Zerknittertes Leder bei AGR-Sitz mit Bilder
Gibt zwar schon ein Thema zu diesem Problem.
Hatte aber keine Bilder mitgeschickt.
Also der Wagen ist knappe 4 Monate alt und hat 8000km oben.
Die Sitze sehen fürchterlich aus........ Gruß EWKO
Beste Antwort im Thema
ich halte des nicht aus
egal welchen scheiß opel zeitweise abliefert. hier findest immer wieder welche die der meinung sind es sei ein feature
250 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von burschebalu
Für einen der zum Aschenbecher ausleeren zum Opel Händler fährt , für dem ist so eine Falte im Sitz schon ein halber Weltuntergang :-)))))Kann es sein , dass DU vlt. kein Versnobter Insignia Fahrer bist :-)???
Wen meinst Du eigentlich ?
Hans Werner
Zitat:
Original geschrieben von zafiramann
Hier mal ein Bild von einem Golf 6 GTI(4 Monate alt) mit 13.500 km.
Da sehen die Sitze auch nicht besser aus
Das kann nicht sein! Bei VW gibt es doch keine Mängel! Sind doch die besten Autos wo gibt. Also wirklich. 😁
LG Ralo
Hab da mal genauer hingeguckt: Evtl kommt die Falte auch durch das Gurtschloss zustande, welches an die Wange drückt?!
Zitat:
Original geschrieben von IFA W-50
Wen meinst Du eigentlich ?Zitat:
Original geschrieben von burschebalu
Für einen der zum Aschenbecher ausleeren zum Opel Händler fährt , für dem ist so eine Falte im Sitz schon ein halber Weltuntergang :-)))))Kann es sein , dass DU vlt. kein Versnobter Insignia Fahrer bist :-)???
Hans Werner
Ich meinte Tuningstylermen :-)) War ja auch nur spaßiger Sarkasmus von mir !!!!!!!!!!!
Ich denke ganz einfach , dass man bei Opel mit solchen Sachen leben muss !
Für 42000,00 Euro bekommst Du heutzutage schon einen 280er CDi Mercedes , nagelneu , da hast DU dann auch dementsprechende Qualität !
Ähnliche Themen
Also bei meinem I entstehen diese Falten beim Aussteigen. Mit dem Oberschenkel vom linken Bein wird dann die Wulst gestaucht. Haben das mal mit verschiedenen Personen getestet. Allerdings muss ich sagen das es sich bei mir wieder glatt zieht und halt nur so leichte ´´Narben´´ im Leder zurück bleiben. Finde das nicht wirklich tragisch. Habe jetzt übrigens etwa 4800 Km auf dem Tacho.
Zitat:
Original geschrieben von burschebalu
Für 42000,00 Euro bekommst Du heutzutage schon einen 280er CDi Mercedes , nagelneu , da hast DU dann auch dementsprechende Qualität !
Au,mit so einer Aussage wäre ich sehr vorsichtig.
Ich sage nur Rost usw. was bei Mercedes heute die Rolle spielt,wie früher mal bei Opel.
Und da ist es egal ob ein Mercedes für knapp 30tsd oder S-Klasse für 100tsd.
Hat gerade jemand Radgeber Auto auf ARD gesehen?
Da ging es um die Durchrostungsgarantie ua. bei Mercedes.
Zwei Leute,einer mit 8 Jahre alter S-Klasse und einer mit E-Klasse,in etwa gleichen alters.
Beide mit richtigen Rostproblemen und Mercedes stellte sich quer,trotz 30 jähriger Garantieversprechung von Mercedes.
Und beide Autos haben nicht "nur" 40tsd. Euro Neupreis gekostet,sondern locker das doppelte.
Denke blos nicht,dass du nur Qualität geboten bekommst bei BMW,MB und co.
Ich denke da nur an meinen ehemaligen 2002er BMW 5er zurück,da war lange nichtalles Gold was zu glänzen scheint.
Jedenfalls ist Opel da mittlerweile keinen deut schlechter muss ich sagen oder teilweise sogar besser.
omileg
Hallo
Habe das mit den Sitzen Heute mal angesprochen und es wurde mir gesagt, daß es schon etwas merkwürdig aussieht. Da es aber aktenkundig ist ( Bestandteil einer schriftlichen Mängelliste) gibt es bei einer Verschlechterung oder späteren Reklamationen keine Probleme. Da ich mich bisher immer auf die Aussagen meines FOH verlassen konnte werde ich es auch diesmal tun und abwarten!
