A3 8P: Rückfahrlicht nur links, ist das normal???
Guten Abend allerseits!
Hab meinen A3 (Baudatum 1/2009) gestern abgeholt und heute abend auf dem Parkplatz den Rückwärtsgang eingelegt; dabei wurde ich von einem Freund darauf hingewiesen, dass das linke Rückfahrlicht (also das weiße Rückwärtsgang-Licht) nicht an ist, sondern nur das rechte. Das kann doch nicht normal sein, oder??? Ich kenn das mit dem "nur ein einziges Rückfahrlicht" eigentlich nur von billigen Kleinwagen, aber ein A3 für 35.000 Euro mit nur EINEM Rückfahrlicht??? Wer kann mir definitiv Auskunft darüber geben, ob beim neuesten A3 links und rechts oder NUR rechts das Rückfahrlicht an ist, wenn man den Rückwärtsgang einlegt?
Liebe Grüße
48 Antworten
HEY LEUTE ICH HABE AUCH DEN NEUEN A3 UND MIT DEM RÜCKWÄRTSLICHT DAS HAT MICH AUCH GESTÖRT DAS DAS SO SCHWACH LEUCHTET:
ICH HABE ABER WAS GEFUNDEN (BEIM VW FORUM AUCH HIER BEI MOTOR TALK)
UND ZWAR GIBT ES VON NARVA SPEZIALBIRNEN MIT DEM GLEICHEN SOCKEL,
DIE HABEN 35 WATT ODER AUCH 50 WATT.HABE DIESE (50 WATT ) DRIN EIN UNTERSCHIED WIE
TAG UND NACHT.MANN SIEHT JETZT WAS BEIM RÜCKWÄRTSFAHREN.
ACHSO HABE ICH BEI EBAY GEFUNDEN ( NARVA Rückfahrleuchte Halogen 795 [BA15s] 50 Watt ).
BA 15s IST DER SOCKEL DEN MAN BRAUCHT.
BIRNE WIRD AUCH NICHT ZU HEISS UND AUTOELEKTRONIK MELDET SICH AUCH NICHT.
WENN IHR MEHR WISSEN WOLLT MÜSST IHR HIER MAL BEI VW SUCHEN.
MFG
und somit auch illegal 😉 Blendeffekt !
Es soll Leute geben, die Bremsen mit der Nebelschlussleuchte. 😎
Die Frage ist, was öfter vorkommt und was mehr blendet...
Thread ist zwar nicht ganz aktuell, aber meine Frage passt hier wohl am besten, wurde ja schon am Ende der 1. Seite angesprochen.
Kennt jemand die Teilenummer von der linken Rückleuchte des Rechtslenker-Modells (8P)?
Würde ja keine Problem sein die zu Tauschen, oder unterscheidet die sich sonst noch zur Linkslenker-Variante? Anstatt der NSL sitzt an der Stelle der RFS. Wo ich die NSL positioniere, hab ich schon eine Idee. Wenn es klappt gibt es ne Anleitung 😎
Gruß Patrick