Umbau auf VR6 Kompressor, Turbo oder Bi-Turbo?

VW Vento 1H

Moin Moin,

wollt, wie der Titel schon verrät, meinen Golf auf VR6 Umbauen, weiß nu aber nicht ob ich nen Kompressor, Turbo oder Bi-Turbo drauf packen soll.
Nen Kompressor würde ich wollen, da ich das Turboloch an sich abgrundtief hasse.
Den Turbo, damit ich Leistung hab die Spaß macht und den Wagen alltagstauglich lässt.
Und den Bi-Turbo, damit ich wirklich GENUG PS habe.

Ich möchte mein Baby natürlich als Alltagsauto behalten und wollt nun mal wissen was ihr davon haltet! Ich meine im Sinne von, was ihr nehmen würdet und nicht diese, so ein Quatsch, das brauch man doch nicht usw. Meinungen! Und ich würde gerne wissen, wie oft bei einem Bi-Turbo reperaturen anfallen, da der Motor extrem belastet wir.

Danke schon mal im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich hatte mal einen Golf II Rallye VR6- Turbo mit Syncro und etwa 400PS (bis dieser geklaut wurde) ...

... als allererstes solltest du dir wirklich sicher sein, was für ein Konzept du haben möchtest - Front/ Allrad??!

... dann solltest du über Leistung reden - ein paar Beispiele:

- Syncro bis ca. 400PS - alle 15TKM neues Getriebe für ca. 500 + Einbau - alternative ein Haldex 6- Gang ausm R32 für ca. 5000€ + Einbau! Umbau von Front auf Allrad minimum 3000€ + Getriebe und den anderen Mist.

- Front bis ca. 300PS ohne Sperre (und original VR- Getriebe) ist standfest (ca. 30TKM - je nach Fahrstil) - sonst bis 450PS mit Quaife- Sperre und Audi- 6- Gang-Getriebe ca. 20TKM standfest (je nach Fahrstil)!

... so nun zum Motor:

- Basis nur 2,8l - Neuaufbau mit Mahle- Kolben geht auf 2.9l ohne Probleme (1 Kolben ca. 180-240€) ca. 1200€ + original Pleuel (ca. 300-600€), Kurbelwelle richten, prüfen etc.

- Zylinderkopf: Auslassventile müssen Natriumgefüllte sein und Kopfbearbeitung - Nocken können bleiben (ca. 1200€)

- Kupplung: "auf jeden Fall Sintermetall" ab 600€, wenn man Glück hat, da 550NM schon gehalten werden sollten

- KAT- am besten BIKAT ausm 2´er mit 2x100 Zeller

- Schwungscheibe erleichtern

- Einspritzung: S2- oder RS2- Düsen (ca. 600-1200€) gebraucht

- Turbolader: sollte entweder Garrett oder KKK sein - bei Garrett entweder den T3/T4 (zeit- oder größter der Serie) oder ein GT30, GT35(R) oder evtl. GT40(R) - Kosten ab 1100€

... nun zur Bremsanlage: 17"- Felgen sollte klar sein und die S3- Bremsanlage (ab 500€) reicht definitiv

... die Auspuffanlage sollte minimum 65mm- Innendurchmesser aufweisen besser 70 ab KAT mit Absorptionsschalldämpfern ca. 800-1300€

... soooooo und wo sind jetzt die minimum geschätzten10.000€ hin????

Ganz zu schweigen von einer Einzelabnahme für gut 1500€ und der Abstimmung für minimum 1000€ ...

... mein Rat, lass es mit 7.000€ besser bleiben, sonst kann es dein Ruin werden! Reperaturen kannst du im Jahr bei 10.000km mit ca. 3.000€ aufwärts ansetzen ...

Grüße

115 weitere Antworten
115 Antworten

Also das mit dem Verbrauch meinte ich folgendermaßen, bei nem Turbo verbraucht man "theoretisch" nicht mehr, an sich eigentlich nur, weil man doch mehr aufs Gas drescht. Aber wie is dat bei nem Kompressor?
Und wieso sollte man dann 1 bis 2 mal im Monat dran rumbasteln müssen? Bzw. was? Also ich bin keiner der sein Auto unmenschlich behandelt!!