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo
Habe das mit den Sitzen Heute mal angesprochen und es wurde mir gesagt, daß es schon etwas merkwürdig aussieht. Da es aber aktenkundig ist ( Bestandteil einer schriftlichen Mängelliste) gibt es bei einer Verschlechterung oder späteren Reklamationen keine Probleme. Da ich mich bisher immer auf die Aussagen meines FOH verlassen konnte werde ich es auch diesmal tun und abwarten!
LG maan
Das ist denke ich genau richtig wie Du das machst.
LG Ralo
So sieht es bei mir aus- nach knapp 1.000 KM. Es betrifft nur die Seite zur Tür- die Richting BF Sitz ist ohne Falten. Vielleicht sitze ich auch schief?!?
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
So sieht es bei mir aus- nach knapp 1.000 KM. Es betrifft nur die Seite zur Tür- die Richting BF Sitz ist ohne Falten. Vielleicht sitze ich auch schief?!?
Hallo
So sieht meiner nach 4000 km auch aus. Das wird wahrscheinlich aber normal sein. Oder wie sieht es denn hier die Mehrheit ???
Mein Händler würde mich lachend verabschieden,wenn ich das als Mangel aufführen würde.
Ist nur die Frage zu Recht oder nicht?
Gruß
Argon-
Its not a bug -its a feature!
Audi hat es auch. Wir sind auf dem besten Weg zum Premium-Nivea(u)
http://www.motor-talk.de/.../...nproblem-in-den-sitz-t1861740.html?...
Achso: Und mein BMW hat es auch. Und der hat per definitionem KEINE Mängel.
Ich bin jetzt als Mietwagen einen recht neuen Audi und einen noch neueren Volvo hefahren - und beide hatten es auch!
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Argon-
Naja,also liegt es doch in der Natur der Sache,oder?Gruß
Argon-
Dass Leder irgendwann knittert ist so ziemlich unumgänglich, aber schon nach 1000 km? Ich hab Sitze von 8-jährigen Gebrauchten gesehen, die weniger zerknittert waren als die von TTR350.
Der Audi meines Vaters hat auch Leder an den Seitenwangen der Sitze, und da knittert nichts nach bisher ~6000 km.
Zitat:
Original geschrieben von burschebalu
Also ich habe mich jetzt hier nicht komplett durchgelesen , und ich habe auch keinen Insignia ( gefällt mir leider überhaupt nicht) , aber das zerknitterte Leder ist wohl eher auf einen Fehler der darunterbefindlichen Schaumstoffwange , bzw. ist das Leder nicht fest genug drüber gesattelt worden.Baut nicht Recaro die Sitze für Opel ??? Wieso wird immer gleich auf die Marke geschimpft ???
Ich hatte mal einen Opel Vectra B Sport nagelneu gekauft und da war die Seitenwange von der Rückenlehne nach 30000km richtig eingerissen, und das nur vom Textil scheuern beim Aus - und einsteigen!
Zur Opel Leder Qualität sei nur gesagt , dass Sie wirklich nicht so gut wie bei Audi,BMW oder Mercedes ist , aber dafür kosten diese Modell in der gleichen Größe 30% mehr !
Als Opel Fahrer muss man dann halt mit solchen Abstrichen leben !
Auch die Spaltmaße in der Karosserie und die Verarbeitung im Inneraum , ich wüßte nicht , wann Opel mal ein Auto gebaut hat , welches nicht nach 50000km anfängt zu klappern.Deshalb heißt es ja auch " Opel,Popel, Caravan , alle wollen Sie Opel fahren " !
Ist schon so ein bischen Kult, denn bevor ich VW, Ford ,Peugeot oder einen Fernost Reisskübel fahre , hole ich mir lieber einen Opel :-)))))
Hallo,
an meinem Vectra GTS Bj. 2003 mit 200.000 KM klappert und knirscht rein GAR NIX!
Im Gegensatz zum Passat Bj. 2007 40.000 KM meines Kollegen, bei dem ab 100 KMH vorne rechts unter der Windschutzscheibe ein Geräusch auftaucht, das sich nach dem Entleeren eines Luftballons anhört oder wie pupsen....
Grüße VC