Welche Alufelgen

VW Caddy 3 (2K/2C)

Da mein Caddy erst im Dezember kommen soll, möchte ich mich informieren, welche Felgengröße und Einpreßtiefe (Alus) für die Standardbereifung 195/55 R 15 paßt. Lochkreis 5 / 112 ist klar.

Gruß und Danke vom Nordlicht Rainer

Beste Antwort im Thema

Hier mal mein Maxi in der Seitenansicht 😎
GW-Fahrwerk mit 8x17 und 225/45er Reifen 😛

Caddy-seitenansicht
104 weitere Antworten
104 Antworten

Hallo, zum Thema Alufelgen nun auch meine Variante.

Komplettrad CMS, C9 7J x 16H2, ET 45
mit Bereifung Continental 205/55R 16, Premium Contact 2 H 91

Das einzigste was mich umgehauen hat 🙁 war der Abnahmepreis bei der DEKRA. Der nette Dipl.Ing. wollte doch tatsächlich 73,00€uro von mir haben, welche ich ihm natürlich ungern per Plastikkarte überlassen habe 😠

Position 1: Änderungsabnahme § 19 (3 ) mittel = 48,00Euro
Position 2: SV Zusatzaufwand ( 1 x 15min ) = 25,00Euro.

Letzter Punkt beinhaltetet die Beladung des Fahrzeuges mit zig Säcken ( Stahlkies? ) und der Verfrachtung vom Fahrer ( meine Wenigkeit ) nebst zwei Mitarbeitern in das Heckabteil. Nur um festzustellen das alles ok. ist.

Wobei ich diesen Praxistest gestern schon vorgenommen hatte 😁 die Bilder 2 + 3 sagen doch sicherlich darüber genügend aus.

Trotz allem drumherum, eine für meinen persönlichen Geschmack optische Aufwertung des Fahrzeuges. Vielleicht merkt man auch fahrphysikalisch etwas positives in der Hinsicht.

Gruss Mario

Sind die von Natur aus so schwarz?
Sorry, aber mein Geschmack wär das nicht!

Aber dir müssen sie gefallen.

Viktor

hallo,

habe jetzt auch seit 2 wochen meine sommeralus drauf. ronal r41, nabendeckel "custom"

grüße aus hh

http://www.felgenoutlet.de/felgen/info/1131_p35425/MAM_W2_black_front_polished

Hier die gefallen mir.

Felgenoutlet hat gute Preise und Riesenauswahl.

Erfahrungswerte mit denen in Sachen Bestellerei habe ich leider nicht.

Lady C.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen

Verlinkung geht auf den Blog von Caddy-Kutscher, da hier die Bilder schon drin sind:

Die Boots von Buffalo Bill

Wer's genau wissen möchte: Carmani C4 Black Polish 8J x 17 ET35 mit Hankook Ventus V12 Evo 225/45ZR17 XL

Kein Ärger mit Abnahme etc., Gutachten liegt vor, TÜV hatte überhaupt keine Probleme mit den Felgen (Traglast 750 KG).

Grüße
Jörg

Hallo zusammen,

habe auch die R41 von Ronal auf meinem Maxi drauf.
Guckst du!

Gruß
Matze

Zitat:

Original geschrieben von radikarl3000


habe jetzt auch seit 2 wochen meine sommeralus drauf. ronal r41, nabendeckel "custom"

Zwecks des Nabendeckels...

Was hat der für einen Durchmesser?

Gibt's da eigentlich irgendeinen Standard?

Ich ruf mal jemanden, der sich mit sowas auskennt:

Caddyhood!!!

😉

Danke!

MaCaddyGyver

Zitat:

Original geschrieben von MaCaddyGyver



Zitat:

Original geschrieben von radikarl3000


habe jetzt auch seit 2 wochen meine sommeralus drauf. ronal r41, nabendeckel "custom"
Zwecks des Nabendeckels...
Was hat der für einen Durchmesser?
Gibt's da eigentlich irgendeinen Standard?
Ich ruf mal jemanden, der sich mit sowas auskennt: Caddyhood!!! 😉

Danke!

MaCaddyGyver

@MaCaddyGyver

... hier ich! Watt gibbet?

Standard - Nabendeckel? - Es würden herrlich2 Zeiten anbrechen, wenn dem so wäre! Der größte Durchmesser beim Nabendeckel den ich kenne, ist Ø 350 mm!