Also,
ich denk mal das der Verbrauch beidesmal eher nebensächlich ist, nen Sparwunder ist auch nen Sauger VR nicht.
Aussagen sind auch sehr schwierig, da stark vom Fahrverhalten abhängig und auch vom Setup.
Mal stark allgemein sag ich, desto besser gebaut und desto weniger Leistung desto weniger wirste verbrauchen.
Kompis fahren teilweise ohne Verdichtungsreduzierung, aber trotzdem oft mit respektablen Leistungen und dann meistens extrem fett.
Mit Verdichtungsreduzierung sind normal alle Turbos unterwegs, haben meistens wesentlich mehr Leistung.
Durch die Verdichtungsreduzierung sinkt logischerweise der Wirkungsgrad im "Saugbetrieb", wodurch ein gewisser Mehrverbrauch resultieren dürfte.
Hören tust Du allgemein gesagt "ab 8lt", das sag ich auch bei SaugVR´s.

Das "Schrauben" ist eine Frage der Behandlung des Autos, z.B. 1/4 Meile, Warmfahren, der verbauten Komponenten, wie sie verbaut werden, und natürlich der Ausgangsbasis.
Allgemein: mehr Leistung heißt oft mehr defekte im Antriebsstrang. Wobei man zum Getriebebröseln keine Leistungssteigerung braucht.

Wenns vernünftig gemacht und behandelt wird, gibs nicht viel mehr zu tun als wie bei nem "normalen" Auto mit viel Leistung.
Und es gibt auch einige, die gerne schrauben, und deswegen das öfter im Monat tun.

Mit Vernunftgedanken kommste hier nicht weiter!! Ein (anderes) Alltagsauto wär nicht schlecht, alleine wegen der Umbauzeit, natürlich auch wenn mal was kaputt sein sollte, und vergiß nicht: Jedes Auto welches Leistung hat, hat auch entsprechende Unterhalts und Betriebskosten.
Wenn Du ne 4K Porschebremse fährst, kosten die Beläge natürlich den Porschepreis und nicht den 50 PS Golfpreis!!!

Also das mit den 8Litern hab ich nich ganz verstanden, außer du meinst 8lt Mehrverbrauch.
dann schon xD

Gut, sicher ergeben sich durch hochwertigere Teile, hochwertigere Kosten. Aber da haste schon recht, da denkt man so Primär gar nicht dran, man meint immer, einmal angeschaft, alles bezahlt, aber Pustekuchen.

Wie viel Leistung kann ich denn so ungefähr mit nem Kompressor rausholen, damit man mal so nen richtwert hat. Also ich mein ne vertretbare Leistung, bei der der Motor nich alle Tausen Kilometer nen "Herzkasper" bekommt.
Und da das nen Unterschied macht, welcher Kompressor genommen wird, gehn wir mal von nem vernünftigen und nich von nem billig Ding aus, soll ja auch halten.

Jo,
vergiß mal den Verbrauch.
Nach meiner Meinung machst mehr Spaß und Sinn so ein Auto nicht täglich zu fahren.
Und der Verbrauch wird in erster Linie geregelt über Leistung und Gaspedalstellung.

Beim Kompi glaub ich solltest du Richtung 300 PS maximum denken.
Darüber ist sicher eher schwierig bzw der Aufwand höher als bei Turbo.
Pass halt auf, Kompis haben eine "eigene" Geräuschkulisse, vielen gefällt das, frage ist halt wie lange wenn Du mal wo hin fährst.

Nochmal zu den Folgekosten: ich meinte weniger, das nen Highcost Umbau immer wieder Riesige kosten verursacht.
Gemeint wars so, am falschen Ende gespart heißt halt doppelt und dreifach machen/zahlen, evt auch Folgekosten.

Schau halt mal, ob nicht irgendwo mal ne Mitfahrgelegenheit besteht.

P.S. Wichtiger als die Leistung sollte halt das "Fahrgefühl" sein, man fährt ja schließlich auch nicht immer Vollgas!

Ähnliche Themen

Also an sich werd ich mir sowieso erstmal das allgemeine Fahrverhalten des VR's angucken. Vllt entscheided man sich doch noch fürn Turbo. Muss man halt auch schaun was sich dann so anbietet bzw. ergibt.
Wegen dem Spaß beim nicht alltäglichem Fahren, also ich werde den Wagen als Alltagsauto weiter benutzen.
Und wegen der Geräuschkulisse, ich hab letztens aufm dB Cup Papenburg 142,8dB erreicht, also wenns zu sehr nervt dreh ich Anlage auf xD
Also mal im ernst, ich schätze mal, dass dat gefiepe nich all zu nervig im Auto ist oder? Notfalls kann man ja noch den Motorraum dämmen.
Das einzige was mich daran stört ist, dass man sofort weiß was drinne is, der Turbo hingegen verrät sich erst beim heizen.
Und zu der Vollgasthese: Ich will nicht heizen wie ein Beklopter! Man muss die Leistung ja nich ständig nutzen, aber alleine der Gedanke, dass man noch genug in der Hinterhand hat beruhigt ungemein^^ Falls da doch mal einer meint auf der Bahn Lichthupe geben zu müssen... dann halt ne, tschuuuus...

