Kennzeichenhalter / -verstärker 42cm (420mm)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo alle zusammen, gleich vorneweg, hab die SUFU genutzt aber darüber garnichts gefunden. (bin ich der einzige mit dem Problem?)

Mein Problem ist das ich bald mein neues Auto in WOB abholen werde und ich ein kurzes Kennzeichen habe.
Genau gesagt ist es ein 42 cm ( 420 mm) Kennzeichen. Dafür benötige ich einen Halter, denn ich aber nirgends finde.

Also wer was weiß, wo es 42 cm Kennzeichenhalter bzw. Kennzeichenverstärker gibt, bitte melden.

Danke schon mal!!

P.S.: Und bitte nicht die hässlichen von ATU posten 🙂

Beste Antwort im Thema

Dann nimm doch schöne "Autostadt"-Halter. Die gibts in WOB umsonst und auch in kurz. Meiner Meinung schöner als prollige Chromhalter oder so´n Zeugs.

114 weitere Antworten
114 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Das B


Hast du zufällig auch noch Bilder, wie das ganze original, also mit Halter aussah?

Hier, aber nur mit langen Nummernschild.

Img-1345

Zitat:

Original geschrieben von NePHeW


sieht klasse aus. Hast du auch fotos von hinten? würde gerne sehen wie ein kurzes kennzeichen hinten aussieht.

Und hier die Bilder von hinten

Img-1368
Img-1375

Danke für die Bilder. Waren hinten auch schon Löcher drin?

nein, nur wo die autostadt das große tageskennzeichen (zum überführen, da das autohaus verpeilt hat mein auto zuzulassen) befestigt hat. Aber ich hab denen gleich gesagt das ich ziemlich kurze kennzeichen hab und somit wurden dann die löcher gleich weiter innen gebohrt.

Ähnliche Themen

warrior kannst du nochmal den link zu diesen Kennzeichenhaltern (Klettteilen) posten? der vorherige Warenkorb Link geht bei mir ned! 🙁

Ps halten sie immernoch so Bombig und gibts den Klett auch für die normalen Kennzeichen?

ach nochwas: hab gelesen, das die Kennzeichenhalter genietet sind? wie schraub ich denn dann andere an, falls ich nicht die klettlösung nehme? muss ich erst irgendwelche Gewindeteile reinhauen oder sowas, damit ich sie festschrauben kann?

Zitat:

Original geschrieben von sportfreund18


warrior kannst du nochmal den link zu diesen Kennzeichenhaltern (Klettteilen) posten? der vorherige Warenkorb Link geht bei mir ned! 🙁

Ps halten sie immernoch so Bombig und gibts den Klett auch für die normalen Kennzeichen?

ach nochwas: hab gelesen, das die Kennzeichenhalter genietet sind? wie schraub ich denn dann andere an, falls ich nicht die klettlösung nehme? muss ich erst irgendwelche Gewindeteile reinhauen oder sowas, damit ich sie festschrauben kann?

Der vordere Originalhalter ist mit "Plastikdübeln" in der Schürze verankert.

Wenn Du einen andern Halter anschrauben willst....mach es!

Mach es zu deinem Projekt!😁

Einfach in die Schürze schrauben,das tut nicht weh,ist nur Kunststoff! 😉

Einfach auf www.conrad.de gehen und dann unter suche Hersteller-Artikel-Nr. die Nummern eingeben:


Haftteil: 540269
Flauschteil: 540277

Die Klett halten super. Man muss schon mit einem Schraubenzeiher zwischen die Klett fahren um sie dann wieder ab zu bekommen.
Die Klebeseiten halten auf bombenfest, auch durch waschen des Autos keine veränderungen. Sind wie am ersten Tag!

Genau wie Jolf_Jeti das sagt, hab ich den Grundträger runtergemacht. Somit kannst du direkt auf die Schürze Schrauben oder Kleben.
Gruß WarriorII

muss das nochmal ausgraben....

ich suche auch wie ein Wilder nach den 42er Haltern!😁

ohne Erfolg.

ich kenne eine Frima, die sowas (aus elox Alu) fräsen kann,
aber dort würde es pro Stück ca. 120 Eus kosten...😠

Also ich hab es aufgegeben. Für was sollte ich auch noch suchen. Finde die mit dem Klett am besten.

Zitat:

Original geschrieben von WarriorII


Einfach auf www.conrad.de gehen und dann unter suche Hersteller-Artikel-Nr. die Nummern eingeben:


Haftteil: 540269
Flauschteil: 540277

Die Klett halten super. Man muss schon mit einem Schraubenzeiher zwischen die Klett fahren um sie dann wieder ab zu bekommen.
Die Klebeseiten halten auf bombenfest, auch durch waschen des Autos keine veränderungen. Sind wie am ersten Tag!

Genau wie Jolf_Jeti das sagt, hab ich den Grundträger runtergemacht. Somit kannst du direkt auf die Schürze Schrauben oder Kleben.
Gruß WarriorII

Hi. Bin auf der Suche nach ner kostengünstigeren Alternative als die mittlerweile für ca 140€ angebotenen Carbonhalter von my-cardesign. Finde die Version mit dem Klett sehr sportlich und wollte dich mal fragen, ob du mit der Befestigung nach 2 Jahren immer noch so zufrieden bist. Geht vor allem um die Beständigkeit ;-)

Danke schon mal im Voraus.

Hi,
Also bei mir is alles unverändert. Hält immer noch alles super. Wichtig is nur das die Biegung auch zur Stoßstange passt, damit der Klett nicht irgendwo abgeht. Ich kann es also für jedes Auto empfehlen.

Gruß

Habe die Lösung auch an der Frontstossstange, nur beim normalen Golf und hält und hält und hält...

Welchen Durchmesser haben die Proppen?

hALLO.Ich weis Thema ist ein paar Tage alt. Aber trotzdem wüsste ich gerne was ist denn am Nummernschildhalter vorne Serie ? Für 52er Schilder ?
Hatte am alten Wagen 40er mit 6 Ziffern...(Engschrift)da ich aber nicht weis, ob die Zulassung aktuell noch die Plakette darauf klebt, wäre auch ein 46er Schild denkbar.Wenns gar nicht anderes geht...
Vielleicht wei jemand ob ich die "alten " Schilder wieder nehmen kann oder darf (evt. so ne Art Bestehungsrecht gibt..)
Ich würde dann nähmlich gerne 2 neue 40er Nummerschilder( natürlich mit gleichem Kennzeichen) machen lassen, da eins der Schilder 2 Schraubenlöcher hatte, und ich nicht weis ob sie im golfi so passen!
Danke +Marc

Ich habe mir damals einen selber gebaut. ( gekürzt)

Heute finde ich die Dinger einfach nur noch hässlich. Meins hält auch mit Klettband super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen