um die optik, aber wenn er dann sogar noch ganz cool klingen würde... 😉 )
hi leute,
bin seit heute neu hier und freue mich so viele PA liebhaber hier zusehn.
bin selbst einer und besitzer eines 91er mit 160000 km auf der uhr.
meine frage:ich suche ami heckleuchten kann mir jemand helfen?
mfg ralf