... ich hatte Dir doch schon gepostet 2 mm abdrehen!? 😮

Bis gleich!
CADDYHOOD

Zitat:

Original geschrieben von caddyhood


Standard - Nabendeckel? - Es würden herrliche Zeiten anbrechen, wenn dem so wäre! Der größte Durchmesser beim Nabendeckel den ich kenne, ist Ø 350 mm!

... ich hatte Dir doch schon gepostet 2 mm abdrehen!? 😮

Ja, hattest du... 🙁

Hätte mir ja klar sein müssen, dass das nicht so einfach geht. Und ich bin Informatiker, ich kann zwar so mit Bits und Bytes, aber abdrehen - theoretisch weiß ich wie's geht, nur praktisch hab ich so meine Bedenken - und keine passende Werkstatt. 🙁

Ich werde so gegen Oktober (wenn die Alus wieder runter kommen und durch die Winterreifen auf Original-Stahlfelgen ersetzt werden) mal vorsichtig die Nabendeckel entfernen (sonst passen die Alus nicht auf den Felgenbaum) und dann mal bis zum nächsten Osterfest entscheiden, ob ich da was anderes brauche... 😉

@MaCaddyGyver

... wenn Du wüsstest was ich so alles bin! ... und jeden Tag lerne ich dazu und muss mich immer wieder neuen Aufgaben stellen. Eine Lösung für Dich ... hebele einen Deiner Nabendeckel raus ... schick mir den ... und ich schnitze Dir was passendes! Ok?

... soll ich schon mal zum Briefkasten geben?

CADDYHOOD

Zitat:

Original geschrieben von caddyhood


Eine Lösung für Dich ... hebele einen Deiner Nabendeckel raus ... schick mir den ... und ich schnitze Dir was passendes! Ok?

... soll ich schon mal zu briefkasten geben?

@Caddyhood:

Wie geschrieben, das heben wir uns dann für die langen Winterabende auf. Dann komm ich auf dein Angebot zurück. 😁

Kalte Winterabende ? 😰

... hoffentlich hat dann mein Dreher keine kalten Finger und (k)eine Schapsnase. Hicks! 😛

... aber bis dahin iss ja noch soooooooooooooooooooooooooooooooooooo lange hin!

Bis daannnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn! 😁

CADDYHOOD

Hallo zusammen,

ich bin jetzt auch endlich dazu gekommen, meine neuen Ronal R7 auf den Caddy zu schrauben. Habe sie in 6,5 x 16 ET50 und dazu Hankook Ventus V12 Evo 205/55 und finde, dass sich der Caddy mit den 16-Zöllern schon merklich besser fährt.
Was ich ziemlich heftig finde, ist der Reifenverschleiß an der Vorderachse. Da haben die Sommerreifen nach 20 Tkm noch 4mm, die Winterreifen nach 15 Tkm noch 5mm Restprofil. Das kannte ich von meinen bisherigen Autos nicht, dass neue Vorderreifen schon nach einer Saison zur Hälfte runter sind.

Noch eine kleine Anekdote zum Reifenwechsel:
Tochter (6 Jahre): Was macht der Papa da am Auto?
Frau: Der macht neue Räder drauf.
Tochter: Warum, das Auto doch schon welche?
Frau: Aber die gefallen dem Papa nicht.
Tochter: Naja, weisst Du Mama, der Papa ist eben ein Mann.

015-2

Zitat:

Original geschrieben von Grins-Grins


Hallo, zum Thema Alufelgen nun auch meine Variante.

Komplettrad CMS, C9 7J x 16H2, ET 45
mit Bereifung Continental 205/55R 16, Premium Contact 2 H 91

...

Hömma Grins Grins,

da musse noch den schwatten Schutzlack vonne Alu´s putzen, sonst glänzen die doch gar nich ;-)

Und watt is datt für ne Tiferlegung aus´m Baumarkt?

Is die auch mit eingetragen?

Muß dann meine Basskiste raus, wenn ich auch so tieferlegen möchte?

Wird datt Estrichzeugs hart von eventuellem Schwitzwasser?

Ansonsten siehts aber gut aus. Schönen Tach noch und

Glück auf

Habe meinem Caddy vor ein paar Tagen auch einen Satz Borbet CA 7x16 Et45 mit 205/55R16 Uniroyal Rainsport2 verpasst.

Die Reifen stehen schoen buendig in den Radhaeusern und der Caddy liegt schoen auf der Strasse.

Alles in allem eine gute Mischung ! (Bilder auf meiner HP, andere folgen bald)

Deine Antwort
Ähnliche Themen