Aber wie sieht das aus, sind 300PS auf die Dauer ausreichend in nem G3? Oder gewöhnt man sich da auch schnell dran? Da hab ich so ein bischen Angst vor.

Naja nettes vorhaben aber mit 6000€ nicht realisierbar nicht mal die 300PS, Umbau auf Turbolader ist extrem Teuer wenn das ganze auch noch haltbar sein soll für 6 große scheine nicht möglich und dann würde ich das ganze nicht einem VR6 antuen.
Ein Kompressor ist wesentlich verträglicher für den Motor und auch mit 6 Lappen realisierbar, hier kannst Du ca. +90PS und +85NM Drehmoment bekommen.
Willst Du das ganze selbst umbauen oder in Auftrag geben ? Eine gute Firma ist SLS-Tuning, habe da mal vor 10 Jahren einen Corrado G60 Umbauen lassen, sehr feiner Laden, Top Arbeit.
Über dein sogenanntes gefiepe brauchst mach Dir keinen Kopf, das wirst Du nicht vernehmen, wenn überhaupt nur unter Last.

Also an sich werde ich das Selber machen, bzw Kolegen von mir, die da Ahnung von haben. Den Umbau über ne Firma machen zu lassen is mir an sich zu teuer und da is hier auch nix in der Nähe.
Wie schon mal gesagt, werd an sich nen Kompi drauf setzen(wenn sich nix andres ergibt), da das ganze halt langlebiger ist.
Und selbst wenn er fiept, es gehört dann halt zu meinem Auto.^^
Nur frag ich mich, ob es sich lohnt für 90PS dat Geld zu investieren, würd ich mit nem Turbo nich vom Preisleistungsverhältnis besser wegkommen?

Zitat:

Original geschrieben von HitcherX


Also an sich werde ich das Selber machen, bzw Kolegen von mir, die da Ahnung von haben. Den Umbau über ne Firma machen zu lassen is mir an sich zu teuer und da is hier auch nix in der Nähe.
Wie schon mal gesagt, werd an sich nen Kompi drauf setzen(wenn sich nix andres ergibt), da das ganze halt langlebiger ist.
Und selbst wenn er fiept, es gehört dann halt zu meinem Auto.^^
Nur frag ich mich, ob es sich lohnt für 90PS dat Geld zu investieren, würd ich mit nem Turbo nich vom Preisleistungsverhältnis besser wegkommen?

Lieber Threadersteller,

aus reiner Neugierde habe ich jetzt mal alle Seiten durchgelesen, und stelle mal für Dich persönlich eine +/- Aufzählung mit dem imho wichtigsten Sachen auf:

+Turbo
+ Mehr Leistung realisierbar

-Turbo
- haltbarer Umbau ist teuer > mind.15-20K€
Motor: Kolben, Pleuel + Lager, Ventile / Kühlsystem Wasser+Öl+Luft / Benzinpume / Bremse VA / Getriebe / Antriebswellen / Radaufhängung / Fahrwerk / Anschaffung Turbolader m. Nebenaggregaten / usw.
- Unterhaltskosten
- TÜV, Abgasgutachten etc. - sollte vor Umbau geklärt sein
- immer ein Turboloch (zwangsweise!)
- Fahrbarkeit (je nach Leistung)

+Kompressor
+ Kein "Turboloch"
+ Drehmomentsteigerung im unteren/mittleren Drehlzahlbereich
+ überschaubare Kosten beim Umbau
+ Haltbarkkeit (nur bei "moderaten Ladedruck"😉

-Kompressor
- "geringe" Leistungssteigerung bei moderaten Ladedruck
- ca. 250 PS max. realistisch betrachtet

Mein Kommentar bzw Fazit:

Wenn Du einen Schrauber hast der Dir hilf bzw. so einen Umbau "kann", bzw. Du selbst schrauben kannst, aber die ganzen Fragen nichts selbst beantworten kannst, dann ist mein Tip als Schrauber mit nunmehr 23 Jahre Turbo-Erfahrung:
Finger weg vom selbst machen. Dir fehlen elementare Grundlagen in der Technik, Funktionsweise und Realisierung. Einen VR6-Motor einzubauen ist eines, aber einen guten Turbomotor aus einem Saugmotor zu machen, ist ein ganz anderes Kaliber - wie schon einige hier erkannt haben und sie Kosten mit 20K€ und mehr gut eingeschätzt haben.
Alternativ wäre ein Umbau auf 1.8T interessant: Ohne große Probleme Leistungsfest bis ca. 350PS (Basis 1.8T m. 225PS), haltbar, Teileversorgung aus dem Regal beim VAG-Händler an jeder Ecke und...aktuelle Abgasnormen, die in Zukunft immer wichtiges werden

Also Leute, folgendes Problem, folgende Lösung:

Problem, mein spender Golf is abgesprungen, der hat ihn nun im ganzen verkauft also pustekuchen mit dem Motor.

Lösung, ich hab zwei Angebote. Angebot 1: Ein VR6 aus nem Passat Combi, ehemalig Automatik, jetz manuelle Schaltung, von einer alten Dame gefahren, ca. 126tkm. (unfallwagen) Ich würde dann den Motor + Anbauteile und Getriebe bekommen. Muss aber noch eine Kupplung mit Druckschalter und ne Schwungscheibe besorgen, da diese Teile fehlen. Das kostet mich dann ohne die Teile die ich besorgen muss 800€

Angebot 2: Ein komplet überarbeiteter,noch nicht wieder eingebauter, auf 3liter Aufgeborter VR6 Turbo (mit nem Garret 32 Lader) und allen Anbauteilen (auch Ladeluftkühler usw), nem S3 Getriebe, 6 Kolbenbremse Vorne, 4 Kolbenbremse Hinten und als kleines Geschenk dazu ne Edelstahl Komplet Abgasanlage (hab die Firma jetz vergessen). Das kostet... sag ich hier mal nicht, würde erst gerne wissen, was ihr meint, was das alles wert wäre. (Zu allen sachen sind Rechnungen vorhanden, alles an sich neu, sollte in nen Golf 3 eingebaut werden, doch durch einen Unfall des Bauherren hat sich das erledigt.)

So Leute, darf ich vorstellen, mein neues Aggregat, ein 3.0 Turbo...
Wenn alles glat geht isser morgen drin.

Von hinnen
Von oben (Ohne Abdeckung)
Das Prachtstück

Na, nicht mal schlecht! Dachte erst, Du bist mal wieder so eine Laberbacke, von denen es hier schon zuviele gab.
Nix für ungut und großes Schultergeklopfe von mir!!!

P.S. Ich schätze aber mal, dass Du mit Deinen 6K nicht hingekommen bist oder irre ich mich da? Gerade, wenn man S3 Getriebe und die Bremse dazu liest.

also zumindest sieht es schon mal ganz ordentlich aus und nicht nach pfusch.
hoffe du hast nur freude damit..und verrat uns doch endlich mal den preis.^^

Ich glaube, wenn ich euch sagen würde, was ich dafür bezahlt habe, würdet ihr mich für beklopt erklären... bzw. den verkäufer.

aber noch ist der motor nich drin. wenn alles verbaut ist und einwandfrei läuft werd ich euch ma verklickern was es mich gekostet hat.

Edit: also nochmal zur Erinnerung. Ein komplett überholter 3liter Turbo (Garret GT 32), mit nem S3 6-Gang Getriebe, ner 6 Kolben Bremse vorne, ner 4 Kolben hinten UND ner Edelstahl ab Kat Anlage.
Natürlich mit allen Anbauteilen und Zusatzteilen wie Steuergerät, Ladeluftkühler, Ölkühler etc..
Also wirklich KOMPLET EINBAUFERTIG!!!

Na dann rann an die Schraubenschlüßel!!!
Und dannach halt etwas Zurückhaltung, nicht das sich diese Sache auch gleich bei Dir erledigt!
Da wirste normal viel Spaß haben, nach den oft üblichen "Anfangsschwierigkeiten".
Nett wärs sicher, von Dir mal nen Preis hören, besser per PN, und dann nur bitte mit genauer Beschreibung des Zustandes der Teile.

MfG

P.S. Bleibt jetzt Fronti, oder?

Mal ne andere Frage? Was hält das S3 Getriebe denn aus? Der hat dioch Serie auch nur 250 PS oder sowas...und dein 3L wird doch sicherlich um die 400 haben, oder???
mach mal bidler vond en bremsen pls, die würdn mich intressieren.
Und: was hat die edelstahlanlage denn für ein endrohr? 2x 76? oder 2x90? aber bitte net so ein fettes breits plattgedrücktes...^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen