Steuerbefreiung für Oldtimer

Was meint Ihr ?

Sollten Oldtimer (ab 30 Jahren) vollkommen steuerbefreit sein ?
Momentan liegt der Satz - je nach Fahrzeug - zwischen 180 und 400 DM / Jahr. (mit H-Kennzeichen)

Warum eigentlich ? Nun, Leute die einen Oldtimer haben, stecken eine Menge Zeit und Geld in den Erhalt und die Restaurierung ihrer Fahrzeuge.
In der Regel wird ein Oldtimer nur zu Treffen, bzw. an einem schönen Wochenende mal zu einer Ausfahrt herausgeholt. Also kann (zumal bei der geringen Zahl von Oldies) wohl kaum eine Rede von Umweltverschmutzung sein.
Desweiteren sind alte Fahrzeuge doch irgendwie auch eine Art Kulturgut unserer Gesellschaft und sollte auch entsprechend gefördert werden.
Ein weitere Punkt ist, daß ein Fahrzeug in diesem Alter, bzw. noch ältere, schon soviel an Steuer gebracht haben, daß man den eigentlichen Wert des Wagen dem Staat nochmal mehrfach bezahlt hat.

Man muss doch nur mal rechnen - am Beispiel meines Mustang.

Der hat damals ca. 14500 DM gekostet (1970) - was ziemlich viel Geld war... und hat im Laufe seiner 30 Jahre zugelassenen Strassentätigkeit dem Staat eine Steuer von ....

5000 ccm * (im Schnitt über die 30 Jahre - 30 DM pro 100 ccm) = 1.500 Dm/Jahr gebracht.

Das sind 45.000 DM an Steuern!!!!!!! Ich denke das reicht ja wohl bis ans Ende jeglicher automobilen Tage des guten Stücks, oder ????

Eure Meinung

53 Antworten

@juergen2

etwas zu pauschalisieren ist meines erachtens die beste Grundlage eine Diskussion anzukurbeln, wenn auch nicht die Feinste. Also nichts für ungut.

PS: ich liebe V8- gegrummel, ohne jetzt sdchleimen zu wollen

@ Flieger

Die für mich angenehmste Art von A nach B zu gelangen ist, so zügig und stressfrei wie möglich ohne den fliesenden Verkehr zu behindern, bzw. diesen aufrecht zu erhalten. Ich bin sowieso der Meinung, daß dies immer mehr vernachlässigt wird, man sehe nur mit an wie von Packetdiensten auf Hauptverkehrsadern einfach angehalten wird und ein Minutenlanger Stau provoziert wird. Dieser aber zu vermeiden gewesen wäre, wenn dieser gute Mann 20 Meter weiter auf die Seite gefahren wäre.
Ups gehört jetzt gar nicht hier her. Hab mich wieder etwas übereifert, sorry

Michael

@triplemaster
Nun, da bin ich ja doch beruhigt, daß nicht nur die bösen Oldtimer alleine Schuld sind.
Aber ich gebe Dir insofern wirklich recht, daß einen die, wie auch immer motorisierten Sonntagsfahrer immer wieder zur Weißglut bringen können.

Wenn ich, mit welchem Auto auch immer zwischen Rügen und Berlin aus der Landstraße fahre, regen auch mich immer wieder die Leutchen auf, die nur von dem einen Ort in den nächsten wollen und es dabei ja nicht auf 5 Minuten ankommt.
So fahren die dann auch und was am schlimmsten ist, viele lassen einen nur wirklich ungerne und mit unnötigem Hupen vorbei.
Oder machen Du oder ich das doch ähnlich, wenn wir nur 5 Km-Strecken vor uns haben?

Jedenfalls ist das Problem sicherlich nicht von DEN OLDTIMERN hervorgerufen.

Vielleicht kannst Du mir in soweit beipflichten?!

Gruß
Jo

Der Paketdienst fährt ja auch keinen Oldtimer!

Gruß Jürgen

Stimmt

Gruß
Jo

Ähnliche Themen

nicht? manche ups-gefæhrte sehen so aus... *lol* was mich echt størt, sind diese leute, die sich an den straßenrand stellen, um irgendwas auszupacken - wæhrend zwei meter weiter eine einfahrt ist oder ein schmaler weg oder sonstwas, was gar nicht genutzt wird. und selbst wenn, kann der mensch dann da platz machen - solange er nicht immerzu eine seite der straße blockiert. außerdem geht es vor allem meinen freunden, den radfahrern, ganz gewaltig auf die nerven, wenn der bürgersteig nur noch zur hælfte befahrbar ist...

lieb gruß,
oli

So so,
ihr fahrt also auf dem Bürgersteig Fahrrad!!?
Dacht Du bist schon über 7 Jahre alt. Oder hab ich ne Gestzesänderung übersehen? 😉

Ich glaub, hier werden jetzt alle ertappt. 😁

Gruß
Jo

Jep,

es sind nicht immer nur die bösen Oldtimer die mich aufregen, also gebe ich mich hiermit geschlagen *gg*

Michael

@triplemaster

Schade, na vielleicht treffen wir uns ja noch mal in einem anderen Thema wieder.
Nichts für ungut.

Gruß
Jo

P.S. Wann legst Du Dir denn Deinen ersten Oldie zu ?

Oldie wird kommen?

Wenn mir nicht jemand meinen alten Toyota Celica Bj. 87 verkaufe habe ich bald einen.

Michael

Siehste,
mit der Zeit hat jeder seinen Oldie. Ob er nun will oder nicht.

Und so´n Celica ist doch auch gar nicht so schlecht für den Anfang.
Ich würd sagen, kaufen und behalten.
Ach ja, kaufen fällt ja schon mal weg. Das ist ja prima !? 😁

Gruß
Jo

In Zeiten leerer Kassen wird jeder € gebraucht,da wir alle Opfer bringen müssen,darf auch hier keine Ausnahme gemacht werden.
Ich bekomme ja auch keinen Erlass bloss weil ich seit Jahren immer Schadstoffarme Neuwagen gekauft habe.
Ist auch in Ordnung so,aber gleiches Recht für alle....

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon


In Zeiten leerer Kassen wird jeder € gebraucht

Vor neun (9) Jahren hatten wir aber noch D-Mark. Die Kassen waren sicher nicht üppig gefüllt aber auch nicht so leer wie heutzutage.

Leichenschänder!!😕

1280-5-praise-the-lord-the-thread-returned-from-the-dead-1-1

Geschichten aus der Gruft 😰

Zitat:

Original geschrieben von 3.0CS


Leichenschänder!!😕

Eben. Darum schrieb ich ja als Antwort

... vor 9 Jahren ....

so alt ist nämlich der Fred.

Deine Antwort
Ähnliche Themen